Suche Thekla Antes aus Zwittau
Verfasst: 25.09.2020, 08:01
Liebe Mitglieder,
vor einiger Zeit habe ich erfahren, dass einer meiner Urgroßväter mütterlicherseits aus Zwittau stammt, seitdem lese ich hier einige Themen mit und habe mich nun angemeldet.
Mit Hilfe der online verfügbaren Matriken konnte ich unzählige Vorfahren und deren Angehörige identifizieren, jedoch konnte ich ein Rätsel bisher nicht lösen:
Mein Urgroßvater war der Otto Jandl (*15.5.1863 Zwittau, +1930 Meißen/Sachsen).
Ungeklärt ist der Verbleib seiner Mutter Thekla, geb. Antes (*16.9.1840 Zwittau). Sie heiratete am 23.9.1862 in Zwittau den Julius Jandl (*17.12.1838 Zwittau). Dieser starb jedoch bereits am 30.5.1864 in Zwittau an Tuberkulose.
Die junge Witwe wird sicherlich wieder geheiratet haben, in der Familie kursiert auch der Name Anderle, jedoch konnte ich bisher keinerlei Belege dafür finden.
Es ist mir auch nicht bekannt, welche Umstände Otto Jandl nach Meißen geführt haben; ob er selbst als junger Erwachsener dorthin "ausgewandert" ist (bereits im Adressbuch von Meißen Jahrgang 1887 ist ein Otto Jandl verzeichnet), oder ob die ganze Familie dorthin gegangen ist, oder ob seine verwitwete Mutter dorthin geheiratet hat - alles ist möglich.
Vielleicht hat jemand einen Zufallsfund oder ist sogar im Zuge eigener Nachforschungen zu den Namen Antes und/oder Anderle infrage kommenden Personen begegnet?!?
Ich würde mich über Hilfe bei dieser Fragestellung sehr freuen!
Viele Grüße
Helmut
vor einiger Zeit habe ich erfahren, dass einer meiner Urgroßväter mütterlicherseits aus Zwittau stammt, seitdem lese ich hier einige Themen mit und habe mich nun angemeldet.
Mit Hilfe der online verfügbaren Matriken konnte ich unzählige Vorfahren und deren Angehörige identifizieren, jedoch konnte ich ein Rätsel bisher nicht lösen:
Mein Urgroßvater war der Otto Jandl (*15.5.1863 Zwittau, +1930 Meißen/Sachsen).
Ungeklärt ist der Verbleib seiner Mutter Thekla, geb. Antes (*16.9.1840 Zwittau). Sie heiratete am 23.9.1862 in Zwittau den Julius Jandl (*17.12.1838 Zwittau). Dieser starb jedoch bereits am 30.5.1864 in Zwittau an Tuberkulose.
Die junge Witwe wird sicherlich wieder geheiratet haben, in der Familie kursiert auch der Name Anderle, jedoch konnte ich bisher keinerlei Belege dafür finden.
Es ist mir auch nicht bekannt, welche Umstände Otto Jandl nach Meißen geführt haben; ob er selbst als junger Erwachsener dorthin "ausgewandert" ist (bereits im Adressbuch von Meißen Jahrgang 1887 ist ein Otto Jandl verzeichnet), oder ob die ganze Familie dorthin gegangen ist, oder ob seine verwitwete Mutter dorthin geheiratet hat - alles ist möglich.
Vielleicht hat jemand einen Zufallsfund oder ist sogar im Zuge eigener Nachforschungen zu den Namen Antes und/oder Anderle infrage kommenden Personen begegnet?!?
Ich würde mich über Hilfe bei dieser Fragestellung sehr freuen!
Viele Grüße
Helmut