Süße Speisen aus der k. u. k. Monarchie
Verfasst: 04.05.2009, 11:53
Für alle Süßschnäbel dieser Welt soll dieser Thread ein kleiner Appetitmacher werden zur Anregung, zum eventuellen Nachkochen oder auch nur als die eine oder andere mehr oder minder sehnsuchstvolle Kindheitserinnerung dienen.
Den Anfang macht ein bei allen Männern meiner Familie überaus beliebtes Rezept, das auch manches Kinderherz unserer Familie stets hat höher schlagen lassen und auf expliziten Wunsch meines Schönhengtster Vaters Eingang in unseren Speiseplan gefunden hatte:
Grießbrei auf Aprikosen
Als Hauptgericht nehme man:
- 1 l Milch
- 4 Eßl. Zucker oder auch ein wenig mehr
- 1 Päckchen Vanillinzucker (statt teuerer echter Vanille)
- 1 Prise Salz
- 1 etwa walnußgroßes Stck. Butter
- abgeriebene Zitronenschale (am besten beim Reiben ein Stück Pergamentpapier über die Reibe legen, sonst bleibt einfach zuviel Abrieb in selbiger hängen
)
- 100 g Weizengrieß
- Aprikosenkompott (bzw. 1 Ds Aprikosenhälften)
Nicht abgetropfte
Aprikosenhälften dirket aus dem Weckglas bzw. aus der Dose auf dem Boden einer möglichst weiten Glasschüssel nebeneinander verteilen und die Schüssel unbedingt auf einem feuchten Tuch parken, sonst könnte es später den berühmten "Sprung in der Schüssel" geben.
Nun alle übrigen Zutaten (außer Grieß und Aprikosen) in einem Stieltopf (Kasserolle) aufkochen, Grieß unter ständigem Rühren einrieseln lassen und einige Minuten unter Rühren durchkochen, bis die Masse schön dicklich wird (Vorsicht: Hängt extrem leicht an
).
Diesen Griebrei anschließend sofort in die Glaschschüssel über die Aprikosen geben und servieren.
Guten Appetit aus Hamburg wünscht,
Gisela (Peters)
Den Anfang macht ein bei allen Männern meiner Familie überaus beliebtes Rezept, das auch manches Kinderherz unserer Familie stets hat höher schlagen lassen und auf expliziten Wunsch meines Schönhengtster Vaters Eingang in unseren Speiseplan gefunden hatte:
Grießbrei auf Aprikosen
Als Hauptgericht nehme man:
- 1 l Milch
- 4 Eßl. Zucker oder auch ein wenig mehr
- 1 Päckchen Vanillinzucker (statt teuerer echter Vanille)
- 1 Prise Salz
- 1 etwa walnußgroßes Stck. Butter
- abgeriebene Zitronenschale (am besten beim Reiben ein Stück Pergamentpapier über die Reibe legen, sonst bleibt einfach zuviel Abrieb in selbiger hängen

- 100 g Weizengrieß
- Aprikosenkompott (bzw. 1 Ds Aprikosenhälften)
Nicht abgetropfte


Nun alle übrigen Zutaten (außer Grieß und Aprikosen) in einem Stieltopf (Kasserolle) aufkochen, Grieß unter ständigem Rühren einrieseln lassen und einige Minuten unter Rühren durchkochen, bis die Masse schön dicklich wird (Vorsicht: Hängt extrem leicht an

Diesen Griebrei anschließend sofort in die Glaschschüssel über die Aprikosen geben und servieren.
Guten Appetit aus Hamburg wünscht,
Gisela (Peters)