Seite 1 von 1

Wölfel und Halbig aus Lutsch

Verfasst: 26.03.2011, 14:05
von Langer Theodor
Hallo,

am 19.11.1730 (richtig 14.11.1730) heiraten in Krönau

Laurentius Wölfel und Barbara Halbigerin beide aus Rauden (richtig Lutsch)
Trauzeugen sind Wenzel Wölfel und Jakob Zech aus Lutsch

Hat jemand Mitglieder der Familien Wölfel oder Halbig? in seinen Daten die dazu passen könnten?

Viele Grüße
LT
[/i]

Aw.: Wölfel und Halbig aus Rauden

Verfasst: 23.09.2011, 18:59
von Maurer
Hallo Theodor Langer,

in meiner Familie besteht ein Alois Wölfel.Er wahr mit Augustine Maurer aus Lutsch verheiratet.Ob Er aus Rauden oder Krönau stamt,weiß ich nicht.
Ich könnte bei meinem Cousin nachfragen.
Haben Sie vieleicht Familie in Lutsch gehabt? Die älteste Schwester meines Vaters,Rosa, wahr mit einem Langer verheiratet.Leider verstarb Sie mit 26 Jahren,so daß keine weitere Angaben habe.
Mit freunlichen Grüßen,

Manfred Maurer

Aw.: Wölfel und Halbig aus Rauden

Verfasst: 23.09.2011, 20:12
von Langer Theodor
Hallo Herr Maurer,
leider kann ich da nicht weiterhelfen. Ich hatte die Anfrage für eine Bekannte eingestellt. Die Abstammung ihrer Vorfahren aus dem Bereich Rauden ist noch nicht gesichert.
Viele Grüße
LT

Aw.: Wölfel und Halbig aus Rauden

Verfasst: 28.09.2011, 22:21
von Martin
Langer Theodor hat geschrieben:am 19.11.1730 heiraten in Krönau

Laurentius Wölfel und Barbara Halbigerin beide aus Rauden
Trauzeugen sind Wenzel Wölfel und Jakob Zech aus Lutsch


Hallo Langer Theodor!
da muß ein Lesefehler vorliegen.
am 19. 9mbris (Novembris = November) heiratet der ehrenhafte Jungmann Jacob Rzehorz.
Am 14. 9mbris = 14.11.1730 heiratet der ehrenhafte Jungmann Laurentius Wölfel mit seiner ehrenhaften Jungfrau Barbara Halbiger; ambo ex. Lutsch, also beide aus Langenlutsch.
Das ehrenhaft besagt, daß sie beide keine Kinder hatten und zuvor nicht verheirtet / verwitwet waren.
Die Trauzeugen waren Wenzelslaus Wölfel (sic!) und Jacob Zech, ambo es Lutsch, also auch beide wieder aus Langenlutsch.

Mehr hat der Pfarrer hier leider nicht eingetragen. :-(
Aus heutiger Sicht hätte man sich da etwas mehr Bürokratie gewünscht, was sich ja im Laufe der Zeit eingestellt hat... :wink:

Grüße, Martin