Barockbildhauer Patzak / Pacák in Mährisch-Trübau
Verfasst: 02.02.2017, 14:41
Verehrte Teilnehmende am Forum,
wer weiß etwas zum Barockbildhauer Patzak / Pacák in Mährisch-Trübau?
Gibt es ein Bild von ihm? Was sagen seine Künstlerfreunde von ihm?
Obwohl der Barockbildhauer Patzak / Pacák aus der Herrschaft Schurz (Königinhof, Kreis Trautenau) um 1720 seine Werkstatt und seine Wohnung in Leitomischl einrichtete, war er sehr oft in Mährisch-Trübau. Dort waren seine Künstlerfreunde und Schüler (z. B. Severin Tischler), am 16. Okt. 1738 heiratete Georg F. Patzak als Witwer die Anna Maria David, die Witwe des Trübauer Malers Christian David. Am 11. Aug. 1742 starb er in Mährisch-Trübau, sein Sohn Franz führte die Werkstatt in Leitomischl weiter. Viele Patzak-Werke (z. B. die Kalvariengruppe am Kreuzberg in Mährisch-Trübau) werden heute seinen Schülern zugerechnet, richtige "Beweise" dazu fehlen allerdings (noch).
Danke für einen Hinweis zum Leben der Patzaks in Mährisch-Trübau
und freundliche Grüße
Werner (Honal)
http://honals.de/patzak-pacak-bildhauer/
wer weiß etwas zum Barockbildhauer Patzak / Pacák in Mährisch-Trübau?
Gibt es ein Bild von ihm? Was sagen seine Künstlerfreunde von ihm?
Obwohl der Barockbildhauer Patzak / Pacák aus der Herrschaft Schurz (Königinhof, Kreis Trautenau) um 1720 seine Werkstatt und seine Wohnung in Leitomischl einrichtete, war er sehr oft in Mährisch-Trübau. Dort waren seine Künstlerfreunde und Schüler (z. B. Severin Tischler), am 16. Okt. 1738 heiratete Georg F. Patzak als Witwer die Anna Maria David, die Witwe des Trübauer Malers Christian David. Am 11. Aug. 1742 starb er in Mährisch-Trübau, sein Sohn Franz führte die Werkstatt in Leitomischl weiter. Viele Patzak-Werke (z. B. die Kalvariengruppe am Kreuzberg in Mährisch-Trübau) werden heute seinen Schülern zugerechnet, richtige "Beweise" dazu fehlen allerdings (noch).
Danke für einen Hinweis zum Leben der Patzaks in Mährisch-Trübau
und freundliche Grüße
Werner (Honal)
http://honals.de/patzak-pacak-bildhauer/