Ketzelsdorf Nr. 100
Moderator: Thomas
Ketzelsdorf Nr. 100
Ein herzliches Hallo an alle Ahnenforscher in Zwittau und Umgebung! Ich habe mich gestern hier im Forum angemeldet, da mich interessieren würde, ob die Haus-Nummern in Ketzelsdorf noch denen von früher entsprechen. Meine Vorfahren waren PAULITSCHKE, Franziska (*1851) und ITTENSOHN, Friedrich (*1850/Webermeister in Ketzelsdorf). Ich habe eine Eintragung der Franziska Paulitschke gefunden, welche im Haus Nr. 100 in Ketzelsdorf geboren wurde. Anhand von weiteren Recherchen habe ich Fotos im www gefunden, die den Friedhof in Ketzelsdorf zeigen. U.a. auch die Grabstellen der Familien Ittensohn und Paulitschke, welche beide noch gepflegt werden oder zumindest so aussahen. Wer kann mir sagen, gibt es in Ketzelsdorf evtl. noch Nachfahren meiner Familie und entsprechen die HN der damaligen Numerierung. Ein Tipp wäre für mich schon sehr hilfreich, da ich in der nächsten Zeit Ketzelsdorf besuchen möchte.
Sollte meine Fragestellung nicht richtig sein oder sollte ich irgendetwas hier im Forum nicht richtig machen, bitte ich um Hilfestellung, da ich mich nur im Ahnenforschung.net Forum auskenne und dort nach Vorfahren der Familie in Nordböhmen (Aussig) und Ost-und Westtpreussen (Elbing/Pr. Holland) suche. Für weitergehende Hinweise wäre ich sehr dankbar! Lg aus Halle Ina
Sollte meine Fragestellung nicht richtig sein oder sollte ich irgendetwas hier im Forum nicht richtig machen, bitte ich um Hilfestellung, da ich mich nur im Ahnenforschung.net Forum auskenne und dort nach Vorfahren der Familie in Nordböhmen (Aussig) und Ost-und Westtpreussen (Elbing/Pr. Holland) suche. Für weitergehende Hinweise wäre ich sehr dankbar! Lg aus Halle Ina
Aw.: Ketzelsdorf Nr. 100
Hallo Ina,
ich habe im Index von Ketzelsodrf 1851 keine PAULITSCHKE, Franziska gefunden. Kann es sein das du Koclirov und Koclerov verwechselt und es gar nicht das Ketzelsdorf bei Zwittau ist, sondern das bei Königinhof an der Elbe -
ich habe im Index von Ketzelsodrf 1851 keine PAULITSCHKE, Franziska gefunden. Kann es sein das du Koclirov und Koclerov verwechselt und es gar nicht das Ketzelsdorf bei Zwittau ist, sondern das bei Königinhof an der Elbe -
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
Aw.: Ketzelsdorf Nr. 100
Hallo Thota, danke für die Rückmeldung. Wie gesagt, ich bin hier neu, was die Suche nach Paulitschke/Ittensohn betrifft ich wusste ich nicht, das es ein Koclirov und ein Koclerov gibt. Wo und wie finde ich Königinhof an der Elbe? Wo kann ich die dazugehörigen Kirchenbucheintragungen für den Ort finden? Und die Frage nach der Hausnumerierung steht auch noch.
Danke nochmal Thota, für weitere kleine Ergänzungen zu meinem Anliegen wäre ich sehr dankbar! LG Ina
Danke nochmal Thota, für weitere kleine Ergänzungen zu meinem Anliegen wäre ich sehr dankbar! LG Ina
Aw.: Ketzelsdorf Nr. 100
Hallo Ina,
die Bücher sind im Archiv noch nicht online. Da müsstest du beo den Mormonen unter www.familysearch.com nachsehen. Dort stehe sie unter dem Kreis : Trutnov.
Probiere mal diesen Link:
https://familysearch.org/search/image/i ... %3D1804263
Hoffe es klappt.
die Bücher sind im Archiv noch nicht online. Da müsstest du beo den Mormonen unter www.familysearch.com nachsehen. Dort stehe sie unter dem Kreis : Trutnov.
Probiere mal diesen Link:
https://familysearch.org/search/image/i ... %3D1804263
Hoffe es klappt.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
Aw.: Ketzelsdorf Nr. 100
Ich danke dir Thota, werde den Link mal probieren, vielleicht finde ich dazu etwas! Danke nochmals und noch einen schönen Sonntag! Lg Ina
Aw.: Ketzelsdorf Nr. 100
Hallo Ina,
Thomas hat richtig vermutet. Bei dem von Dir gesuchten Ort handelt es sich um Kocléřov (Ketzelsdorf im Riesengebierge):
http://www.openstreetmap.org/node/1587265869#map=17/50.48762/15.80032
http://www.ketzelsdorf.de/
Die Taufe der Franziska Paulitschke ist bei familysearch.org in Baptisms (Křty) 1848-1869 (v. 74-4557) zu finden. Sie wurde demnach am 01.04.1851 in Ketzelsdorf Nr. 100 als eheliche Tochter des Gärtlers Anton Paulitschke und dessen Ehefrau Anna geb. Kuhn geboren und am 02.04.1851 getauft (3. Eintrag):
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-909-51651-60501-60?cc=1804263&wc=3ND3-FMS:979674501,979807101,1584395301,1584396206
Friedrich Ittensohn findet sich im o.g. Taufbuch zumindest unter den Einträgen des Jahres 1850 nicht. Wenn das Geburtsjahr 1850 stimmt, wird er wahrscheinlich in den Taufmatriken einer der umliegenden Dörfer verzeichnet sein. Diese sind leider auch bei familysearch.org nicht online.
Viele Grüße
Uwe
Thomas hat richtig vermutet. Bei dem von Dir gesuchten Ort handelt es sich um Kocléřov (Ketzelsdorf im Riesengebierge):
http://www.openstreetmap.org/node/1587265869#map=17/50.48762/15.80032
http://www.ketzelsdorf.de/
Die Taufe der Franziska Paulitschke ist bei familysearch.org in Baptisms (Křty) 1848-1869 (v. 74-4557) zu finden. Sie wurde demnach am 01.04.1851 in Ketzelsdorf Nr. 100 als eheliche Tochter des Gärtlers Anton Paulitschke und dessen Ehefrau Anna geb. Kuhn geboren und am 02.04.1851 getauft (3. Eintrag):
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-909-51651-60501-60?cc=1804263&wc=3ND3-FMS:979674501,979807101,1584395301,1584396206
Friedrich Ittensohn findet sich im o.g. Taufbuch zumindest unter den Einträgen des Jahres 1850 nicht. Wenn das Geburtsjahr 1850 stimmt, wird er wahrscheinlich in den Taufmatriken einer der umliegenden Dörfer verzeichnet sein. Diese sind leider auch bei familysearch.org nicht online.
Viele Grüße
Uwe
Forschungsschwerpunkte:
Mändrik, Gayer, Jansdorf, Nikl, Strokele
Lauterbach, Strenitz, Zwittau
Mändrik, Gayer, Jansdorf, Nikl, Strokele
Lauterbach, Strenitz, Zwittau
Aw.: Ketzelsdorf Nr. 100
Hallo Uwe, vielen herzlichen Dank für die Ausführungen. Jetzt weiß ich Bescheid und finde so das richtige Ketzelsdorf, welches wir in der kommenden Woche besuchen wollen. Deine Bemühungen waren sehr hilfreich! Dir noch eine schöne Woche und lg aus Halle/Saale Ina