Wo sind die Freidls aus Mährisch-Trübau? LANGENLUTSCH, TSCHU
Verfasst: 08.03.2018, 15:14
Hallo Zusammen,
ich komme wohl nicht weiter in meiner Ahnenforschung, aber hier ist wo ich still geblieben bin:
Die Matriarchin ist Rosalia Hickl aus Langenlutsch Haus Nr. 52. Die Hickls waren die erste Hausbesitzer und ich habe den Stammbaum für die Hickls (mehr oder weniger) ergänzt.
Rosalias Sohn Mathias Freidl (1779-1843 Langenlutsch Haus Nr. 172) (Laut Kirchenmatriken auch Freidel oder Friedl) war der erste Namenträger, und auch deshalb der Patriarch. Im Stammbaum habe ich bereits 85+ Freidls und 400 Namen in den ganzen Stammbaum.
Mein 3x Uhrgroßvater Mathias Freidl (1826-1850) hatte seine Familie in Tschuschitz (Haus Nr. 41) bei Mährisch-Trübau gegründet.
Mein 2x Uhrgroßvater Ignaz Freidl wanderte mit seiner Familie aus Europa nach Amerika in 1898.
Die Spuren von seinen Geschwistern sind verloren gegangen:
*Alois Freidl (geb. 1858 in Tschuschitz) – Keine weiteren Dateien aus der Umgebung
*Viktoria Freidl (geb. 1855 in Tschuschitz) – Keine weiteren Dateien aus der Umgebung
Franz Freidl 1850 - 1918 in Tschuschitz und teilte das Haus mit Ignaz und die Brüder erzogen ihren Kindern dort.
*Franz Ehefrau war Maria Svoboda (geb. 05.09.1856)
Seine Kinder sind in Tschuschitz Haus Nr. 41 geboren:
*Sidanie (geb. 1891)
*Franz (geb. 1894)
*Olga (geb. 1895)
*Bruno (geb. 1898)
*Rudolf (geb. 1901)
Nun bin ich auf der Suche für die Familienmitglieder, die * bezeichnet sind. Natürlich würde ich mich auch dafür interessieren, wenn es Spuren von weiteren Freidls aus Langenlutsch gibt.
Alle die Namen in den Beiträgen hier kommen mir sehr vertraut vor und die folgenden Namen erscheinen häufig in meinem Stammbaum. Vielleicht kann ich Sie auch ein Hinweis anbieten.
Liebe Grüße,
Alexandra Freidl
Familiennamen aus Langenlutsch: Hickl, Freidl, Frenzl, Hawelka, Huslig, Bieberle, Langer, Niemetz, Nimmer, Richter, Tinkl, Tutsch, Werner, Wölfl
ich komme wohl nicht weiter in meiner Ahnenforschung, aber hier ist wo ich still geblieben bin:
Die Matriarchin ist Rosalia Hickl aus Langenlutsch Haus Nr. 52. Die Hickls waren die erste Hausbesitzer und ich habe den Stammbaum für die Hickls (mehr oder weniger) ergänzt.
Rosalias Sohn Mathias Freidl (1779-1843 Langenlutsch Haus Nr. 172) (Laut Kirchenmatriken auch Freidel oder Friedl) war der erste Namenträger, und auch deshalb der Patriarch. Im Stammbaum habe ich bereits 85+ Freidls und 400 Namen in den ganzen Stammbaum.
Mein 3x Uhrgroßvater Mathias Freidl (1826-1850) hatte seine Familie in Tschuschitz (Haus Nr. 41) bei Mährisch-Trübau gegründet.
Mein 2x Uhrgroßvater Ignaz Freidl wanderte mit seiner Familie aus Europa nach Amerika in 1898.
Die Spuren von seinen Geschwistern sind verloren gegangen:
*Alois Freidl (geb. 1858 in Tschuschitz) – Keine weiteren Dateien aus der Umgebung
*Viktoria Freidl (geb. 1855 in Tschuschitz) – Keine weiteren Dateien aus der Umgebung
Franz Freidl 1850 - 1918 in Tschuschitz und teilte das Haus mit Ignaz und die Brüder erzogen ihren Kindern dort.
*Franz Ehefrau war Maria Svoboda (geb. 05.09.1856)
Seine Kinder sind in Tschuschitz Haus Nr. 41 geboren:
*Sidanie (geb. 1891)
*Franz (geb. 1894)
*Olga (geb. 1895)
*Bruno (geb. 1898)
*Rudolf (geb. 1901)
Nun bin ich auf der Suche für die Familienmitglieder, die * bezeichnet sind. Natürlich würde ich mich auch dafür interessieren, wenn es Spuren von weiteren Freidls aus Langenlutsch gibt.
Alle die Namen in den Beiträgen hier kommen mir sehr vertraut vor und die folgenden Namen erscheinen häufig in meinem Stammbaum. Vielleicht kann ich Sie auch ein Hinweis anbieten.
Liebe Grüße,
Alexandra Freidl
Familiennamen aus Langenlutsch: Hickl, Freidl, Frenzl, Hawelka, Huslig, Bieberle, Langer, Niemetz, Nimmer, Richter, Tinkl, Tutsch, Werner, Wölfl