Seite 1 von 2
SUCHE VORFAHREN MEINER URGROßELTERN
Verfasst: 24.12.2007, 20:54
von Susanne
Hallo,
ich suche nach dem verbleib meiner Vorfahren, deren Kinder,Geschwister oder anderen Familienangehörigen.
Ich beginne mit meinen Ur-Großeltern, welche leider auch schon gestorben sind.
Ich fange immer mit dem Ehemann an.In der Reihe darunter steht die Ehefrau mit Ihrem Mädchennamen.
WEISS FRANZ geb.am 16.02.1879 in MÄHRISCH TRÜBAU
HOMMA AURELIA geb.am 25.11.1886 in SUSCHITZ (TSCHUSCHITZ) No.4
Letzter Wohnsitz in Mährisch Trübau vor der Vertreibung Weidlichgasse 2 in Mährisch Trübau
WEIS MATHIAS geb.am 02.09.1847 in GUMPENDORF
WONDRA ROSA geb.am 16.07.1857 in MÄHRISCH TRÜBAU
HOMMA FRANZ geb.am10.02.1858 in SUSCHITZ (TSCHUSCHITZ) No.38
KIRCHNER JOSEFA geb.am 02.06.1858 in BLOSDORF No.1
WEIS JOSEF ANTON IGNAC geb.am 30.01.1817 in MÄHRISCH TRÜBAU
JUWßEK FRANZISKA ROMANA geb.am 06.12.1825 in GUMPENDORF
WONDRA JOHANN NEPOMUK FRANZ geb.am 15.05.1820 in MÄHRISCH TRÜBAU
DWORSCHAK BARBARA geb.am 22.04.1817 in LANGENLUTSCH 140
HOMMA LEOPOLD geb.am 12.10.1830 in SUSCHITZ No.38(TSCHUSCHITZ)
RICHTER VIKTORIA geb.am 13.07.1824 in Budigsdorf No. 24
KIRCHNER PAUL geb.am 22.12.1815 in BLOSDORF No.19
KNIRSCH THEKLA geb.am 19.09.1822 in KUNZENDORF
Vielleicht kann mir ja jemand etwas zu diesen Namen sagen. Ich bin über jede Nachricht dankbar!!!
Meine Ur-Großeltern hatten auch noch Kinder,
Ernst Weiss, letzter Wohnsitz Haßfurt
Franz Weiss, letzter Wohnsitz Lemgo
Giesela Schuster letzter Wohnsitz Salzgitter
Fritz und Rudi beide im Krieg gefallen
Susanne
Aw.: SUCHE VORFAHREN MEINER URGROßELTERN
Verfasst: 28.12.2007, 13:12
von Thomas
Hallo Susanne,
für heutige lebende Nachfahren, wäre die Heimatzeitung
Schönhengster Heimat für Dich bestimmt sehr interessant.
Auch die
Kreisbetreuer und Ortsberichterstatter könnten vielleicht weiterhelfen, vermutlich aber nur für Nachfahren ab Ende des 19. Jahrhunderts.
Mit bestem Gruß
Thomas
SUCHE VORFAHREN MEINER URGROßELTERN
Verfasst: 28.12.2007, 19:59
von Burkhard Goetzl
Hallo Susanne,
ich denke bei Deinem Blasdorf handelt es sich um Blosdorf
und Dein Künzendorf ist Kunzendorf.
Siehe hierzu
Die Kreisgemeinden des ehemaligen Kreises Mährisch-Trübau.
Herzliche Grüße
Burkhard (Götzl)
Re: SUCHE VORFAHREN MEINER URGROßELTERN
Verfasst: 28.12.2007, 20:05
von Susanne
Hallo Burkhard.
danke für den Tip, leider kann ich nicht alles endziffern, was auf meinen Kopien vom Orginal steht.
Susanne
Wo finden sich Unterlagen zu den Vorfahren?
Verfasst: 31.12.2007, 15:51
von Martin
Hallo Susanne!
Allgemeine Infos findest Du im Forum hier:
Familienforschung im Schönhengstgau (sofern der Link denn tut....)
Einige Unterlagen finden sich auch im Archiv in Göppingen. Vielleicht decken auch die Huslig Listen den von Dir gewünschten Zeitraum ab.
Generell gilt für den Schönhengstgau jedoch: Selber aktiv werden und mitmachen. Der leichte Zugriff auf fertige Ortsfamilienbücher oder Onlinedatenbanken sind (noch) Wunschdenken.
Grüße,
Martin
Verfasst: 14.07.2008, 14:31
von Roman
Hallo Susanne,
meine Urgroßmutter Maria Hornischer geb. Knirsch wurde am 12.09.1885 in Kunzendorf geboren. Leider habe ich noch nicht mehr Daten, melde mich aber wieder sobald ich an der Stelle weiter bin.
