Seite 1 von 1
Johann Findeis
Verfasst: 17.09.2009, 10:25
von Roesche
Hallo,
am 8.1.1848 ist ein Johann Findeis in Dittersbach nr. 46 -> 77 geboren. Er war gemäß Volkszählung 1880 "selbständiger Kaufmann" und später Hausbesitzer in Mährisch-Trübau nr.20.
Kann jemand hierzu "Anschlußinformationen" liefern?
Mit freundlichem Gruß
Gerhard Rösche
Aw: Johann Findeis * 8.1.1848 in Dittersbach Nr. 46 -> 77
Verfasst: 17.09.2009, 11:23
von Thomas
Hallo Gerhard,
ist Johann Findeis ein Bruder des
Franz Findeis?
Das sind alles meiner persönlichen Meinung nach ein bisschen wenig Informationen. Ich an deiner Stelle würde die Elternfamile mit allen Daten und alle Kinder (wen, wann und wo haben sie geheiratet - steht z. B. bei den Volkszählungen keine Ehefrau dabei? aufführen, so dass die Chance eines „Treffers“ größer wird. Wenn jemand eine Übereinstimmung hat, kann man das Thema immer noch aufteilen.
Dies ist meine Erfahrung aus dem Forum hier.
Was meinst Du eigentlich genau mit Anschlußinformationen, was hast Du noch nicht?
Viele Grüße
Thomas
Aw.: Johann Findeis
Verfasst: 29.09.2009, 17:26
von Roesche
Hallo Thomas,
ja, Franz Findeis (*24.11.1849) ist ein Bruder des Johann jun. (*8.1.1848); insgesamt waren es 14 Kinder; alle entstammen der Ehe von Johann Findeis (*1815+1895) und Elisabeth Mangold (*1822+1888) und sind in Dittersbach nr. 77 geboren und die Eltern in Dittersbach begraben.
Da der Vater von Johann Findeis bereits 1815 starb (*1784), wurden die Kinder von dem Stiefvater Johann Bräuer (*1817) und seiner Frau Theresia Schlöser (1. Ehe mit Johann Findeis, *1789 +1873) aufgezogen, aus dieser Ehe entstammten die Kinder Apolonia(*1817), Anton (*1820-+1840)und Franz (*1823)
Schwestern von Johann waren Theresia(*1812, 1835 verehelichte Haberhauer) und Viktoria (*1810, 1841? verehelichte Hormatka).
1836 hat Johann Findeis das Bauergut nr. 77 übernommen, was mit der Familie Bräuer passierte ist nicht bekannt (wurden wohl ausbezahlt und verließen Dittersbach).
"Anschlußinformationen", sind Informationen zu Ergänzung der Unterlagen.
Gruß Gerhard