Suche nach Familiendaten aus Lauterbach: Miethig und Gerscho
Verfasst: 19.05.2016, 13:40
Hoi liebe Foristi
ich habe mich soeben angemeldet, vorgestellt und beginne mit meiner Suche:
Ich suche einen Karl-Emil Miethig, der in Lauterbach CSR geboren ist:
13.September 1923, sein Vater hieß ebenfalls Karl Miethig, dessen Frau Elisabeth , geborene Gerschon.
Karl-Emil Miethig ist 1950 nach Brasilien ausgewandert (Dieses ist das einzige Dokument, was ich im Internet ohne Myheritage fand).
Recherchen von mir ergaben, dass er in RIO den Führerschein gemacht hat 1953 (Zeitungseintrag), dass er 1963 wieder in München wohnhaft gewsen sein soll (lt. Vermisstensuchdienst 2. WK)
Durch Zufall fand ich heraus, dass er Flugzeugtestingenieur gewesen sein soll und 1963 bei Messerschmitt einen Sportverein mit gegründet hat.
Dann fand ich noch einen Eintrag im Telefonbuch 1969/70 von München.
Doch dann hört es schon auf.
Es gibt ja einen bekannten Flieger aus dem 2. WK (Rudolf Miethig), der 1943 abgeschossen wurde. Zusammenhang immer hin : Fliegerei. Könnte ja ein Bruder gewesen sein?? Obwohl dieser im Sudetenland geboren sein soll (1921)??
Ich fand bei myheritage einen Karl Miethig mit einer Frau geborene Zygmund und deren Nachfahren ( Fransesco Miethig?) in Argentinien. Der kann es jedoch meiner Ansicht nach nicht sein. ( Nebenlinie vom URURopa)
Zumindest habe ich über facebook einen Kontakt zu einer argentinischen Familie Miethig bekommen, die nun, durch mich angeregt, auch nach deren Wurzeln sucht, nachdem alle "Wissenden" leider verstorben sind.
Ich denke, dass ich herausfinden muß, ob da noch Geschwister von KArl-Emil Miethig gewsen sind, ob es eine Linie Gerschon gibt, die ich fragen könnte (Nachkommen). Laut Aussagen meiner Tante, muss es eine Familie (Onkel oder Tante mit Namen Gerschon in Esslingen gegeben haben. 1950). Heute im telefonbuch ist nichts mehr zu finden.
So, jetzt hoffe ich mal inständig, dass in dem kleinen Ort Lauterbach eine Familie Miethig und Gerschon auffällig geworden sind. In den diversen Ahnensucheinrichtungen finde ich da nur fremde Linien.
PS. Mit den Linen Pankraz und Pietsch bin ich etwas weiter gekommen ( Böhmisch Leipa, CSR)
herzliche Grüße
Klaus alias panki
ich habe mich soeben angemeldet, vorgestellt und beginne mit meiner Suche:
Ich suche einen Karl-Emil Miethig, der in Lauterbach CSR geboren ist:
13.September 1923, sein Vater hieß ebenfalls Karl Miethig, dessen Frau Elisabeth , geborene Gerschon.
Karl-Emil Miethig ist 1950 nach Brasilien ausgewandert (Dieses ist das einzige Dokument, was ich im Internet ohne Myheritage fand).
Recherchen von mir ergaben, dass er in RIO den Führerschein gemacht hat 1953 (Zeitungseintrag), dass er 1963 wieder in München wohnhaft gewsen sein soll (lt. Vermisstensuchdienst 2. WK)
Durch Zufall fand ich heraus, dass er Flugzeugtestingenieur gewesen sein soll und 1963 bei Messerschmitt einen Sportverein mit gegründet hat.
Dann fand ich noch einen Eintrag im Telefonbuch 1969/70 von München.
Doch dann hört es schon auf.
Es gibt ja einen bekannten Flieger aus dem 2. WK (Rudolf Miethig), der 1943 abgeschossen wurde. Zusammenhang immer hin : Fliegerei. Könnte ja ein Bruder gewesen sein?? Obwohl dieser im Sudetenland geboren sein soll (1921)??
Ich fand bei myheritage einen Karl Miethig mit einer Frau geborene Zygmund und deren Nachfahren ( Fransesco Miethig?) in Argentinien. Der kann es jedoch meiner Ansicht nach nicht sein. ( Nebenlinie vom URURopa)
Zumindest habe ich über facebook einen Kontakt zu einer argentinischen Familie Miethig bekommen, die nun, durch mich angeregt, auch nach deren Wurzeln sucht, nachdem alle "Wissenden" leider verstorben sind.
Ich denke, dass ich herausfinden muß, ob da noch Geschwister von KArl-Emil Miethig gewsen sind, ob es eine Linie Gerschon gibt, die ich fragen könnte (Nachkommen). Laut Aussagen meiner Tante, muss es eine Familie (Onkel oder Tante mit Namen Gerschon in Esslingen gegeben haben. 1950). Heute im telefonbuch ist nichts mehr zu finden.
So, jetzt hoffe ich mal inständig, dass in dem kleinen Ort Lauterbach eine Familie Miethig und Gerschon auffällig geworden sind. In den diversen Ahnensucheinrichtungen finde ich da nur fremde Linien.
PS. Mit den Linen Pankraz und Pietsch bin ich etwas weiter gekommen ( Böhmisch Leipa, CSR)
herzliche Grüße
Klaus alias panki