Seite 1 von 2
FN RICHTER in JOHNSDORF Bez. RÖMERSTADT
Verfasst: 09.10.2009, 20:51
von Burkhard Goetzl
Hallo Forscherkollegen und Forumsbesucher,
ein Bekannter sucht Informationen zu seinen Großeltern:
Franz RICHTER aus JOHNSDORF & Mathilde geb. KOLINOWITZ
Ihr Sohn ist:
Franz RICHTER aus Niedermohrau Kr. Römerstadt, verheiratet mit
Marie geb. HANSEL aus KLEIN STOHL
Ihr Sohn ist:
Johann RICHTER, Jahrgang 1935, aus NIEDERMOHRAU
Leider sind mir keine weiteren Daten der Ahnen von Johann RICHTER bekannt.
Kann hier jemand weiterhelfen?
Viele Grüße
Burkhard (Götzl)
Aw.: FN RICHTER in JOHNSDORF
Verfasst: 13.10.2009, 05:19
von Martin
Burkhard Goetzl hat geschrieben:Franz RICHTER aus JOHNSDORF & Mathilde geb. KOLINOWITZ
Hallo Burkhard!
Hat Dein Bekannter keine weiteren Angaben? Vielleicht das Geburtsdatum oder das Hochzeitsdatum, oder zumindest eine Jahresangabe. Zumal Franz Richter kein seltener Name ist.
Viele Grüße, Martin
Aw.: FN RICHTER in JOHNSDORF
Verfasst: 13.10.2009, 09:24
von Burkhard Goetzl
Hallo Martin und weitere ....,
Du / Ihr habt vollkommen Recht!
Aber ich hatte doch geschrieben: Leider sind mir keine weiteren Daten der Ahnen von Johann RICHTER bekannt.
MfG Burkhard
Aw.: FN RICHTER in JOHNSDORF
Verfasst: 14.10.2009, 14:34
von Thomas
Burkhard Goetzl hat geschrieben:Leider sind mir keine weiteren Daten der Ahnen von Johann RICHTER bekannt.
Hallo Burkhard,
so wie ich das verstehe, richtete sich die Frage nach einer genaueren Eingrenzung natürlich auch nicht an Dich, sondern an deinen Bekannten.
Das hier gemeinte Johnsdorf gehörte doch 1938-45 zum Kreis Römerstadt und davor zum Politischen Bezirk (Bezirkshauptmannschaft) Römerstadt
http://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Römerstadt
http://de.wikipedia.org/wiki/Rýmařov
Gemeint ist doch ein mährisch-östereichisch-schlesischer Bezirk. Dieser Ort hat doch nichts mit dem Schönhengstgau zu tun?
Gruß
Thomas
Aw.: Aw.: FN RICHTER in JOHNSDORF
Verfasst: 14.10.2009, 16:44
von Giselap
Hallo Thomas,
Du schreibst
Auch wenn Du aufgrund der angegebenen Familiendaten sicherlich recht hast, so könnte immerhin ganz eventuell vielleicht doch auch das
Johnsdorf bei (Markt) Krönau im Kreis M.Trübau infrage kommen.
Laut Herrn Gundackers Ortsverzeichnis ist für das
Johnsdorf, Bez. Römerstadt, das Archiv Olmütz:
Früherer Ortsname Johnsdorf
Heutiger Ortsname Janusov
Zuständige Pfarre(n) Rymarov - Matrikenbeginn: 1614/1614/1614
Eventuelle Vorpfarre(n)
Bezirksgericht (nur Böhmen und Mähren) Rymarov
Kronland Mähren
zuständiger Archivbereich Olmütz
und für das
Johnsdorf, Kr. M.Trübau, das Archiv Samrsk zuständig:
Früherer Ortsname Johnsdorf
Heutiger Ortsname Januvky
Zuständige Pfarre(n) Krenov - Matrikenbeginn: 1662/1662/1662
Eventuelle Vorpfarre(n)
Bezirksgericht (nur Böhmen und Mähren) Trebova Moravska
Kronland Mähren
zuständiger Archivbereich Samrsk
Im Zweifelsfall müßte man(n) sich halt an beide Archive wenden.
