Schade das nur so wenige vom Schönhengstforum beim heutigen Schönhengster Heimattag anwesend waren.
Trotzdem habe ich mich gefreut die Leute aus dem Forum einmal persönlich kennenzulernen.
Hallo Jennifer,
auch ich bin wieder gut zu Hause angekommen.
Ich stimme Dir zu. Schade, daß es nur einzelne waren.
Wir hoffen auf das nächste mal! Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Gruß Burkhard Götzl
Ortsberichterstatter für Porstendorf
Grüß Euch Gott!
Rita und ihr Mann sind auch daheim.
Wir waren heute noch im Krankenhaus in Göppingen und haben die Heimatfreundin aus der Nähe von Landskron besucht, die am Sonntag gegen 17 Uhr von ihrem Platz oberhalb der Stufen zwischen den Sälen aufgestanden ist und die Stufen hinunter stürzte und zwischen den Stühlen und Tischen mit lauten Krach aufschlug. Sie hat dabei viel Blut verloren und hat morgen deswegen eine schwierige Schulter - OP vor sich (Ersatzteil). Die Platzwunde wurde genäht.
Blöde Stufen, mindestens alle zwei Jahre stürzt da jemand hinunter.
Viele Grüße von Rita und passt schön auf, wo hin ihr euren Fuß setzt (Ich meine dies im Ernst).
Guten Tag liebe Forumsteilnehmer,
ich wünsche der am Sonntag verunglückten Teilnehmerin an den Schönhengster Heimattagen gute und baldige Genesung! Möge ihr und den eventuell begleitenden Angehörigen dieses Unglück nicht als das zentrale Ereignis der Schönhengster Heimattage 2014 in Erinnerung bleiben.
Natürlich ist es nicht meine Aufgabe hier einen Bericht abzuliefern. Dennoch möchte ich hier meine Freude über das eine oder andere zum Ausdruck bringen.
Die prononcierte und mutige Festansprache des baden-württembergischen Landtagspräsidenten Herrn Guido Wolf, MdL, ließ an Klarheit nichts zu wünschen übrig, obwohl die Politiker im Allgemeinen im Ruf stehen gerne inhaltlich vage und nebulöse Aussagen zu treffen.
Der (einzige?) männliche Trachtenträger Jürgen Sturma bot in seinem Vortrag über die Schönhengster Tracht(en) anspruchsvolle, abwechslungsreiche Unterhaltung und „Hausaufgaben“.
Sehr begeistert hat mich die musikalische Unterhaltung durch die Schönhengster Sing- und Spielschar am Samstagabend. Das Hören der CDs im Auto bei der Heimfahrt hat mich in meiner Auffassung bestätigt, dass es sich hier um eine außergewöhnliche Institution handelt, die auf hohem Niveau musiziert. Man kann nur hoffen, dass dies den Musizierenden und ihrer Dirigentin auch künftig zur Freude von uns Zuhörern möglich sein wird.
Insgesamt waren die Schönhengster Heimattage 2014 für mich ein sehr schönes informatives Erlebnis für das ich mich bei den Organisatoren und Mitwirkenden vielmals bedanken möchte. Mein Dank geht auch an die Geschäftsstelle des Schönhengster Heimatbundes u.a. für die perfekte Reservierung des Tisches für die Teilnehmer des Schönhengstforums.
Freundliche Grüße
Gerhard (Ernet)
Zuletzt geändert von Bodensee am 06.08.2014, 18:42, insgesamt 2-mal geändert.
Mit Bedauern habe ich von dem Unfall, den eine Besucherin unserer Heimattage erlitten hat, erfahren. Als Mitglied des Schönhengster Heimatbundes wünsche ich unserer "Schönhengsterin" alles Gute und baldige Genesung.
Auch bedaure ich, dass ich beim Treffen des Schönhengster Forum nicht teilnehmen konnte. Aber wenn man als Mitverantwortlicher "überall" anwesend sein soll war es mir einfach nicht möglich. Ich hoffe, dass es andere Möglichkeiten gibt damit wir uns verständigen können.
Friedrich Eigel
Dein Bericht trifft genau den Punkt. Danke für die gute Zusammenfassung. Vielen Dank für Deine Rückmeldung zu meinem Vortrag. Ich muss zugeben, dass ich mich sehr darauf gefreut hatte und nicht enttäuscht wurde. Ich habe daraufhin eine spontane Einladung nach Tschechien erhalten um dort einen ähnlichen Vortrag zu halten. Mal sehen, ob was daraus wird.
Melde Dich bitte wegen der Anleitung für die Mütze.
Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau www.sturma-online.de
Guten Abend Jürgen,
danke fürs Drandenken bezüglich des Strickmusters für die Schönhengster Trachtenmütze. Ich habe zunächst nur an einer Mütze Interesse gehabt. Nachdem ich meiner Frau die Homepage http://volkskunde.juergen-sturma.de/sty ... index.html gezeigt habe weiß ich nicht ob ich auch noch eine abbekomme. Sie ist in einem Handarbeitskreis. Ich habe Dich privat per Email angeschrieben.
Freundliche Grüße
Gerhard