Stöbern und Finden auf www.matriken.de
Verfasst: 28.06.2011, 23:11
Hallo Leute,
Ich habe gerade auf Olaf Forbergers neuer Seite www.matriken.de gestöbert.
Das ist ja genial. Man kann es sich so sortieren wie man will und man kann so nach bekannten Namen suchen. Jetzt wünsche ich mir das nur noch für Greifendorf und Rothmühl. Aber auch so habe ich wahrscheinlich einen Fund getätigt, wenn mir vielleicht noch jemand auf die Sprünge hilft. Dabei geht es um die Katharina Se(e)wald. Hier ihre bis jetzt recherchierte Ahnenliste:
Ahnenliste Katharina Sewald
1. Sewald, Katharina, röm.-kath., * Greifendorf 03.11.1766
auch Vorname. Catharina, auch Zuname: Seewald
oo Greifendorf 29.01.1792 Lorenz Grolich
Quellen: Heiratsurkunde aus Greifendorf
Geburtsdatum aus Internerecherche auf family search
1. Ahnenreihe
2. Sewald, Martin, röm.-kath., * ca. 1741,
+ Greifendorf 03.01.1772
oo Greifendorf 26.01.1766 Anna Fuchs
Quellen: Erwähnung in der Heiratsurkunde der Tochter
Internetrecherche auf family search
3. Fuchs, Anna, * Greifendorf 07.04.1744
oo Greifendorf 26.01.1766 Martin Sewald
Quellen: Internetrecherche auf family search
2. Ahnenreihe
4. Sewald, Severin
Quellen: Internetrecherche auf family search
6. Fuchs, Martin
hatte 14 Kinder
oo Marina ...
Quellen: Internetrecherche auf family search
7. ..., Marina
hatte 14 Kinder
oo Martin Fuchs
Quellen: Internetrecherche auf family search
Die Daten von familysearch passen mit meinen Daten gut zusammen. Für die Nr.3 Martin Seewald fehlt aber der Geburtsort und das Geburtsdatum. Es gibt auf Olafs www.matriken.de einen Martin Seewald mit Vater Severin, der 1743 geboren ist. Dieser könnte also recht gut passen. Ich weiß auch, dass mein Martin Seewald am 26.01.1766 in Greifendorf die Anna Fuchs geheiratet hat (familysearch), aber ein Blick in den Heirateintrag könnte mir sehr weiterhelfen, wenn dort neben dem Hinweis auf den Vater Severin Seewald noch vielleicht der Herkunftsort (Hermersdorf?) stehen würde. Kann das irgendjemand für mich nachgucken? In diesen Falle würde ich in Hermersdorf mit der Nachforschung erheblich weiterkommen.
Viele liebe Grüße
Schneeweis
Ich habe gerade auf Olaf Forbergers neuer Seite www.matriken.de gestöbert.
Das ist ja genial. Man kann es sich so sortieren wie man will und man kann so nach bekannten Namen suchen. Jetzt wünsche ich mir das nur noch für Greifendorf und Rothmühl. Aber auch so habe ich wahrscheinlich einen Fund getätigt, wenn mir vielleicht noch jemand auf die Sprünge hilft. Dabei geht es um die Katharina Se(e)wald. Hier ihre bis jetzt recherchierte Ahnenliste:
Ahnenliste Katharina Sewald
1. Sewald, Katharina, röm.-kath., * Greifendorf 03.11.1766
auch Vorname. Catharina, auch Zuname: Seewald
oo Greifendorf 29.01.1792 Lorenz Grolich
Quellen: Heiratsurkunde aus Greifendorf
Geburtsdatum aus Internerecherche auf family search
1. Ahnenreihe
2. Sewald, Martin, röm.-kath., * ca. 1741,
+ Greifendorf 03.01.1772
oo Greifendorf 26.01.1766 Anna Fuchs
Quellen: Erwähnung in der Heiratsurkunde der Tochter
Internetrecherche auf family search
3. Fuchs, Anna, * Greifendorf 07.04.1744
oo Greifendorf 26.01.1766 Martin Sewald
Quellen: Internetrecherche auf family search
2. Ahnenreihe
4. Sewald, Severin
Quellen: Internetrecherche auf family search
6. Fuchs, Martin
hatte 14 Kinder
oo Marina ...
Quellen: Internetrecherche auf family search
7. ..., Marina
hatte 14 Kinder
oo Martin Fuchs
Quellen: Internetrecherche auf family search
Die Daten von familysearch passen mit meinen Daten gut zusammen. Für die Nr.3 Martin Seewald fehlt aber der Geburtsort und das Geburtsdatum. Es gibt auf Olafs www.matriken.de einen Martin Seewald mit Vater Severin, der 1743 geboren ist. Dieser könnte also recht gut passen. Ich weiß auch, dass mein Martin Seewald am 26.01.1766 in Greifendorf die Anna Fuchs geheiratet hat (familysearch), aber ein Blick in den Heirateintrag könnte mir sehr weiterhelfen, wenn dort neben dem Hinweis auf den Vater Severin Seewald noch vielleicht der Herkunftsort (Hermersdorf?) stehen würde. Kann das irgendjemand für mich nachgucken? In diesen Falle würde ich in Hermersdorf mit der Nachforschung erheblich weiterkommen.
Viele liebe Grüße
Schneeweis