Lieber Gunther,
leider war ich hier lange nicht mehr aktiv. Ich glaube, dass ich nach dieser Hochzeit schon vor einiger Zeit gesucht habe - am Wochenende sichte ich meine Unterlagen.
Viele Grüße von der Verwandtschaft über die "Haupt-Seite"
Mario (Ururoma Cäcilie Liebig geb. Haupt von der ...
Die Suche ergab 189 Treffer
- 06.07.2021, 08:27
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Brünnlitz HU 1769 HABERHAUER Laurentius aus Rothmühl
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2768
- 20.12.2018, 07:46
- Forum: Mährisch-Trübau und Umgebung
- Thema: Vertreibunslisten Mährisch-Trübau
- Antworten: 21
- Zugriffe: 18170
Aw.: Vertreibunslisten Mährisch-Trübau
Hallo in die Runde,
Herr Jun ist bereits verstorben. Sein Nachlass befindet sich in der Abteilung V Nachlässe und Sammlungen des Bayerischen Hauptstaatsarchivs, Sudetendeutsches Archiv.
Viele Grüße
Mario
Herr Jun ist bereits verstorben. Sein Nachlass befindet sich in der Abteilung V Nachlässe und Sammlungen des Bayerischen Hauptstaatsarchivs, Sudetendeutsches Archiv.
Viele Grüße
Mario
- 15.02.2018, 23:39
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Konfirmation Rothmühl - Jahrgang 1932
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6049
Aw.: Konfirmation Rothmühl - Jahrgang 1932
Hallo in die Runde,
ich erkenne eine noch lebende Verwandte, die zweite von links in der vorderen Reihe, Heli geb. Felkl. Ich werde sie bei Gelegenheit fragen, wen sie noch kennt.
ich erkenne eine noch lebende Verwandte, die zweite von links in der vorderen Reihe, Heli geb. Felkl. Ich werde sie bei Gelegenheit fragen, wen sie noch kennt.
- 04.07.2017, 21:20
- Forum: Mährisch-Trübau und Umgebung
- Thema: Alte Dokumente aus dem Gebiet Mährisch Trübau bei ebay
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2987
Aw.: Alte Dokumente aus dem Gebiet Mährisch Trübau bei ebay
Guten Abend! Die Unterlagen scheinen aus dem Archiv der Herrschaft Mährisch Trübau selbst zu stammen. Beweisen lässt sich das vermutlich schlecht, manche Dokumente haben aber einen Stempel, aus dem ich aber nicht ganz schlau werde..jedenfalls wäre es sehr schade, wenn die Dokumente in irgendeiner ...
- 01.05.2017, 00:19
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Familienname BAISA
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3280
Aw.: Familienname BAISA
In Rothmühl ist mir der Name überhaupt nicht geläufig. Ich würde eher auf einen tschechischen Ursprung tippen!
- 26.03.2017, 16:30
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Wer kann mir beim Lesen helfen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10988
Aw.: Wer kann mir beim Lesen helfen?
Jacobus Abraham ex Lauterbach, provisus omnibus necessariis sacramentibus, [annus] 60.
Jakob Abraham aus Lauterbach, versehen mit allen notwendigen Sakramenten, 60 Jahre alt.
Jakob Abraham aus Lauterbach, versehen mit allen notwendigen Sakramenten, 60 Jahre alt.
- 23.03.2017, 16:08
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Wer kann mir beim Lesen helfen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10988
Aw.: Wer kann mir beim Lesen helfen?
Buchstabengetreu steht hier KMOSCHKIN.
Viele Grüße!
Viele Grüße!
- 18.06.2016, 14:50
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Greifendorf
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15769
Aw.: Greifendorf
Verstorben ist Paulina Wallisch übrigens an Brechruhr.
Schönes Wochenende!
Schönes Wochenende!
- 17.06.2016, 23:47
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Greifendorf
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15769
Aw.: Greifendorf
Im Schönhengst kommt der Name allerdings meines Wissens nicht so oft vor wie beispielsweise in Südmähren.
- 17.06.2016, 23:46
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Greifendorf
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15769
Aw.: Greifendorf
Der Name ist Wallisch, typisch mährischer Name!
- 02.03.2016, 07:50
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Geschichte von Böhmisch-Rothmühl
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1669
Aw.: Geschichte von Böhmisch-Rothmühl
Guten Morgen,
Unterlagen des Stadtarchivs Politschka (1402-1945) befinden sich im Staatlichen Gebietsarchiv Zamrsk. Ob die Leibgedingstadt Politschka und die Stadt mehr oder weniger einen Archivkörper bilden weiß ich nicht, könnte es mir aber vorstellen. Die Unterlagen der Herrschaft Svojanov ...
Unterlagen des Stadtarchivs Politschka (1402-1945) befinden sich im Staatlichen Gebietsarchiv Zamrsk. Ob die Leibgedingstadt Politschka und die Stadt mehr oder weniger einen Archivkörper bilden weiß ich nicht, könnte es mir aber vorstellen. Die Unterlagen der Herrschaft Svojanov ...