Hallo zusammen,
meine Urgroßtante, Anna Thoma, geb. 20.01.1884 in Sichelsdorf auf dem Thomahof, war mit einem Schmeiser und später mit einem Strofuß verheiratet. Ich bin die Urenkelin von Marie Koblischke, geb. Marie Thoma am 05.03.1880 in Sichelsdorf, verheiratet mit Josef Koblischke, geb. am 05 ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- 25.08.2025, 23:16
- Forum: Landskron und Umgebung
- Thema: Schmeiser / Landskron
- Antworten: 12
- Zugriffe: 47119
- 25.08.2025, 22:47
- Forum: Landskron und Umgebung
- Thema: Rudelsdorf
- Antworten: 32
- Zugriffe: 36550
Re: Rudelsdorf
Hallo Werner,
der Eigentümer des steinigen Hofes mit den vielen Pferden bei Rudelsdorf war ein Cousin meines Großvaters Hermann Koblischke, seine Mutter war wohl eine Anna Thoma, geb 20.01.1884. in Sichelsdorf, und dieser Oskar könnte den Nachnamen Schmeiser oder Strofuß oder eventuell Thoma gehabt ...
der Eigentümer des steinigen Hofes mit den vielen Pferden bei Rudelsdorf war ein Cousin meines Großvaters Hermann Koblischke, seine Mutter war wohl eine Anna Thoma, geb 20.01.1884. in Sichelsdorf, und dieser Oskar könnte den Nachnamen Schmeiser oder Strofuß oder eventuell Thoma gehabt ...
- 25.08.2025, 18:02
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Schönhengster Juden?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9167
Re: Schönhengster Juden?
Hallo Jakob,
ich bin neu in diesem Forum. Meine Mutter, geb. Ilse Anna Elisabeth Koblischke 1935 in Landskron, berichtete von einem Arzt mit Namen Dr. Glas in Landskron, der wohl sehr anerkannt gewesen sein muss und der Familie sehr half und 1938 oder möglicherweise 1939 plötzlich verschwand. Man ...
ich bin neu in diesem Forum. Meine Mutter, geb. Ilse Anna Elisabeth Koblischke 1935 in Landskron, berichtete von einem Arzt mit Namen Dr. Glas in Landskron, der wohl sehr anerkannt gewesen sein muss und der Familie sehr half und 1938 oder möglicherweise 1939 plötzlich verschwand. Man ...
- 25.08.2025, 17:13
- Forum: Landskron und Umgebung
- Thema: Rudelsdorf
- Antworten: 32
- Zugriffe: 36550
Re: Rudelsdorf
Hallo Werner,
vielen Dank für die Antwort. Meine Vorfahren aus der Koblischke Familie stammten aus Tschenkowitz, mein Großvater Hermann Koblischke war in Landskron Lehrer, zuvor auch in Laudon und Türpes. Sein Vater und mein Urgroßvater hieß Josef Koblischke, geb 5.03.1868 in Tschenkowitz und lebte ...
vielen Dank für die Antwort. Meine Vorfahren aus der Koblischke Familie stammten aus Tschenkowitz, mein Großvater Hermann Koblischke war in Landskron Lehrer, zuvor auch in Laudon und Türpes. Sein Vater und mein Urgroßvater hieß Josef Koblischke, geb 5.03.1868 in Tschenkowitz und lebte ...
- 24.08.2025, 19:38
- Forum: Landskron und Umgebung
- Thema: Rudelsdorf
- Antworten: 32
- Zugriffe: 36550
Re: Rudelsdorf
Hallo Schönhengstforum,
mein Name ist Astrid und ich lebe in Ingolstadt. Meine Vorfahren lebten in Landskron im Badhaus in der Badstraße bis zur Vertreibung im Februar 1946. Meine Mutter wurde im Badhaus geboren, sie war 10 Jahre alt bei Kriegsende. Mit Schrecken berichtete sie machmal von jenen ...
mein Name ist Astrid und ich lebe in Ingolstadt. Meine Vorfahren lebten in Landskron im Badhaus in der Badstraße bis zur Vertreibung im Februar 1946. Meine Mutter wurde im Badhaus geboren, sie war 10 Jahre alt bei Kriegsende. Mit Schrecken berichtete sie machmal von jenen ...