Sonniger, aber bitterkalter Gruß aus Hamburg,
Gisela
Aw.: FN RICHTER in JOHNSDORF
Verfasst: 15.10.2009, 12:24
von Thomas
Hallo Gisela,
das wäre der schwierigere Ansatzpunkt. Ich würde mir zuerst die Geburts- oder Trauungseintragungen meines Vaters besorgen, oder bei event. Nachfahren großväterlicherseits mich erkundigen, dann wüsste ich woher mein Großvater stammt, falls ich keine Möglichkeit gehabt hätte meinen Vater zu fragen!
Vielleicht ist das ja aber schon geklärt und es handelt sich wirklich um Johnsdorf bei Mährisch Trübau, weil es ja bei Mährisch Trübau und Umgebung eingetragen wurde. Habe dadurch gerade nebenbei erfahren, dass es in Mähren zwei, in Böhmen sieben und in der Steiermark ein Johnsdorf gibt.
Viele Grüße
Thomas
Aw.: Franz RICHTER in JOHNSDORF
Verfasst: 16.10.2009, 10:44
von Martin
Thomas hat geschrieben:so wie ich das verstehe, richtete sich die Frage nach einer genaueren Eingrenzung natürlich auch nicht an Dich, sondern an deinen Bekannten.
Hallo Burkhard,
genau so war es gemeint. Dein Bekannter hat da sicher noch ein paar weitere Angaben dazu, die helfen könnten, die Sache räumlich und zeitlich etwas einzugrenzen, aber so ist das etwas dürftig. Zumindest Jahrgang oder Sterbedatum sollten den jüngeren Personen noch selbst herauszufinden sein. Außerdem steigt dann die Wahrscheinlichkeit, daß jemand helfen wird enorm.
Viele Grüße,
Martin
Aw.: FN RICHTER in JOHNSDORF
Verfasst: 03.11.2009, 21:08
von Burkhard Goetzl
Hallo Forscherfreunde,
zunächst einmal allen Dank für Ideen, Anregungen und Hinweise.
Fest steht nun, dass es sich um Johnsdorf Bez. Römerstadt handelt und mein Kollege zu seinem Großvater nichts weiß.
Es müsste aber ein Bild mit dem Grabstein von Großvaters letzter Ruhestätte geben. Nach dessen auffinden werden wir hoffentlich
mit neuen Erkenntnissen an anderer Stelle, außerhalb dieses Forum, eine neue Suche starten können.
Nochmals danke an alle
Burkhard (Götzl)
Aw.: FN RICHTER in JOHNSDORF Bez. Römerstadt
Verfasst: 04.11.2009, 14:06
von Thomas
Hallo Burkhard,
schön , dass sich das jetzt geklärt hat. Ich habe deshalb das Thema ins Kaffehaus verschoben und den Titel gändert, weil es sich ja nicht geographisch zum Schönhengstgau zuordnen lässt.
Mit bestem Gruß
Thomas
Aw.: FN RICHTER in JOHNSDORF Bez. RÖMERSTADT
Verfasst: 04.11.2009, 16:38
von Burkhard Goetzl
Hallo Thomas,
ja ist so o.k., wir wollen ja hier keinen verwirren.
Danke u. Gruß
Burkhard (Götzl)
Aw.: FN RICHTER in JOHNSDORF Bez. RÖMERSTADT
Verfasst: 07.03.2010, 18:43
von Schneeweis
Hallo Burkhard,
Ich habe im Heirats-Index von Römerstadt einen Franz Richter aus Johnsdorf gefunden, der 1911 geheiratet hat. Siehe hier, rechts oben:
http://matriky.archives.cz/matriky_lite ... 0191%29%29
Die veröffentlichen Heiratsmatriken von Johnsdorf enden leider vorher, daher kann man dort nicht nachschauen.
Ich habe selbst in Johnsdorf nach Vorfahren gesucht und einiges gefunden, dabei sind allerdings auch einige Fragen aufgetaucht.
Viele liebe Grüße
Schneeweis