Schönhengster Auswanderer nach Südmähren 1786 - mehrere Fami
Verfasst: 27.02.2024, 22:23
ich bin eine Nachfahrin der Kaplans aus Mittellichwe und habe Informationen bis zu Martin Kaplan und seiner Katherina Fischer, die 1786 in das Neugegründete Dorf Othmarau/ Otmarov beim Kloster Raigern (Gründung durch Raigern/ rajhrad) ausgewandert sind. Das Kloster Raigern hat im Schönhengstgau Siedler rekrutiert und so hat sich ein Trupp aus dem Schönhengst nach Othmarau aufgemacht. Zu den ersten Siedlern gehören:
Martin Kaplan und seine Frau Katharine aus Mittellichwe
Jozef Lauterbach ebenso
Martin Kotitza aus Slatiny (Auch irgendwo bei Königsgrötz)
Jan Bior pder Bier aus Lötschnau
Jozef Prier aus Abtsdorf
Vaclaw Antl ebenso
MAthäus Schlinger ebenso
Jan Schneeweisz aus Lötschnau
Jozef Prax aus Sternteich (Wohl bei Abtsdorf)
Jozef Klaschka aus Abtsdorf
Hermann Fehr aus Achsenhausen in Schwaben
Mathäus Erker aus Abtsdorf
Josef Kriller
Jan Langer
Dolezal
Anton Stindel
Franz Klaschka aus Abtsdorf
Josef Klaschka aus Abtsdorf
Martin Steifs aus Lotschnau
Jan Schlegl
Anton Deml
Sie kamen zwischen 1783 und 1786 nach Othmarau. Zur Geschichte von Othmarau und seinen Bewohnern habe ich einige Informationen.
Bei meinen Recherchen zu den eigenen Vorfahren Kaplan bin ich auf eine interessante tschechische Seite einer Damen gestossen, die im Schönhengst ebenfalls ihre Vorfahren schon sehr detailliert ermittelt hat und verschiedene Familien sehr weit zurückverfolgt hat. Unter anderem Hajek, Kaplan, Süsser, Suchomel, Pichner, Stott oder Schrott, Heger, Paukert, Urban, Roller.
Der Knotenpunkt der Familie in der Familiengeschichte der Dame ist Ober-, Mittel-, Niederlichwe oder früher einfach Lichwe.
https://sites.google.com/view/rodhajkua ... /kaplanovi
- Ich wäre daran interessiert die Frühesten Spuren der Kaplans im Schönhengst auszumachen, wenn nicht sogar noch die Ursprünge vor der Einwanderung.
- Ausserdem würde mich interessieren, wie man sich auf den Plänen mit der Hausnummerierung zurechtfindet. In Lichwe sind, wie ich verstanden habe die Häuser mehrfach neu nummeriert worden.
Herzlichen Dank schon mal für Unterstützung und ich freue mich auch Informationen über die Auswanderer nach Othmarau weiterzugeben.
Martin Kaplan und seine Frau Katharine aus Mittellichwe
Jozef Lauterbach ebenso
Martin Kotitza aus Slatiny (Auch irgendwo bei Königsgrötz)
Jan Bior pder Bier aus Lötschnau
Jozef Prier aus Abtsdorf
Vaclaw Antl ebenso
MAthäus Schlinger ebenso
Jan Schneeweisz aus Lötschnau
Jozef Prax aus Sternteich (Wohl bei Abtsdorf)
Jozef Klaschka aus Abtsdorf
Hermann Fehr aus Achsenhausen in Schwaben
Mathäus Erker aus Abtsdorf
Josef Kriller
Jan Langer
Dolezal
Anton Stindel
Franz Klaschka aus Abtsdorf
Josef Klaschka aus Abtsdorf
Martin Steifs aus Lotschnau
Jan Schlegl
Anton Deml
Sie kamen zwischen 1783 und 1786 nach Othmarau. Zur Geschichte von Othmarau und seinen Bewohnern habe ich einige Informationen.
Bei meinen Recherchen zu den eigenen Vorfahren Kaplan bin ich auf eine interessante tschechische Seite einer Damen gestossen, die im Schönhengst ebenfalls ihre Vorfahren schon sehr detailliert ermittelt hat und verschiedene Familien sehr weit zurückverfolgt hat. Unter anderem Hajek, Kaplan, Süsser, Suchomel, Pichner, Stott oder Schrott, Heger, Paukert, Urban, Roller.
Der Knotenpunkt der Familie in der Familiengeschichte der Dame ist Ober-, Mittel-, Niederlichwe oder früher einfach Lichwe.
https://sites.google.com/view/rodhajkua ... /kaplanovi
- Ich wäre daran interessiert die Frühesten Spuren der Kaplans im Schönhengst auszumachen, wenn nicht sogar noch die Ursprünge vor der Einwanderung.
- Ausserdem würde mich interessieren, wie man sich auf den Plänen mit der Hausnummerierung zurechtfindet. In Lichwe sind, wie ich verstanden habe die Häuser mehrfach neu nummeriert worden.
Herzlichen Dank schon mal für Unterstützung und ich freue mich auch Informationen über die Auswanderer nach Othmarau weiterzugeben.