Seite 1 von 2

Web-Seite für Wiesen

Verfasst: 03.10.2021, 16:50
von Jakob
Hallo liebe Forscher,

nach langer Arbeit kann ich nun endlich den Prototypen der Internetseite von Mährisch- und Böhmisch-Wiesen präsentieren. Sie ist noch nicht ganz vollständig und es bedarf noch einigen Änderungen, aber so ist zumindest der Grundstein gelegt.
http://wiesen.jupiterpi.de/oth/home

So hat nun endlich muzlov.cz einen Bruder!

LG
Jakob

Aw.: Web-Site für Wiesen

Verfasst: 03.10.2021, 17:49
von Burkhard Goetzl
Hallo lieber Jakob,
das ist doch ein toller Start dieser Seite(n).
Ich gratuliere Dir ganz herzlich zu Deinem Werk.

Gelesen habe ich allerdings noch nicht alles.
Was mir aufgefallen ist, es fehlt ein Hinweis von wann die gelistete Volkszählung ist. Vielleicht habe ich es beim Überfliegen aber auch nicht gesehen.

Mach weiter so lieber Verwandter, das muß ja auch mal geschrieben werden
Gruß Burkhard

Aw.: Web-Site für Wiesen

Verfasst: 04.10.2021, 22:21
von Calpam
Hallo Jakob,

respekt ich bin begeistert und mache weiter so. Ich habe dich nicht vergessen und bin immer noch auf der suche.

LG
Roswitha

Aw.: Web-Site für Wiesen

Verfasst: 09.10.2021, 17:15
von Michael
Hallo Jakob,

deine neue Internetseite Mährisch und Böhmisch Wiesen im Schönhengstgau ist sehr gut geworden.

Ich habe in Mährisch-Wiesen auch Ahnen. Vielleicht hast du diese Daten noch nicht.

Mährisch-Wiesen # 3
Graupner, Anna-Maria (Maria Anna) [21.02.1837 (7 Kinder)]
Graupner, Franz Georg [1736 - 08.07.1784 (1 Kind)]
Graupner, Jakob [03.09.1800 - 30.08.1851 (1 Kind)]
Graupner, Mathes [08.09.1775 (1 Kind)]
Hubaczek, Josef [... - 1749 (1 Kind)]
Hubaczek, Veronika [(1 Kind)]
Hubaczka, Andreas [... - 1713 (1 Kind)]
Hubaczka, Gregor [... - um 1687 (1 Kind)]
Hubaczka, Johann [(1 Kind)]
Hubaczka, Thomas [(1 Kind)]

Viele Grüße

Michael

Aw.: Web-Site für Wiesen

Verfasst: 09.10.2021, 20:18
von Jakob
Hallo Roswitha, Burkhard und Michael

ich bedanke mich für die netten Worte über meine Web-Seite. Tatsächlich haben schon etwa 100 verschiedene Leute die Seite aufgerufen! @Burkhard die Volkszählungen sind von 1938, habe nun alles dazu ergänzt.

@Michael ich habe einen Thomas Hubatzka, der am 7.2.1684 die Rosina, hinterlassene Tochter des Martin Honisch von Mußlau heiratet.
Außerdem habe ich diverse Kinder von Georg Hubatzek. Ein Johannes, Sohn des Georg Hubatschka von M.-Wiesen wird am 29.5.1728 getauft.

LG
Jakob

Aw.: Web-Seite für Wiesen

Verfasst: 09.10.2021, 22:29
von Calpam
Hallo Jakob,

darf ich fragen woher du die VZ 1938 hast???

Viele Grüße
Roswitha

Aw.: Web-Seite für Wiesen

Verfasst: 10.10.2021, 16:11
von Jakob
Hallo Roswitha,

die Volkszählungen stammen aus dem Bericht über Wiesen von Viktor Heger.

LG
Jakob

Aw.: Aw.: Web-Seite für Wiesen

Verfasst: 10.10.2021, 23:51
von Calpam
Jakob hat geschrieben:Hallo Roswitha,

die Volkszählungen stammen aus dem Bericht über Wiesen von Viktor Heger.

LG
Jakob


Danke Jakob für die Rückantwort da weist du dann auch nicht von wo er die VZ her hat? Denn die VZ von 1938 liegen in Prag aber sind nicht öffentlich.

LG
Roswitha

Aw.: Web-Seite für Wiesen

Verfasst: 11.10.2021, 16:25
von Hansi
Hallo Jakob,

das hast Du aber gut gemacht - Danke!

Neue Anregungen gibt es für mich durch Michael und Deine Antwort darauf.

