Matriken von Herbotitz/Zottkittl

Alles zum Thema Hohenstadt, Müglitz und deren Umgebung

Moderator: Sturma

BKratky
Foren-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 10.01.2021, 21:34
Wohnort: Oberaurach

Matriken von Herbotitz/Zottkittl

Beitrag von BKratky »

Wo finde ich die Matriken von Herbotitz/Zottkittl (Familienname Kratky)?
Thota
Moderator
Beiträge: 926
Registriert: 13.06.2007, 10:13
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Aw.: Matriken von Herbotitz/Zottkittl

Beitrag von Thota »

Hallo Barbara,

die Kirchenbücher findest du im Archiv Zamrsk und vor 1776 im Archiv Olmütz
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
BKratky
Foren-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 10.01.2021, 21:34
Wohnort: Oberaurach

Aw.: Matriken von Herbotitz/Zottkittl

Beitrag von BKratky »

Hallo Thota, Danke für die Antwort. Die Matriken von Herbortitz vor 1776 habe ich gefunden. Aber die im Archiv Zamrsk kann ich nicht finden, da ich den zuständigen Bezirk nicht kenne. Könnten Sie mir da weiterhelfen? Besten Dank!
Thota
Moderator
Beiträge: 926
Registriert: 13.06.2007, 10:13
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Aw.: Matriken von Herbotitz/Zottkittl

Beitrag von Thota »

Hallo Barbara,

die Kirchenbücher findet du unter:

https://stare.vychodoceskearchivy.cz/zamrsk/

dann auf

Otevřete si seznam matrik, z něhož lze stahovat jednotlivé digitalizované matriční knihy.

gehen.

Dort findest die Liste mit allen Kirchenbücher. Du musst die Dateien auf deine Festplatte herunterladen. Die Bücher findest du an laufender Nummer 737.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
BKratky
Foren-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 10.01.2021, 21:34
Wohnort: Oberaurach

Aw.: Matriken von Herbotitz/Zottkittl

Beitrag von BKratky »

Vielen herzlichen Dank! Damit komme ich bestimmt weiter!
BKratky
Foren-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 10.01.2021, 21:34
Wohnort: Oberaurach

Aw.: Matriken von Herbotitz/Zottkittl

Beitrag von BKratky »

Lieber Thota, da Sie mir schon so gut weitergeholfen haben, möchte ich Sie nun noch fragen, ob es auch digitalisierte standesamtliche Matriken gibt - ich kann das Sterbedatum eines Verwandten in den kirchlichen Matriken nicht finden (ca. 1930) und vermute, dass er nicht kirchlich beerdigt wurde, weil er aus der katholischen Kirche ausgetreten war. Besten Dank im Voraus
BKratky
BKratky
Foren-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 10.01.2021, 21:34
Wohnort: Oberaurach

Aw.: Matriken von Herbotitz/Zottkittl

Beitrag von BKratky »

PS. Der Verwandte stammt aus Zwittau
Thota
Moderator
Beiträge: 926
Registriert: 13.06.2007, 10:13
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Aw.: Matriken von Herbotitz/Zottkittl

Beitrag von Thota »

Hallo,

die standesamtlichen Sterbebücher sind nur von 1939-1941 online.

We heißt denn der Verwandte aus Zwittau?
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
BKratky
Foren-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 10.01.2021, 21:34
Wohnort: Oberaurach

Aw.: Matriken von Herbotitz/Zottkittl

Beitrag von BKratky »

Hallo, der Verwandte ist der Großvater mütterlicherseits meines Mannes. Er hieß Johann Berger, geb. 11.5.1873 in Vierzighuben , 1.3.1897 Heirat in Zwittau mit Marie geb. Böhm. Er muss Anfang zwischen 1930 und 1934 gestorben sein, nachdem er 1930 aus der katholischen Kirche ausgetreten war. Besten Dank - wäre schön wenn Sie mir noch einmal weiterhelfen könnten!
BKratky
Thota
Moderator
Beiträge: 926
Registriert: 13.06.2007, 10:13
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Aw.: Matriken von Herbotitz/Zottkittl

Beitrag von Thota »

Hallo Barbara,

laut meinen Unterlagen ist er 1931 am Krebs gestorben, das genaue Datum weis ich leider nicht. Seine Frau ist 07.09.1949 gestorben.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
BKratky
Foren-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 10.01.2021, 21:34
Wohnort: Oberaurach

Aw.: Matriken von Herbotitz/Zottkittl

Beitrag von BKratky »

Hallo Thomas, vielen Dank für die schnelle Nachricht! Jetzt würde mich natürlich noch interessieren, wo Sie die Daten gefunden haben - ja offensichtlich nicht in der Sterbematrik? Das Sterbedatum von Marie Böhm kannte ich auch noch nicht - wo haben sie das gefunden?
Ich sage wieder besten Dank
Barbara
Antworten