Online-Recherche in historischen österreichischen Zeitungen/
Verfasst: 12.06.2016, 14:18
Hallo Schönhengstforum,
es dürfte wahrscheinlich schon vielen Forumsmitgliedern bekannt sein, dass man auf dem Portal ANNO der Österreichischen Nationalbibliothek Digitalisate einer Vielzahl historischer (kuk)-österreichischer Zeitungen und Zeitschriften einsehen kann. In jüngster Vergangenheit wurde die Volltextsuche in diesen Beständen deutlich erweitert und verbessert. Mittlerweile wird ein Zeitraum 1689-1945 abgedeckt: http://anno.onb.ac.at/anno-suche
Im ANNO sind bislang m.W. keine "Schönhengster Zeitungen" im engeren Sinn erfasst. Trotzdem liefert die Volltextsuche mit Schönhengster Orts- oder Familiennamen in der Regel zahlreiche Treffer. Darunter auch solche, die für Familienforscher von hohem Interesse sein können. Ein Beispiel: Die Textsuche 'Stangendorf Jahl' spuckte u.a. diesen Artikel von 1831 aus.
Die Treffer einer Volltextsuche lassen sich durch Filter im Nachhinein weiter eingrenzen (z.B. auf die Verlustlisten aus dem 1. WK). Alternativ kann die Volltextsuche auch von vorneherein spezifiziert werden. Weitere Informationen dazu finden sich hier: http://anno.onb.ac.at/suchhilfe.htm
Viele Grüße
Uwe
es dürfte wahrscheinlich schon vielen Forumsmitgliedern bekannt sein, dass man auf dem Portal ANNO der Österreichischen Nationalbibliothek Digitalisate einer Vielzahl historischer (kuk)-österreichischer Zeitungen und Zeitschriften einsehen kann. In jüngster Vergangenheit wurde die Volltextsuche in diesen Beständen deutlich erweitert und verbessert. Mittlerweile wird ein Zeitraum 1689-1945 abgedeckt: http://anno.onb.ac.at/anno-suche
Im ANNO sind bislang m.W. keine "Schönhengster Zeitungen" im engeren Sinn erfasst. Trotzdem liefert die Volltextsuche mit Schönhengster Orts- oder Familiennamen in der Regel zahlreiche Treffer. Darunter auch solche, die für Familienforscher von hohem Interesse sein können. Ein Beispiel: Die Textsuche 'Stangendorf Jahl' spuckte u.a. diesen Artikel von 1831 aus.
Die Treffer einer Volltextsuche lassen sich durch Filter im Nachhinein weiter eingrenzen (z.B. auf die Verlustlisten aus dem 1. WK). Alternativ kann die Volltextsuche auch von vorneherein spezifiziert werden. Weitere Informationen dazu finden sich hier: http://anno.onb.ac.at/suchhilfe.htm
Viele Grüße
Uwe