Familie Pelzl aus Mürau nach dem 1945
Verfasst: 23.07.2018, 13:06
Hallo,
ich suche Informationen über Familien Pelzl aus Mührau Nr. 21 nach dem 1945.
Meine Urgroßmutter war Thekla Pelzl (1851-1919) aus Mürau Nr.21. Sie hat Libor Milenovský (1846-1922) aus Obetzdorf 3 (später Nr. 31) 1876 verheiratet. Die Familie Pelzl ist von Wolledorf 6 gekommen, früher aus Libein, meine älteste Vorfahre war Simon Pelzel (?-cca 1677), er war mein 9xUrgroßvater.
Meine Urgroßmutter hatte einem Bruder Anton (21.3.1847 – 29.11.1928). Er war ein Bürgermeister in Mürau. Er hat mit Anna Polzer (1848-1904) 6 Kinder.
1) Anton (1877-cca 1944) war ein Gymnasiumprofessor in Wien VIII., Krems, Kremsier u.a.. Er hat mit Alžběta Svobodová (1881-) verheiratet. Möglich 2 Kindern: Maria und Sohn. Im 1945 im Mürau lebte Schwiegertochter Ilsa Pelzl-Schuster (1912) mit zwei Enkelkindern: Ingrid Pelzl (1941) und Ulrika (1944). Keine weitere Info.
2) Anna Maria Pelzl (1878) hat in Olmütz mit Wilhelm Kukula (1880) nach dem Tod Schwester Maria in 1909 verheiratet. In 1939 die Familie lebte in Moravská Třebová (Mährisch Trübau).
3) Maria Pelzl (1880-1908) hat mit Wilhelm Kukula (1880) aus Müglitz verheiratet. Sie hatten 3 Kinder,
Maria Wilhemine Kukula (1905-1946)
Dr.. Wilhelm Kukula Jg. (1907-1971) war ein Historiker. Er hat eine Disertation Peter Wurst, ein Rat Kaiser Karls IV. an Deutsches Karls Universität in Prag 1939 verteidingen. Mit Gerta Maria Rudovsky (1909) hat 4 Kindern: Gerhilt (1937), Heidrun (1940), Jörg (1942) und Dr. Friedheim (1945).
Rudolf Kukula (1908-1908)
4) Emilia Pelzl (1881) – keine weitere Informationen
5) Franz Pelzl (1883) war Bürgermeister für drei Perioden in Mürau (1923-1935). Er hat mit Theresia Demel (1885) verheiratet. Franz war in Jahr 1945 Landwirt.
Sie haben zwei Kinder: Anna Kittner (1912, mit Max Kittner in 1940 verheiratet) und Franz (1914 – in Jahr 1945 ledig, Landwirt) gehabt.
6) Karl Lev Pelzl (1889-) hat in Amerika abfahren. In Jahr 1917 er war ins Armee in New York registriert. Keine weitere sichere Informationen.
7) Rudolf Pelzl (1898) hat Anna Kutzer verheiratet.
Ich weiß, dass die Cousinen Familien meines Großvaters nach einer freiwilligen Überweisung gefragt haben.
Nach der Überweisung meine Familie hat keine Informationen. Ist hier Jemand, wer weist, woher sind sie gegangen? Ich würde mich freuen, sie zu kontaktieren.
Hier ist schönes Fotoalbum aus Mürau 1935: http://genealogie.janfila.com/data/foto ... iginal.pdf (tschechische Version mit besser Bildqualität: http://genealogie.janfila.com/data/foto ... 5cesky.pdf)
Seitn 7 Bild von Franz Pelzl (1883)
Seite 8 Anton Pelzl (1877)
Seite 70 Familie Pelzels Haus Nr. 21.
Seite 77 Anton Pelzl (1847-1928) und seine Familie.
Herzliche Grüße
Jan Fila aus Prag
ich suche Informationen über Familien Pelzl aus Mührau Nr. 21 nach dem 1945.
Meine Urgroßmutter war Thekla Pelzl (1851-1919) aus Mürau Nr.21. Sie hat Libor Milenovský (1846-1922) aus Obetzdorf 3 (später Nr. 31) 1876 verheiratet. Die Familie Pelzl ist von Wolledorf 6 gekommen, früher aus Libein, meine älteste Vorfahre war Simon Pelzel (?-cca 1677), er war mein 9xUrgroßvater.
Meine Urgroßmutter hatte einem Bruder Anton (21.3.1847 – 29.11.1928). Er war ein Bürgermeister in Mürau. Er hat mit Anna Polzer (1848-1904) 6 Kinder.
1) Anton (1877-cca 1944) war ein Gymnasiumprofessor in Wien VIII., Krems, Kremsier u.a.. Er hat mit Alžběta Svobodová (1881-) verheiratet. Möglich 2 Kindern: Maria und Sohn. Im 1945 im Mürau lebte Schwiegertochter Ilsa Pelzl-Schuster (1912) mit zwei Enkelkindern: Ingrid Pelzl (1941) und Ulrika (1944). Keine weitere Info.
2) Anna Maria Pelzl (1878) hat in Olmütz mit Wilhelm Kukula (1880) nach dem Tod Schwester Maria in 1909 verheiratet. In 1939 die Familie lebte in Moravská Třebová (Mährisch Trübau).
3) Maria Pelzl (1880-1908) hat mit Wilhelm Kukula (1880) aus Müglitz verheiratet. Sie hatten 3 Kinder,
Maria Wilhemine Kukula (1905-1946)
Dr.. Wilhelm Kukula Jg. (1907-1971) war ein Historiker. Er hat eine Disertation Peter Wurst, ein Rat Kaiser Karls IV. an Deutsches Karls Universität in Prag 1939 verteidingen. Mit Gerta Maria Rudovsky (1909) hat 4 Kindern: Gerhilt (1937), Heidrun (1940), Jörg (1942) und Dr. Friedheim (1945).
Rudolf Kukula (1908-1908)
4) Emilia Pelzl (1881) – keine weitere Informationen
5) Franz Pelzl (1883) war Bürgermeister für drei Perioden in Mürau (1923-1935). Er hat mit Theresia Demel (1885) verheiratet. Franz war in Jahr 1945 Landwirt.
Sie haben zwei Kinder: Anna Kittner (1912, mit Max Kittner in 1940 verheiratet) und Franz (1914 – in Jahr 1945 ledig, Landwirt) gehabt.
6) Karl Lev Pelzl (1889-) hat in Amerika abfahren. In Jahr 1917 er war ins Armee in New York registriert. Keine weitere sichere Informationen.
7) Rudolf Pelzl (1898) hat Anna Kutzer verheiratet.
Ich weiß, dass die Cousinen Familien meines Großvaters nach einer freiwilligen Überweisung gefragt haben.
Nach der Überweisung meine Familie hat keine Informationen. Ist hier Jemand, wer weist, woher sind sie gegangen? Ich würde mich freuen, sie zu kontaktieren.
Hier ist schönes Fotoalbum aus Mürau 1935: http://genealogie.janfila.com/data/foto ... iginal.pdf (tschechische Version mit besser Bildqualität: http://genealogie.janfila.com/data/foto ... 5cesky.pdf)
Seitn 7 Bild von Franz Pelzl (1883)
Seite 8 Anton Pelzl (1877)
Seite 70 Familie Pelzels Haus Nr. 21.
Seite 77 Anton Pelzl (1847-1928) und seine Familie.
Herzliche Grüße
Jan Fila aus Prag