Roman
SUCHE VORFAHREN MEINER URGROßELTERN
Verfasst: 14.08.2008, 11:06
von Schwabe
Hallo Susanne,
auf dem Kreuzberg in Mährisch-Trübau sind noch folgende Gräber mit den von dir gesuchten Nachnamen vorhanden (Stand 10/2007):
Marie Weis, geboren ??.??.1842, gestorben 03.08.1916
Rosa Jelser, geb. Wondra, geboren ??.??.????, gestorben ??.??.1871
Louise Holzmaister, geb. Wondra, geboren ??.??.????, gestorben ??.??.????
Anton Josef Wondra, geboren ??.??.1845, gestorben ??.??.1897
Karl Wondra, geboren 06.10.1838, gestorben 25.03.1897
Aloisia Wondra, geboren 12.06.1843, gestorben 14.08.1930
Louise Kleiber, geb. Wondra, geboren 30.04.1872, gestorben 19.03.1915
Vielleicht passt die eine oder andere Person in deine Ahnenreihe.
Re: SUCHE VORFAHREN MEINER URGROßELTERN
Verfasst: 20.08.2008, 18:44
von Susanne
Danke für alle Nachrichten suche immer noch weiter
ich füge noch ein paar Daten zu den Ahnen hinzu:
Juwßek Franziska heißt Franziska Juraßek.
Mutter von Barbara Dworschak ist Anna Dworschak Tochter nach Elias Dworschak Vater nicht angegeben.
Die Eltern von Leopold Homma sind Josef Homma und Maria Homma geb. Husslig.
Die Eltern von Paul Kirchner sind Johann Kirchner und Maria Kirchner geb. Peichel.
Die Eltern von Thekla Kirchner geb. Knirsch sind Johann Knirsch und Johanna Knirsch geb. Hückl.
Die Eltern von Victoria Richter sind Josef Richter und Anna Maria Richter Tochter des Joh Apl.
Die Eltern von Josef Anton Ignac Weis sind Karl Weis und Viktoria Weis geb. Weigel.
Die Mutter von Johann Nepomuk Franz Wondra ist Josepha Wondra geb. Wondra Vater nicht vermerkt.
Die unten aufgeführten Namen sind aus einer Liste von 1980 es müssen Cousinen oder Vettern sein.
Maria Srerba aus Mährisch Trübau letzter Wohnsitz Mährisch Trübau Bezuccova 42 leider verstorben hat aber eine Tochter,der Name ist vielleicht Marusch mehr weiß ich leider auch nicht.
Kubicek Adele Hermine geb. Losert letzter Wohnsitz Kitzingen Bömerwaldstraße 18 leider verstorben.
Franz Habiger aus Potoka
Aurelia Kircner aus Wien
color=darkblue][/color][color=#][/color]
Aw.: SUCHE VORFAHREN MEINER URGROßELTERN
Verfasst: 10.10.2008, 15:16
von Susanne
Hallo, habe nach der Suche meiner Ahnen schon meinen Ur Großcousin kennengelernt, es ist Ewald Pohl.
Der Bruder von Kurt, Josef und Franz.
Alle wohnten in Tschuschitz No. 23
Aw.: SUCHE VORFAHREN MEINER URGROßELTERN
Verfasst: 22.12.2008, 03:06
von Martin
Hallo Susanne,
am 14.07.2008, 23:09 hatte ich Dir eine persönliche Nachricht geschickt. Bei mir steht diese Nachricht aber noch immer im Postausgang, was bedeutet daß Du sie noch nicht gelesen hast. Vielleicht ist es Dir entgangen: Also einfach mal unter private Nachrichten nachsehen!
Grüße, Martin
Aw.: SUCHE VORFAHREN MEINER URGROßELTERN
Verfasst: 26.01.2009, 12:40
von Wolfgang
Hallo Susannne,
es hat etwas länger gedauert. Der Herr Wondra kennt niemanden, da in Mähr. Trübau geboren ist.
Eine andere Sache, alle Leute, die in Mähr.Trübau geboren wurden (z.B. in 1800 bis 1945) die sind alle im Ort Zamrsk Rufnummer 00420 4654 812 02 in einer Datei gespeichert. Die kann man sich gerne leihen, man muss nur sie wieder zurückgeben.
Für die Zeit von Mai - September muss man sich anmelden. Für die restlichen Monate ist es nicht erforderlich.
Konveration in Englisch oder in Deutsch.
Vielleicht kannst damit was anfangen.
Beste Grüße
Wolfgang