Erbrichter Razka Bielau
Verfasst: 23.04.2023, 10:09
Hallo,
ich habe in meinen Ahnen die Familie Razka bzw. Hradska aus Deutsch-Bielau. In der Bielauer Chronik ist die Nr. 13, von wo meine Vorfahren stammten, als früheres Erbgericht bezeichnet. Jedoch besteht in Deutsch-Bielau später kein Erbgericht mehr. Ich gehe danach von einem Dorfrichteramt aus, das reihum die großen Bauern inne hatten und vom Grundherrn verliehen wurde. So erscheint Paul Heger (1711-1781) - auch ein Vorfahre von mir - als Richter von Bielau aber nur zeitweise.
Ersten Hinweis zum Erbgericht von Bielau fand ich in den Brüsauer Kirchenbüchern. Es wurde ein Matthes Razka Erbrichter von Deutsch-Bielau als Vater in mehreren Taufen genannt.
Jedoch habe ich zwischen dem Erbrichter Matthes Razka und meinem Ahn eine Lücke von wahrscheinlich einer Generation. Mein Spitzenahn ist hier Paul Razka, der am 18.02.1727 in Bielau Elisabeth Hromadka aus Rohoßna heiratete. Paul starb am 21.03.1763 in Deutsch-Bielau. Seine Nachfahren bzw. meine Vorfahren waren Bauern von Nr. 13 (dem alten Erbgericht).
Ich habe die Geburt von Paul Razka in Bielau gesucht, aber nicht gefunden. Ausgehend vom Sterbealter wurde er um 1699 geboren. Seine Gattin wurde am 24.03.1698 in Rohoßna geboren, weshalb ich das angegebene Sterbealter für realistisch halte.
Hat jemand Kenntnis, warum es in Bielau schon im 18. Jh kein Erbgericht mehr gab bzw. wie Paul Razka und der Erbrichter Matthes Razka zusammenhängen?
LG
Jakob
ich habe in meinen Ahnen die Familie Razka bzw. Hradska aus Deutsch-Bielau. In der Bielauer Chronik ist die Nr. 13, von wo meine Vorfahren stammten, als früheres Erbgericht bezeichnet. Jedoch besteht in Deutsch-Bielau später kein Erbgericht mehr. Ich gehe danach von einem Dorfrichteramt aus, das reihum die großen Bauern inne hatten und vom Grundherrn verliehen wurde. So erscheint Paul Heger (1711-1781) - auch ein Vorfahre von mir - als Richter von Bielau aber nur zeitweise.
Ersten Hinweis zum Erbgericht von Bielau fand ich in den Brüsauer Kirchenbüchern. Es wurde ein Matthes Razka Erbrichter von Deutsch-Bielau als Vater in mehreren Taufen genannt.
Jedoch habe ich zwischen dem Erbrichter Matthes Razka und meinem Ahn eine Lücke von wahrscheinlich einer Generation. Mein Spitzenahn ist hier Paul Razka, der am 18.02.1727 in Bielau Elisabeth Hromadka aus Rohoßna heiratete. Paul starb am 21.03.1763 in Deutsch-Bielau. Seine Nachfahren bzw. meine Vorfahren waren Bauern von Nr. 13 (dem alten Erbgericht).
Ich habe die Geburt von Paul Razka in Bielau gesucht, aber nicht gefunden. Ausgehend vom Sterbealter wurde er um 1699 geboren. Seine Gattin wurde am 24.03.1698 in Rohoßna geboren, weshalb ich das angegebene Sterbealter für realistisch halte.
Hat jemand Kenntnis, warum es in Bielau schon im 18. Jh kein Erbgericht mehr gab bzw. wie Paul Razka und der Erbrichter Matthes Razka zusammenhängen?
LG
Jakob