Forum für den Schönhengstgau

Login
Suchen

Registrieren
Private Nachrichten
Profil
Mitgliederliste
Benutzergruppen
FAQ
Impressum





Geschichte der Stadt Zwittau und ihrer Umgebung

Mährisch Trübau

Kreis Landskron

Schönhengster Heimatbund e.V.




Neue Antwort erstellen  Neues Thema eröffnen SCHÖNHENGST Foren-Übersicht » Familienforschung im Schönhengstgau Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?
   Autor
Nachricht
 
Carsten

Foren-Neuling

Beiträge: 3
Anmeldedatum: 20.02.2014
Wohnort: Schlaitdorf
Beitrag Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?. Verfasst am: 21.02.2014, 14:46    
  Antworten mit Zitat      
Hallo, ich beschäftige mich mit dem Ort Döschna. Gruss Carsten
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
lippes50

Foren-Neuling

Beiträge: 12
Anmeldedatum: 02.04.2014
Wohnort: 74223 Flein
Beitrag Aw.: Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr. Verfasst am: 03.04.2014, 20:14    
  Antworten mit Zitat      
Jürgen hat Folgendes geschrieben:
Hallo Burkhard,

ich beschäftige hauptsächlich mit
Königsfeld
sowie Hermersdorf, Greifendorf und Laubendorf

Viele Grüße
Jürgen


Hallo Jürgen,

die Nachricht, die ich gefunden habe, ist zwar schon "ein paar Tage" alt, aber manchmal freut man sich doch über irgendwelche Funde:
Eine PETTER Maria (*21.11.1754, +28.02.1814) aus Laubendorf, hat am 20.11.1871 in Laubendorf einen DOLESCHAL Johann geheiratet.

Eine Kind dieser Ehe (Anton DOLESCHAL) hat am 09.02.1830 in Blumenau eine SCHLESINGER Theresia geheiratet.

u.s.w.

Ein Enkel dieser beiden ist meine Ur..Großmutter DOLESCHAL Anna Maria, die einen EHRENBERGER Franz, Schönbrunn, Nr. 8 geheiratet hat.

Der Kindersegen dieser beiden war groß - und auch die Verbindung in Schönbrunn war enorm!!

Bei Interesse einfach an mich wenden.

Grüße

Helfried Lippman
_________________
Schönbrunn, Blumenau, Dittersbach, Kurau, Laubendorf, Trpin:
CACEK, DOLESCHAL, EHRENBERGER, FUTSCHIK, GLOSER, HRNCIR, JEZULA, KASPAR, MAUER, MICHL, MUZIK, PETTER, PORSTNER, SATTLER, SCHAUER, SCHLESINGER, SOUKAL, SKLEMAR, TOBIASCH, WOTAWA und mehr
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Blaska

Foren-Neuling

Beiträge: 2
Anmeldedatum: 18.04.2014
Wohnort: Madison, Wisconsin, USA
Beitrag Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?. Verfasst am: 18.04.2014, 17:28    
  Antworten mit Zitat      
I am David Blaska from Madison, Wisconsin, USA.

Suchen Sie Informationen zu Johan (Jan) Blaschke (geb. in Hertersdorf (23-5 -1818), verheiratet mit Barbara Skalitzky am 24-5-1846. Sie Links für Amerika und Wisconsin 1852 an Bord des Schiffes Jason aus Bremen, Deutschland. In Amerika gibt es geschriebene ihren Familiennamen als “Blaske," später sich auf "Blaska." Johan Blaschke war der Sohn von Jan Blaschke und Katerina Wagner vom Hertersdorf. Seine Brüder waren Joseph (27-8-1820), Wenzel (4-4 -1823), Vaclav Josef (4-9-1824), und Schwestern Rosalie (16-2 -1828), Theresa (" -Inhalte 30-3 -1831), und Josephine (18-2 -1834).

http://www.family.blaska.com/Genealogy/Blaska%20Family%20Group%20Chart%201.pdf
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Andrea Hauer

