Seite 1 von 2

Volkszählungen in MT

Verfasst: 13.08.2019, 06:24
von Holger44867
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach den Volkszählungen in Mährisch Trübau. Hat jemand eine Idee, ob und wo ich diese einsehen kann? Bei familysearch habe ich schon gesucht, leider nichts gefunden. Vielleicht bin ich auch zu blöd um dort etwas zu finden. Danke vorab.

LG Holger

Aw.: Volkszählungen in MT

Verfasst: 13.08.2019, 09:45
von Sturma
Lieber Holger,

das ist eine gute Frage. Meines Wissens nach sind die Volkszählungen in den Bezirksarchiven, für Mürau, Ohrnes etc., in SOA Mährisch Schönberg. Vielleicht liegen sie in Leitomischl?

Aw.: Volkszählungen in MT

Verfasst: 13.08.2019, 13:41
von Holger44867
Hallo Jürgen,

Kommt man da online irgendwie ran?
Lg Holger

Aw.: Volkszählungen in MT

Verfasst: 13.08.2019, 14:07
von Sturma
Guten Tag Holger,

ja, das weiß ich nicht. Da müsste mal einer von den Trübauer Spezialisten ran.

Aw.: Aw.: Volkszählungen in MT

Verfasst: 16.08.2019, 20:15
von Calpam
Holger44867 hat geschrieben:Hallo Jürgen,

Kommt man da online irgendwie ran?
Lg Holger


Hallo Holger,

die Volkszählungen von Leitomischel werden nicht digitalisiert ( als ich letztes jahr dort war habe ich danach gefragt und die Antwort bekommen) man muss Sie dort selbst einsehen. Suchst du was bestimmtes ich fahre in der ersten Septemberwoche ins Archiv nach Leitomischel dann könnte ich mal fragen ob die VZ von Mährisch Trübau dort sind.

LG
Roswitha

Aw.: Volkszählungen in MT

Verfasst: 18.08.2019, 10:20
von Holger44867
Hallo Roswitha,
vielen lieben Dank für dein Angebot.

Mein UrUrgroßvater Karl Schefcik hat 1866 in MT eine Maria Johanna Neufuß geheiratet. Due Adresse von ihm und auch ihr war Vorstadt 240.

Mich würde nun interessieren, wann der Karl nach MT gezogen ist und wann er MT Richtung Müglitz verlassen hat. Vielleicht gibt es kurz aufeinanderfolgende VZ, in denen etwas zu erkennen ist. Vielleicht taucht auch seine Mutter, Theresia Schefcik oder Theresia Richter namentlich auf.

Danke dir vorab.

LG Holger

Aw.: Volkszählungen in MT

Verfasst: 18.08.2019, 10:47
von Thota
Hallo Holger,

die die nächste VZ gab es 1869 und dann wieder 1880. Beid er VZ ist auch angegeben seit wann die betreffende Person in dem Ort war. Auch sind die Verwandtschaft- bzw. Dienstverhältnisse zum Hausbesitzer aufgeführt.

Also da stehen die Chancen gut das du etwas erfährst.

Aw.: Aw.: Volkszählungen in MT

Verfasst: 21.08.2019, 20:30
von Calpam
Holger44867 hat geschrieben:Hallo Roswitha,
vielen lieben Dank für dein Angebot.

Mein UrUrgroßvater Karl Schefcik hat 1866 in MT eine Maria Johanna Neufuß geheiratet. Due Adresse von ihm und auch ihr war Vorstadt 240.

Mich würde nun interessieren, wann der Karl nach MT gezogen ist und wann er MT Richtung Müglitz verlassen hat. Vielleicht gibt es kurz aufeinanderfolgende VZ, in denen etwas zu erkennen ist. Vielleicht taucht auch seine Mutter, Theresia Schefcik oder Theresia Richter namentlich auf.

Danke dir vorab.

LG Holger


Hallo Holger,

hast du evtl. noch eine Hausnummer damit ich gezielt suchen kann? wenn die VZ von MT dort sein sollten.
LG

Aw.: Volkszählungen in MT

Verfasst: 23.08.2019, 21:53
von Holger44867
Hallo Roswitha,

die Adresse war Vorstadt 240. Das müsste das Haus von Alois Neufuss, seinem Schwiegervater, gewesen sein. Zumindest hat der Alois mit Familie dort ebenfalls gewohnt.

LG Holger

Aw.: Volkszählungen in MT

Verfasst: 27.08.2019, 23:31
von Calpam
Hallo Holger,

laut Auskunft des Archiv Leitomischel sind die VZ von Mährisch Trübau dort gelagert aber leider nicht die von 1869 die VZ fangen erst ab 1880 an. Hab mir den Jahrgang reservieren lassen und werde dann nachschauen ob ich die Familie finde.

Nächtliche Grüße
Roswitha

Aw.: Volkszählungen in MT

Verfasst: 27.09.2019, 16:35
von Calpam
Hallo Holger,

die gesuchten Personen habe ich nicht gefunden . Nur ein Alois Neufuss * 17.06.1821 Mährisch Trübau dann sind noch aufgeführt
Georg Neufuss * 1843 Leitomichel
Ludwig Neufuss * 1871 Reichenau Eltern Alois Neufuss oo Agnes
Karl Neufuss * 1878 Mährisch Trübau

ich hoffe du kannst was damit anfangen

Viele Grüße
Roswitha