Übernachtungsmöglichkeiten/Hotels

Hilfestellungen für die praktische Familienforschung und Informationen zur Genealogie im Schönhengst, spezielle Orts- und Namenssuchen bitte im jeweiligen Kreis eintragen.

Moderator: Thomas

Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Übernachtungsmöglichkeiten/Hotels

Beitrag von Langer Theodor »

Viele waren wohl schon mal im Schönhengstgau, andere haben irgendwann mal vor hinzufahren. Ich fände es nützlich wenn wir einen Beitrag "Unterkünfte" hätten, in dem jeder seine Erfahrungen mitteilen kann, damit andere davon profitieren können.

Langer Theodor
Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1021
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Pension/Restaurant Excalibur in Mährisch Trübau

Beitrag von Thomas »

Hallo Theodor,

wo hast Du denn bisher übernachtet?

Ich fange einmal an. Es ist eine Pension, ganz in der Nähe des Stadtplatzes von Mährisch Trübau mit Parkplatz und einem ausgezeichneten Restaurant.

Excalibur
Josef Sís
Cihlářova 15
571 01 Moravská Třebová
Tel.: +420 461 311 033, 604 107 385
E-Mail: ex@excalibur-rp.cz
Internet: http://www.excalibur-rp.cz/depenzion.html

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Norbert
Foren-Jungspund
Beiträge: 40
Registriert: 18.07.2008, 14:45
Wohnort: St. Pölten, Österreich
Kontaktdaten:

Hotel Sofia in Leitomischl

Beitrag von Norbert »

Hallo Theodor,

auch ich kann etwas beitragen. Wir waren immer bestens aufgehoben im

Hotel Sofia
Lidická 113/1
Litomyšl 570 01

Tel: +420 461 613 191
Fax: +420 461 613 190
Mobil: +420 777 613 191
EMail: sofia@lit.cz
Web: http://www.hotelsofia.cz/de/index.html

Ein gepflegtes kleines Hotel mit Kunstgalerie, in Gehweite zum Archiv in Leitomischl, Zamrsk ist nur einige Autominuten entfernt.

Die Kommunikation geht am Besten auf Englisch, Reservierung per EMail funktioniert einwandfrei, auch Umdisponieren ist problemlos möglich.

Grüße, Norbert
Speziell: Girsule, Jansdorf
Immer neugierig: Quellen, Datenbanken, Software, neue Webportale
http://www.girsule.eu/php2
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Beitrag von Langer Theodor »

Vor 30 Jahren war ich in den beiden Hotels am Stadtplatz in Zwittau, Schönhengster Hof hieß das eine und Slavia das andere. Wird es wohl beide nicht mehr geben.

Ansonsten war ich ein paar mal im Grand Hotel in Brünn, gleich gegenüber dem Hauptbahnhof. Ich mag größere und zentral gelegene Hotels, weil man da abends aus dem Fenster einen Blick auf die Stadt hat.

In neuerer Zeit war einmal im Schindleruv Hai, liegt ca. 1 km außerhalb von Zwittau, im Wald, allein, abgelegen und eigentlich ruhig. Ist relativ groß, modern, aber hellhörig und sehr laut. Soll aus tschechischer Sicht wohl etwas gehobener sein, hat mir aber nicht so gut gefallen.
An beiden Tagen waren da Veranstaltungen mit mit entsprechenden Beeinträchtigungen. Wohl eher für Gruppen geeignet, die dann dort unter sich sind.
Langer Theodor
Herbert Gerlich
Foren-Profi
Beiträge: 269
Registriert: 24.12.2007, 14:58
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Herbert Gerlich »

Hallo Langer Theodor,
zur Übernachtungsmöglichkeit in Zwittau:
vor ca 20 Jahren war ich mit meiner Mutter in Zwittau und habe im Slavia dem ehem. "Hotel Ungar" übernachtet. Na Ja!
Vor ca. 5-6 Jahren war ich nochmals in Zwittau mit meiner Frau, das Slavia existiert (zumindest damals) noch. Der Friedhof war so ziemlich heruntergekommen.
Viele Grüße
Herbert
Herbert Gerlich
D 60388 Frankfurt am Main
FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Tempes aus Zwittau und Umgebung
FN: Lichtneckert aus Haid (Bor u Tachov) und Altzedlisch (Stare Sedliste), Böhmen
FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1263
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Übernachtung in Olmütz

Beitrag von Sturma »