Foren-Neuling

Beiträge: 2
Anmeldedatum: 30.07.2014
Wohnort: Wien-Josefstadt
Beitrag Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?. Verfasst am: 30.07.2014, 11:53    
  Antworten mit Zitat      
Mein Interessensgebiet ist Dittersdorf und die Pfarrei Briesen. Die Familie meines Urgroßvaters stammt von dort und trägt den Namen Satek. Vielleicht kann mir jemand bezüglich Kirchenmatrikeln in diesem Bereich helfen. Sollten sie schon on-line sein, könntet Ihr mir bitte den link senden!
MfG Andrea
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Thota

Moderator

Beiträge: 926
Anmeldedatum: 13.06.2007
Wohnort: Mannheim
Beitrag Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?. Verfasst am: 30.07.2014, 13:20    
  Antworten mit Zitat      
Hallo Andrea,

die Bücher von Briesen findest du unter Krönau/Krenov bei familysearch:
https://familysearch.org/search/image/index#uri=https%3A%2F%2Ffamilysearch.org%2Frecapi%2Fsord%2Fwaypoint%2F9568-L29%3A979674501%2C979754001%2C981629001%3Fcc%3D1804263

Es gibt ein Familienbuch von Briesen in 2 Bänden, aber darin kommt der Name Satek nicht vor.

Dittersdorf finden sie ab 1784 unter:
https://familysearch.org/search/image/index#uri=https%3A%2F%2Ffamilysearch.org%2Frecapi%2Fsord%2Fwaypoint%2F95X3-6TP%3A979674501%2C979754001%2C980483601%3Fcc%3D1804263

und vor 1784 müssten sie unter Altstadt suchen:
https://familysearch.org/search/image/index#uri=https%3A%2F%2Ffamilysearch.org%2Frecapi%2Fsord%2Fwaypoint%2F956D-VZ9%3A979674501%2C979754001%2C980012101%3Fcc%3D1804263

Wenn sie noch einige Daten schreiben, kann ihnen vielleicht jemand direkt weiterhelfen. Schreiben sie es doch unter dem entsprechenen Kreis.
_________________
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen
Andrea Hauer

Foren-Neuling

Beiträge: 2
Anmeldedatum: 30.07.2014
Wohnort: Wien-Josefstadt
Beitrag Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?. Verfasst am: 30.07.2014, 14:41    
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank für die rasche Antwort. Hab mir gleich die Matrikeleintragungen angeschaut, leider ist das Buch der Taufeintragung meines Urgroßvaters noch nicht on-line, nur im Archiv Zamrsk einzusehen. Immerhin weiß ich jetzt, wo Dittersdorf hingehört und werde die on-line-Stellung weiter beobachten.
Liebe Grüße
Andrea
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Burkhard Goetzl

Moderator

Beiträge: 997
Anmeldedatum: 04.06.2007
Wohnort: Laubach
Beitrag Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?. Verfasst am: 30.07.2014, 18:21    
  Antworten mit Zitat      
Hallo Andrea,
herzlich willkommen hier im Forum. Ich habe zuerst Deine direkte Mail an mich gesehen und Dir da auch kurz geantwortet.
Hier hast Du ja bereits weitere Infos erhalten.

Schön wäre es wenn Du hier im Schönhengst-Forum unter Mitgliedervorstellung etwas über Dich und Dein Forschungsgebiet (Familiennamen, Orte und Zeitraum) schreiben würdest.

Weiter solltest Du Deine Fragen im entsprechenden Orts-Forumteil stellen.
Umso mehr Du hier von Deinem Wissen zu Deinen Ahnen bekannt gibst umso eher kann Dir jemand helfen und vielleicht auch Gemeinsamkeiten finden.

