Ein Liebich-Problem aus Bohnau
Verfasst: 25.06.2011, 14:00
Hallo! Ein verzwicktes Rätsel hat mich beschäftigt,dessen Antwort ich mir nicht ganz sicher bin.Deswegen würde ich gern eure Meinung hören.
Ein Urahn von mir war der Franz Liebich,geb. in Bohnau.Er war mir durch ein Heiratsbuch bekannt,allerdings nicht mit seinem Geburtsdatum.Deshalb machte ich mich an die Taufbücher Bohnau 1727-1777 um seine Taufe zu finden. Am 28.06.1754 fand ich einen Liebich,mit den richtigen Eltern Paul Liebich und Katharina Boczka.Allerdings war beim Namen zuerst Paul eingetragen worden,welcher dann durch ein von mir entziffertes "Franciskus" ergänzt wurde.Der "Paul" wurde mit einer 2 versehen,als Zeichen für "Zweitname".Nun hatte ich ihn gefunden,war aber noch nicht zu 100 Prozent überzeugt,wegen des gekritzelten Doppelnamens. Ich suchte also in den Sterbebüchern um Sterbedatum,Alter und Geburtstadatum zu überprüfen,ob die Daten übereinstimmen.Aus der richtigen Hausnummer fand ich den Verstorbenen Franz Liebich,gestorben am 6.März 1825.Als ich aber zurückrechnete (als Alter war 67 angegeben) kam ich drei Jahre später im jahr 1757/58 heraus!! Und auch da war ein Liebich eingetragen,wieder mit mehreren Namen,darunter Franziskus und Georg.Seine Eltern passten aber keineswegs auf Meinen Franz! Nun suchte ich in den Sterbebüchern von 1750-1760 und siehe da: Dieser später geborene Georg Liebich war 20 Wochen nach de Geburt verstorben. Nun meine Frage: Hat sich der Pfarrer einfach verschaut und als er das Alter 1825 eintragen wollte den falschen,schon längst verstorbenen Liebich erwischt? Stimmen dann trotzdem Sterbe und Taufdaten meines Franz Liebich?
Viele Grüße
PS: Leider kann kein Bild angehängt werden.Bei Bedarf schicke ich sie per Nachricht.
Ein Urahn von mir war der Franz Liebich,geb. in Bohnau.Er war mir durch ein Heiratsbuch bekannt,allerdings nicht mit seinem Geburtsdatum.Deshalb machte ich mich an die Taufbücher Bohnau 1727-1777 um seine Taufe zu finden. Am 28.06.1754 fand ich einen Liebich,mit den richtigen Eltern Paul Liebich und Katharina Boczka.Allerdings war beim Namen zuerst Paul eingetragen worden,welcher dann durch ein von mir entziffertes "Franciskus" ergänzt wurde.Der "Paul" wurde mit einer 2 versehen,als Zeichen für "Zweitname".Nun hatte ich ihn gefunden,war aber noch nicht zu 100 Prozent überzeugt,wegen des gekritzelten Doppelnamens. Ich suchte also in den Sterbebüchern um Sterbedatum,Alter und Geburtstadatum zu überprüfen,ob die Daten übereinstimmen.Aus der richtigen Hausnummer fand ich den Verstorbenen Franz Liebich,gestorben am 6.März 1825.Als ich aber zurückrechnete (als Alter war 67 angegeben) kam ich drei Jahre später im jahr 1757/58 heraus!! Und auch da war ein Liebich eingetragen,wieder mit mehreren Namen,darunter Franziskus und Georg.Seine Eltern passten aber keineswegs auf Meinen Franz! Nun suchte ich in den Sterbebüchern von 1750-1760 und siehe da: Dieser später geborene Georg Liebich war 20 Wochen nach de Geburt verstorben. Nun meine Frage: Hat sich der Pfarrer einfach verschaut und als er das Alter 1825 eintragen wollte den falschen,schon längst verstorbenen Liebich erwischt? Stimmen dann trotzdem Sterbe und Taufdaten meines Franz Liebich?
Viele Grüße
PS: Leider kann kein Bild angehängt werden.Bei Bedarf schicke ich sie per Nachricht.