Die Suche ergab 20 Treffer

von ChristofSchnur
19.04.2025, 22:26
Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Thema: Identifikation von Ortsnamen
Antworten: 6
Zugriffe: 610

Aw.: Identifikation von Ortsnamen

Vielen Dank fürs weitere Überlegen und Forschen. Das macht es ja auch spannend, wenn nicht alles eindeutig ist. Vielleicht ergibt es sich ja mal über die Daten in den jeweiligen anderen Orten.
von ChristofSchnur
18.04.2025, 21:57
Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Thema: Identifikation von Ortsnamen
Antworten: 6
Zugriffe: 610

Aw.: Identifikation von Ortsnamen

Vielen Dank, Catharina!

Ja, das mit Rowen ist durchaus möglich. Der letzte Buchstabe ist zwar ziemlich sicher kein "e", aber wer weiß schon genau, wie die Beteiligten das ausgesprochen/ gehört haben.
von ChristofSchnur
15.04.2025, 13:22
Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Thema: Identifikation von Ortsnamen
Antworten: 6
Zugriffe: 610

Aw.: Identifikation von Ortsnamen

Oh ja, das klingt plausibel.

Ich hätte hier noch einen Fall:
Ich lese bei dem Eintrag vom 4.9.1685 "Robamm" oder ähnlich. Auch hier bin ich mit meinen Mitteln bisher nicht weiter gekommen. Der Eintrag steht eine Seite vorher:
https://digi.archives.cz/da/permalink?x ... adaf813ba6
von ChristofSchnur
14.04.2025, 14:32
Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Thema: Identifikation von Ortsnamen
Antworten: 6
Zugriffe: 610

Identifikation von Ortsnamen

Hallo zusammen,

bei meiner stückweisen Zusammenstellung des OFB Müglitz (bei compgen veröffentlicht) stoße ich immer wieder auf Ortsnamen, die ich nicht identifizieren kann. Ich würde in diesem Thread immer wieder mal einen Fall einstellen, bei dem ich selbst nicht weiter komme.

Heute geht es ...
von ChristofSchnur
08.06.2024, 20:22
Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Thema: Frage: Identifikation von Ort Kestrzebizke/ (Klein) Gestrzeb
Antworten: 7
Zugriffe: 4158

Aw.: Frage: Identifikation von Ort Kestrzebizke/ (Klein) Ges

Hallo Catharina,
ja, im KB Müglitz ist i und u häufiger mal austauschbar. Vielleicht war es auch ein Akzent zu der Zeit, der aus Jira mal ein Jura machte, das dann auch so aufgeschrieben wurde.
Als Langzeitprojekt arbeite ich an einem Ortsfamilienbuch für Müglitz (m). Ich habe einige Verbindungen ...
von ChristofSchnur
08.06.2024, 15:27
Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Thema: Frage: Identifikation von Ort Kestrzebizke/ (Klein) Gestrzeb
Antworten: 7
Zugriffe: 4158

Aw.: Frage: Identifikation von Ort Kestrzebizke/ (Klein) Ges

Danke, Catharina. Klingt plausibel. Normalerweise poste ich schon Links, danke nochmal für die Erinnerung.

Wen's interessiert:
https://digi.archives.cz/da/permalink?x ... 09535efc31 (Heirat von Bartel Neumann am 16.09.1657, Seite 15)

und

https://digi.archives.cz/da/permalink?x ... 0c01943c63 (Heirat von Jura Negmetz am 24.02.1658, Seite 16)

Viele Grüße,
Christof
von ChristofSchnur
08.06.2024, 14:20
Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Thema: Frage: Identifikation von Ort Kestrzebizke/ (Klein) Gestrzeb
Antworten: 7
Zugriffe: 4158

Frage: Identifikation von Ort Kestrzebizke/ (Klein) Gestrzeb

Hallo zusammen!
Ich habe zwei Einträge im Kirchenbuch Müglitz (Heiraten 1650er Jahre) mit dem oben genannten Ortsnamen. Bisher habe ich nicht herausfinden können, um welchen Ort es sich dabei handelt. Kann mir jemand weiter helfen?
von ChristofSchnur
14.02.2024, 10:24
Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Thema: Namensendung "-le"
Antworten: 1
Zugriffe: 7435

Namensendung "-le"

Ich erstelle als Langzeitprojekt ein online-OFB zu den Kirchenbüchern aus Müglitz (aktueller Stand: m). Dabei stoße ich wieder auf Nachnamen, wo es ebenfalls die Variante mit der Endung "-le" gibt.
Weiß jemand von euch mehr dazu? War das etwas typisches für die Region oder allgemein? Hat es eine ...
von ChristofSchnur
31.12.2022, 16:59
Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Thema: Benesch Friezscher aus Kwittein in O-Heinzendorf
Antworten: 3
Zugriffe: 5114

Aw.: Benesch Friezscher aus Kwittein in O-Heinzendorf

Ja, das "Toldrian" ist recht eindeutig. Deine Quelle ist etwas ausführlicher, ich würde dem also eher trauen als dem "Knitig". Es gibt in Kwittein in der Zeit eine weitere Familie Knitig, die dort tauft. Evtl. also ein Fehler des Schreibers. Oder wie würdest du dir das erklären?
von ChristofSchnur
31.12.2022, 15:28
Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Thema: Endung -le bei Nachnamen
Antworten: 0
Zugriffe: 4796

Endung -le bei Nachnamen

Ich arbeite an einem Ortsfamilienbuch für Müglitz. Dabei bin ich auf die Namensendung "-le" gestoßen. Teilweise ist es so, dass sie einfach an einen Nachnamen angehängt wird. Also z.B. Vatterle. In einer ganzen Reihe von Fällen ist es ziemlich eindeutig, dass die gleiche Person einmal ohne und dann ...