Jahl und Jokesch

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Antworten
steffi89
Foren-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 08.06.2015, 11:05
Wohnort: Berlin

Jahl und Jokesch

Beitrag von steffi89 »

Hallo
vielleicht könnt ihr mir helfen den leiblichen Vater meines Opas ausfindig zu machen. Ich habe folgende Informationen. Mein Opa Franz Jahl wurde am 16.09.1934 (orginale Geburtsurkunde) in Greifendrof Nr. 176 geboren. Seine Mutter ist Johanna Jahl, die am 27.08.1914 geboren wurde (wo weiß ich leider nicht) und am 1.03.1998 in Stuttgart gestorben ist.
Die Mutter der Johanna Jahl, war eine Antonia Jahl, geborene Baar und der Vater der Johanna Jahl war ein Mauritz Jahl (alles Aussagen meines Opas).
Johanna Jahl hat Franz Jahl unehelich gezeugt und hat danach in die Familie Jokesch eingeheiratet und hat mit Adolf Jokesch, geboren 1914, gestorben 1987, 2 weitere Kinder bekommen. Lisa Patzold und Adolf Patzold. (warum die Patzold heißen ist mir leider nicht bekannt). Nachdem die Familie aus Vierzighuben / Greifendorf geflüchtet ist kamen sie nach Mecklenburg-Vorpommern und von da aus, ging es für alle außer Franz Jahl nach Stuttgart. Franz Jahl ist nach Land Brandenburg gezogen, da er seine Frau in einer Lungenheilanstalt kennengelernt und geheiratet hat.

Ich hoffe es lassen sich durch diese Informationen auch andere Verbindungen finden.

freu mich ja schon auf Antworten :D

p.s. die Familie hatte wohl auch viel mit der Familie Stindl zu tun. Ein gleichaltriger Freund meines Opas wohnt auch heute noch in der Nähe meines Opas in Brandenurg.
Thota
Moderator
Beiträge: 926
Registriert: 13.06.2007, 10:13
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Aw.: Jahl und Jokesch

Beitrag von Thota »

Hallo Steffi89,

deine Großmutter war vor der Ehe mit Adolf Jokesch mit einem Franz Patzold aus Abtsdorf verheiratet der 1942 in Russland gefallen ist. Ich habe aus dieser Ehe einen Adolf und aus der Ehe eine Elisabeth.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
steffi89
Foren-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 08.06.2015, 11:05
Wohnort: Berlin

Aw.: Jahl und Jokesch

Beitrag von steffi89 »

Ok, das klingt interessant. Genau die Tochter hieß nicht nur Lisa sondern Elisabeth. Aber der Franz Patzold ist ja aber dennoch nicht der Vater von Franz Jahl, da er ja sonst auch Patzold heißen müsste?! Das wird wahrscheinlich auch ziemlich schwer herauszufinden sein oder? Da er ja unehelich ist. Es wäre dennoch toll wenn sich da noch was rausfinden lassen könnte.
Wann ist denn der Franz Patzold geboren?

Johanna Jahl/Jokesch ist mein Urgroßmutter.
Thota
Moderator
Beiträge: 926
Registriert: 13.06.2007, 10:13
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Aw.: Jahl und Jokesch

Beitrag von Thota »

Hallo Steffie89,

sorry ich habe da eine Generation unterschlagen :oops: . Wenn dein Opa nicht legitimiert wurde, ist das wohl nicht mehr machbar mit dem Herausfinden wer der Vater war. Das wusste nur die Uroma.

Der Franz Patzold wurde am 03.04.1911 in Abtsdorf geboren und ist am 24.3.1942 gefallen in Schapkino/Korpowo/Russland
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
steffi89
Foren-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 08.06.2015, 11:05
Wohnort: Berlin

Aw.: Jahl und Jokesch

Beitrag von steffi89 »

Hallo thota,
Das ist sehr schade, dass das nicht mehr herauszufinden ist. Gibt es denn sonst noch Informationen zu antonia jahl (geb. Baar) und Mauritius jahl? Heirat geburt-/ sterbedatum?
Das wäre hervorragend!


Heißt legitimiert im sinne von Geburtsurkunde?
Grüße
Thota
Moderator
Beiträge: 926
Registriert: 13.06.2007, 10:13
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Aw.: Jahl und Jokesch

Beitrag von Thota »

Hallo Steffie89,

legitimiert, heiß das der Vater die Vaterschaft anerkannt hat. Meistens ist das am Tag der Trauung der Eltern vorgenommen worden und die Trauzeugen waren oft auch die beiden Zeugen die man für die Anerkennung brauchte.

Das wurde dann im Taufbuch nachgetragen.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
Antworten