Ein Georg Hubatschke * ca. 1695 hat mit Ehefrau Veronika vor dem genannten Johannes * 29.05.1727 (nicht 1728), Tom 547, bereits eine Tochter namens
Hubatschke, Katharina * 16.04.1723, Tom 498.

In beiden Einträgen ist am Ende des Familienamens ein "e". Ob das später so bleibt, habe ich nicht geprüft. Bis vor wenigen Minuten war auch Wiesen als Ort angesagt. Aber nun lese ich aus der Matrix, dass in beiden Fällen außer eines Paten alle aus Muslau sind. Auch stirbt der Georg am 02.03.1761 in Muslau.

Die o. g. Katharina Hubatschke ist Ehefrau von Valentin Toldrian, S. d. Anton T. aus Heinzendorf (oo 30.01.1752 in Brüsau). Dieser Valentin Toldrian wiederum ist mein 5 x Urgroßvater. Sie stirbt (bzw. Begräbnis) am 07.12.1796 in OH # 27

Wenn ich falsch liegen sollte, dann helft mir auf die Sprünge.

Gruß Hansi

Aw.: Aw.: Web-Seite für Wiesen

Verfasst: 11.10.2021, 20:07
von Michael
Hansi hat geschrieben:Hallo Jakob,

das hast Du aber gut gemacht - Danke!

Neue Anregungen gibt es für mich durch Michael und Deine Antwort darauf.

Ein Georg Hubatschke * ca. 1695 hat mit Ehefrau Veronika vor dem genannten Johannes * 29.05.1727 (nicht 1728), Tom 547, bereits eine Tochter namens
Hubatschke, Katharina * 16.04.1723, Tom 498.

In beiden Einträgen ist am Ende des Familienamens ein "e". Ob das später so bleibt, habe ich nicht geprüft. Bis vor wenigen Minuten war auch Wiesen als Ort angesagt. Aber nun lese ich aus der Matrix, dass in beiden Fällen außer eines Paten alle aus Muslau sind. Auch stirbt der Georg am 02.03.1761 in Muslau.

Die o. g. Katharina Hubatschke ist Ehefrau von Valentin Toldrian, S. d. Anton T. aus Heinzendorf (oo 30.01.1752 in Brüsau). Dieser Valentin Toldrian wiederum ist mein 5 x Urgroßvater. Sie stirbt (bzw. Begräbnis) am 07.12.1796 in OH # 27

Wenn ich falsch liegen sollte, dann helft mir auf die Sprünge.

Gruß Hansi


Hallo Hansi,

den Valentin Toldrian habe ich auch in meiner Ahnenlinie. Somit wären wir über ihn miteinander verwandt. Bei meiner Auflistung bin ich jetzt von Johann Toldrian ausgegangen.

1. Toldrian, Johann, Bauer
* Ober-Heinzendorf # 27 27.01.1759
+ Ober-Heinzendorf # 27 16.06.1825, Ursache: Altersschwäche
[] St. Nikolaus Ober-Heinzendorf 18.06.1825
Beruf: Bauer, Ober-Heinzendorf # 27
oo Glaselsdorf 22.11.1784 Apollonia Schlegl

1. Ahnenreihe
2. Toldrian, Valentin
* 10.02.1725
+ Ober-Heinzendorf # 27 21.08.1791
oo Brüsau 30.01.1752 (kirchlich) Catharina Hubatschke, römisch-katholisch
3. Hubatschke, Catharina
* Mährisch-Wiesen
oo Brüsau 30.01.1752 (kirchlich) Valentin Toldrian, römisch-katholisch

2. Ahnenreihe
4. Toldrian, Anton
o-o Justina ...
5. ..., Justina
o-o Anton Toldrian
6. Hubatschke, Georg, Bauer
* Mährisch-Wiesen
o-o ...

Grüße
Michael

Aw.: Web-Seite für Wiesen

Verfasst: 11.10.2021, 20:14
von Calpam
Hallo Hansi und Michael,

ich kann noch ergänzen wenn noch nicht bekannt das Valentin Toldrian am 10.02.1725 OH # 27 geboren wurde.

Vater Antonius Toldrian * 17.01.1692 OH # 27 oo Justina ? 3 Kinder bekannt

Eltern von Antonius sind Toldrian, Bartholomäus oo 1681 Rosina Fente aus Brüsau
II oo 1733 mit Susanna Gilg
16.03.1717 kauft er die Nahrung Nr. 28 später Nr. 27 OH vom Gilg Ambros ( Bartholomäus Witwe oo in II. Ehe 1742 den Sohn von Gilg Ambros . )

LG
Roswitha