Ich wünsche Dir viel Erfolg
Burkhard Götzl
Ortsberichterstatter für Porstendorf
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MILLE

Foren-Neuling

Beiträge: 11
Anmeldedatum: 28.03.2010
Wohnort: Nürnberg
Beitrag Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?. Verfasst am: 10.08.2014, 19:28    
  Antworten mit Zitat      
Lieber Burkhard,

im Rahmen meiner Ahnenforschung zur Familie Ille beschäftige ich mich mit den Orten Kornitz und Langenlutsch, und nebenbei noch etwas mit Vorder und Hinter Ehrnsdorf.

Viele Grüße,
MILLE
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Fuchs M.

Foren-Neuling

Beiträge: 2
Anmeldedatum: 15.08.2014
Beitrag Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?. Verfasst am: 01.09.2014, 22:27    
  Antworten mit Zitat      
Meine Orte sind: Knappendorf(auch Hertersdorf), Niederlichwe(auch Dreihöf), Landskron.
Edwin Horvath
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
lippes50

Foren-Neuling

Beiträge: 12
Anmeldedatum: 02.04.2014
Wohnort: 74223 Flein
Beitrag Aw.: Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr. Verfasst am: 29.09.2014, 12:12    
  Antworten mit Zitat      
Urban hat Folgendes geschrieben:
Ich beschäftige mich hauptsächlich mit Nikl, auch mit Karlsbrunn und Blumenau. Die Trauungsbücher hab ich zum Teil schon in Excel-Dateien übertragen.

Bin immer auf der Suche nach Trauungen von Urban`s und Gilg`s aus Nikl, in anderen Ortschaften.

Ein schönes Wochenende
Michael Urban


Hallo Herr Urban,

habe wieder mal "gestöbert" und bin auf Ihre Mail gestoßen, die Blumenau zum Inhalt hat.

Da Sie schreiben, Sie hätten schon einige Bücher in Excel übersetzt, wäre ich an einigen Datensätzen interessiert.

Mein "Anschluss" in den Bereich Blumenau beginnt mit einer SCHLESINGER Theresia (* 23.12.1792, + 23.02.1862), die am 09.02.1830 in Schönbrunn einen DOLESCHAL Anton geheiratet hat.

Bereits bei den Geschwistern der SCHLESINGER Theresia bin ich mir nie sicher, dass die Eltern (SCHLESINGER Josef und KÜLLER Anna) immer die richtigen sind. Diese Unsicherheit setzt sich natürlich fort, je älter die Aufzeichnungen werden.

Könnten Sie mir da eventuell weiterhelfen?

Mein Haupt-Such-Gebiet ist zwar Schönbrunn, aber ein Teil meiner Vorfahren kommt eben auch aus Blumenau und Umgebung.

Freundliche Grüße

H. Lippmann
(lippes50)
_________________
Schönbrunn, Blumenau, Dittersbach, Kurau, Laubendorf, Trpin:
CACEK, DOLESCHAL, EHRENBERGER, FUTSCHIK, GLOSER, HRNCIR, JEZULA, KASPAR, MAUER, MICHL, MUZIK, PETTER, PORSTNER, SATTLER, SCHAUER, SCHLESINGER, SOUKAL, SKLEMAR, TOBIASCH, WOTAWA und mehr
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Karlheinz.Heger

Foren-Nutzer

Beiträge: 65
Anmeldedatum: 28.06.2009
Beitrag Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?. Verfasst am: 08.10.2014, 21:13    
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

da gibt es keine leichte Antwort. Angefangen hat es in Krönau/Langenlutsch. Bin aber auch in Wildenschwert (Usti nad Orlici), Loschitz (Lostici) bzw. Brünn (Brno)oder auch in Porstendorf unterwegs. Ja únd in Pohler Oberrauden war ich auch schon unterwegs. Und wer weiß wohin mich die Suche noch führt.

Viele Grüße
Karlheinz (Heger)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Seite 5 von 9 .:. Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
SCHÖNHENGST Foren-Übersicht » Familienforschung im Schönhengstgau
.

 

 






Copyright 2002-2003 Vereor Studios. Powered by pHpBB. Copyright pHpBBGroup





Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 2825