Inwohner - welchen Status hatten die?
Verfasst: 24.03.2010, 14:15
Hallo in die Runde,
bei meinen Forschungen stolpere ich gelegentlich über die Standes-/Berufsbezeichnung: "Inwohner".
Dies ist dann manchmal ein Bruder, der bei der Erbfolge leer ausgegangen ist. Offensichtlich blieb der Bruder (Inwohner) dann auf dem Hof, heiratete und gründeten eine eigene Familie.
Nun meine Frage zur Praxis: War der Inwohner eher eine Art "Edel-Knecht", der mit seiner Familie am gemeinsamen Tisch des Bauern saß?
Oder wirtschaftete der Inwohner auf eigene Rechnung auf dem Bauernhof (und hatte er eine eigene Küche)?
Der gemeinsame Tisch:
+ Vorteil: es geht auch bie Hungersnöten gerechter zu,
- Nachteil: die Schwägerinnen geraten sich häufiger in die Haare.
Ich bitte um Aufklärung. Danke.
Viele Grüße Olaf.
bei meinen Forschungen stolpere ich gelegentlich über die Standes-/Berufsbezeichnung: "Inwohner".
Dies ist dann manchmal ein Bruder, der bei der Erbfolge leer ausgegangen ist. Offensichtlich blieb der Bruder (Inwohner) dann auf dem Hof, heiratete und gründeten eine eigene Familie.
Nun meine Frage zur Praxis: War der Inwohner eher eine Art "Edel-Knecht", der mit seiner Familie am gemeinsamen Tisch des Bauern saß?
Oder wirtschaftete der Inwohner auf eigene Rechnung auf dem Bauernhof (und hatte er eine eigene Küche)?
Der gemeinsame Tisch:
+ Vorteil: es geht auch bie Hungersnöten gerechter zu,
- Nachteil: die Schwägerinnen geraten sich häufiger in die Haare.
Ich bitte um Aufklärung. Danke.
Viele Grüße Olaf.