Alte Bauernhöfe Dittersbach

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Benutzeravatar
Roesche
Foren-Nutzer
Beiträge: 82
Registriert: 29.09.2007, 12:10
Wohnort: Bad Dürkheim

Alte Bauernhöfe Dittersbach

Beitrag von Roesche »

Hallo,

ich suche alte, bzw. sehr alte Bilder oder Zeichnungen von großen Bauernhöfen in Dittersbach. Ich möchte gerne wissen, wie diese typischen Höfe vor 1920 ausgesehen haben. Die Höfe 77 (wird bereits 1655 urkundlich erwähnt) und 109 wären von besonderem Interesse, doch blieb meine Suche bisher erfolglos.
Im Buch von Korkisch werden zwar Bilde gezeigt, aber leider eben nicht von Dittersbach oder Laubendorf.

Kann mir jemand vielleicht behilflich sein?

Mit Grüßen

Gerhard Rösche
Giselap
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 13.06.2007, 10:27
Wohnort: Hamburg

Aw.: Alte Bauernhöfe Dittersbach

Beitrag von Giselap »

Hallo Gerhard,

auch an dieser Stelle wiederhole ich gern noch einmal meinen "Dauerbrenner": :wink:

In dem Ortsverzeichnis von Herrn F. Gundacker findest Du diverse Ansichten des alten Dittersbach (heute: Stasov) bei Policka!
Die älteste Ansicht (Postkarte) z.B. datiert dabei aus dem Jahre 1901 und zeigt die "Grieselmühle".

Schau doch einfach mal unter http://www.ihff.at/indexstart.htm vorbei und sieh Dir die Aufnahmen unter

:arrow: Ortsverzeichnis :arrow: Dittersbach (LfdNr.11985) > Stasov (Böhmen)

einmal unverbindlich an. 8)

Gruß zum Jahresende aus Hamburg...
und guten Rutsch ins Neue Jahr :!:

Gisela :mrgreen:
Benutzeravatar
Roesche
Foren-Nutzer
Beiträge: 82
Registriert: 29.09.2007, 12:10
Wohnort: Bad Dürkheim

Aw.: Alte Bauernhöfe Dittersbach

Beitrag von Roesche »

Hallo Gisela,
vielen Dank für deine Nachricht. Ich habe mir gleich die entsprechende Seite angesehen, aber leider nichts Interessantes gefunden. Einige Bilder beziehen sich auch nicht auf Stasov bei Policka.

Mit lieben Grüßen und alles Gute zum Jahreswechsel!

Gerhard
Giselap
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 13.06.2007, 10:27
Wohnort: Hamburg

Aw.: Alte Bauernhöfe Dittersbach

Beitrag von Giselap »

Hallo Gerhard,

tja, ich fürchte, daß Dir in diesem Falle dann doch nur noch die Hoffnung auf private Fotos aus dem Kreise der Forumsteilnehmer bleibt, denn auch in dem vom Schönhengster Heimatbund im Jahre 1962 herausgegebenen Bildband "Der Schönhengstgau - Bilder einer Deutschen Sprachinsel" sind lediglich zwei und zwar relativ neue Fotos von Dittersbach, Kreis Zwittau enthalten. :-(

Allerdings sind in dem knappen Textteil dieses Buches die geschlossenen Schönhengster Bauernhöfe (auch Vierkant-Höfe) recht gut beschrieben und zeichnerisch dargestellt, finde ich.

Ansonsten wende Dich doch einfach mal telefonisch mit Deinem Anliegen vertrauensvoll an die wirklich sehr netten und hilfsbereiten Damen im Sekretariat des Schönhengster Heimatbundes e.V. (Link nebenstehend in der Liste links); vielleicht "wird dich ja dort geholfen"!?!
Ich hatte dort jedenfalls schon des öfteren viel Glück mit der Hilfe zu Problemlösungen.

Eiliger Abendgruß aus Hamburg,

Gisela
Giselap
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 13.06.2007, 10:27
Wohnort: Hamburg

Aw.: Alte Bauernhöfe Dittersbach

Beitrag von Giselap »

Hallo Dieter,

herzlichen Dank für den Hinweis!

Kennst Du zufällig den genauen Titel des Buches von J. Neubauer und weißt Du eventuell auch noch, wieviele Seiten es so ungefähr hat?

Kalter, nächtlicher Gruß zum Jahresende aus Hamburg...
und guten Rutsch ins Neue Jahr :!:

Gisela :mrgreen:
Giselap
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 13.06.2007, 10:27
Wohnort: Hamburg

Aw.: Alte Bauernhöfe Dittersbach

Beitrag von Giselap »

Liebe Mitforscher,

es hat sich also einmal mehr bewahrheitet: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil" :!:

:arrow: Das infrage stehende Buch von Ing. Johann NEUBAUER über die Schönhengster Bauernhöfe trägt den schönen Titel "Der Bauernhof des Schönhengster Oberlandes" und wurde anno 1989 vom Schöhengster Heimatbund herausgegeben.

Eine kleine Kostprobe an Zeichnungen daraus befindet sich im aktuellen "Schönhengster Jahrbuch" auf das Jahr 2010, das dieses Mal das bäuerliche Leben im Schönhengstgau als Hauptthema hat.

Beide Titel sind - wie Dieter schon erwähnte - über den Schönhengster Heimatbund in Göppingen zu beziehen (siehe Link-Liste am linken Rand!).

Frostiger Morgengruß aus Hamburg,

Gisela :D
Benutzeravatar
Roesche
Foren-Nutzer
Beiträge: 82
Registriert: 29.09.2007, 12:10
Wohnort: Bad Dürkheim

Aw.: Alte Bauernhöfe Dittersbach

Beitrag von Roesche »

Hallo,

das Buch von G.Kortisch "Handbuch der Sudetendeutschen Kulturgeschichte - Band 7" liefert ebenfalls gute Informationen.
Bei Eingabe in Google "Der Bauernhof des Schönhengster Oberlandes" wird man direkt zum Buch geführt und kann den Inhalt lesen. http://books.google.de/books?id=5OYAjaX ... es&f=false
Das nur zur Ergänzung für Interessierte.
Mit Gruß
Gerhard
Schneeweis
Foren-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 21.04.2009, 19:21

Aw.: Alte Bauernhöfe Dittersbach

Beitrag von Schneeweis »

Hallo Roesche,

Schau mal hier:

http://www.schoenhengstgau.eu/c/archiv?S=Bauernhof

Vielleicht ist das interessant für Dich.


Viele liebe Grüße

Schneeweis
Giselap
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 13.06.2007, 10:27
Wohnort: Hamburg

Aw.: Alte Bauernhöfe Dittersbach

Beitrag von Giselap »

Hallo Schneeweis,

herzlichen Dank für den tollen Link!

Weiße Wintergrüße aus Hamburg und guten Rutsch ins Neue Jahr :!:

Gisela :mrgreen:
Antworten