Berufsbezeichnung bei Hochzeit Forberger - Schneyder

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Antworten
Benutzeravatar
Landgraf31
Foren-Nutzer
Beiträge: 78
Registriert: 18.02.2014, 08:33
Wohnort: Thüringen

Berufsbezeichnung bei Hochzeit Forberger - Schneyder

Beitrag von Landgraf31 »

Ich könnte bitte eine Hilfestellung bei folgendem Hochzeitseintrag aus Brüsau 16.01.1725 gebrauchen:

https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-29687-22941-95?cc=1804263&wc=SLYC-6TL:979674501,979754001,981527402,981528901

Was war der verstorbene Brautvater Andreas Schneyder von Beruf?
Lese ich das mit "Bierschreiber" richtig?


P.S.: an alle Forberger und Heinzendorfer Erbrichter Hikade Forscher:
ersetzt bitte Anna Maria Stohlawetz durch diese Anna Schneyder.
Die Ehe des Wenzel Forberger mit AM Stohlawetz datiert erst aus dem Jahr 12.06.1759 wie auch gemäß Forberger.com bei "Zur Geschichte der Stadt Zwittau und ihrer Umgebung" angegeben sein soll.
Siehe https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-22100-8823-0?cc=1804263&wc=SLT2-HZ4:979674501,979754001,981620701,981622201
Benutzeravatar
Torre
Foren-Profi
Beiträge: 221
Registriert: 25.03.2008, 19:11
Wohnort: Friedrichshafen/Bodensee

Aw.: Berufsbezeichnung bei Hochzeit Forberger - Schneyder

Beitrag von Torre »

Hallo Landgraf31

Landgraf31 hat geschrieben:Was war der verstorbene Brautvater Andreas Schneyder von Beruf?
Lese ich das mit "Bierschreiber" richtig?


Ja, das lese ich auch. Und gemäß nachfolgend genannter Quelle, war das offenbar ein Beamter: http://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/seite/bsb00009131_00514
Ich persönlich kann mir gut vorstellen, dass Bierschreiber nicht nur über das "richtige Maß" des Bieres wachten, sondern vor allem auch etwas mit der Erhebung der Biersteuern zu tun gehabt haben.

Viele Grüße
Uwe
Forschungsschwerpunkte:
Mändrik, Gayer, Jansdorf, Nikl, Strokele
Lauterbach, Strenitz, Zwittau
Benutzeravatar
Bodensee
Foren-Profi
Beiträge: 156
Registriert: 26.09.2010, 11:46
Wohnort: Markdorf

Aw.: Berufsbezeichnung bei Hochzeit Forberger - Schneyder

Beitrag von Bodensee »

Guten Abend Frank,
eine weitere Variante zum Thema Bierschreiber:
Nach dem "Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm:
Bierschreiber, m. rechnungsführer in groszen brauereien".

Sehr hilfreiche erläuternde Ausführungen findest Du in dem Buch von Dr. Pavel Himl "Die 'armben Leüte' und die Macht" in dem es um die südböhmische Herrschaft Krumau (1680-1781) geht.
Über google kannst Du die Seite 134 finden. Dort im zweitletzten Absatz sind die Ausführungen, die weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Gerhard
Benutzeravatar
Olaf
Foren-Nutzer
Beiträge: 95
Registriert: 10.06.2007, 08:55
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Aw.: Berufsbezeichnung bei Hochzeit Forberger - Schneyder

Beitrag von Olaf »

Hallo Landgraf31,

vielen Dank für Deine Information zu den beiden Ehen von Wenzel Forberger. Ich hatte gefühlt, dass da irgendetwas nicht ganz stimmt. Deine Lösung ist sehr gut.
Nun habe ich die Anna Maria Stohlawetz "geteilt" und die Anna Schneyder als vorherige Ehefrau angelegt.
http://www.forberger.com/stammbaum/indi ... .ged&tab=4
Danke auch für die beiden Links. So macht Familienforschung richtig Freude.

Viele Grüße
Olaf
Jakob
Foren-Profi
Beiträge: 453
Registriert: 23.06.2020, 14:44
Wohnort: Mannheim

Aw.: Berufsbezeichnung bei Hochzeit Forberger - Schneyder

Beitrag von Jakob »

Hallo,

habe die Geburt der Anna Schneider in 40Huben gesucht, aber nicht gefunden. Gibt es dazu Ergebnisse?

LG
Jakob
Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau

FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig

https://wiesen-zwittau.de
Antworten