Guten Tag,

in Olmütz habe ich in der Pension Kriva übernachtet. Sehr nett dort, freundliche Angestellte, mitten in der Stadt und mit Parkmöglichkeit. Es gibt auch eine deutsche Internetseite: www.pension-kriva.cz/indexde.htm. Ganz in der Nähe (hinter dem Theresientor) ist das sehr gute und preisgünstige Restaurant "Moritz" mit eigenener Brauerei und Biergarten (übrigens DER Insidertip in Olmütz). Also alles in allem rundum zufriedenstellend. Von der Pension geht man 10 Minuten zum Archiv und man fährt mit dem Auto etwa 20 Minuten bis nach Müglitz.
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Benutzeravatar
Burkhard Goetzl
Moderator
Beiträge: 998
Registriert: 04.06.2007, 20:56
Wohnort: Laubach
Kontaktdaten:

Übernachtung in Mährisch-Trübau

Beitrag von Burkhard Goetzl »

Hallo Interessierte,
in Mährisch-Trübau gibt es nicht besonders viel an Übernachtungsmöglichkeiten. Anfang August diesen Jahres habe ich in der neuen Pension in der Brünnerstraße übernachtet. Es ist alles neu ausgestattet und recht ordentlich. Die Internetseite ist leider, zumindest bis jetzt, nur in tschechisch. Aber für einen ersten Einblick in die Räumlichkeiten reicht es.
Die Pension Best finden Sie unter www.penzionbest.eu

Weitere Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie über die tschechische Seite www.mtrebova.cz Einige Häuser haben dann auch deutsche Seiten.

Burkhard Götzl
Rita
Foren-Profi
Beiträge: 250
Registriert: 04.12.2007, 10:50
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Rita »

Liebe Heimatfreunde, ich bin gestern abend aus dem Schönhengst zurück gekommen. Ich war mit einem Bus unterwegs und habe in Zwittau im Hotel Schindleruv haj (Sch.) geschlafen und auch zweimal gegessen. Zum Essen: eigenwillig aber essbar, Überraschungen sind möglich. Preis laut Karte fast schon westlich. Umrechnung des Euro zu teuer, besser in Wechselstube in Zwittau ohne Aufschlag. Bett im Sch. ein Minus bei schwereren Personen. Durch die dünne Matratze ist man gleich auf dem Brett. Ein Bier kostet jetzt 38 Kronen, das sind etwa 1 Euro 80 cent. Man ist bemüht, man trifft aber immer noch auf Gedankengänge und Vorgehensweise aus der vor-europäischen Zeit. Laut ist Sch. nicht, nur vor ein paar Jahren, als ein Klavierspieler in die Tasten drosch. Man kann dort schon schlafen. Am besten auch hier vorher alles schriftlich fixieren. 27 Zimmer mit 57 Schlafmöglichkeiten.
Hotel Ungar bzw Slavia (gleiches Hotel, zwei Namen alt) ist geschlossen. War zuletzt eine Zumutung. In Straßenkleidung ins Bett, niemals barfuß! Toilette unverschließbar, trotzdem stattlicher Preis.
Außer Sch. fallen mir noch die Hotels und Pensionen Fontana, Penzion Nr. 10 und Goldener Löwe (Zlaty lev) ein. Letzteres kann ich gut empfehlen, dort bemüht man sich erfolgreich um die Gäste. Sehr wohl im Restaurant, als auch bei der Übernachtung. Die Ausbildung in Österreich der Inhaber ist nicht zu übersehen.
Viele Grüße Rita
Petra
Foren-Nutzer
Beiträge: 91
Registriert: 27.06.2008, 13:21
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Beitrag von Petra »

Liebe Heimatfreunde,
den Bericht von Rita können wir bestätigen. Vor zwei Jahren war im Schindlerhotel, die Matratze war durchgelegen und der Lattenrost dementsprechend im schlechten zustand. Diesesmal war bei unserem Bett eine Spanplatte unter einer 6cm Matratze. Auch den leichtgewichtigen unter uns hat der Rücken weh getan.....
Mit ein paar Bierchen gings dann :-) !
Schöne Grüsse an alle sendet Petra
Ahnenforschung in Laubendorf, Rothmühl , Stangendorf und Makov / Leitomischl.
Siehe Ahnenbaum unter:
http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm
Seit 19.Oktober 2013 verheiratet mit Hans Neudert aus Laubendorf Hausnummer 117.
Rocker
Foren-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 04.01.2009, 21:02
Wohnort: Würzburg/Stadtrandgemeinde

Aw.: Übernachtungsmöglichkeiten/Hotels

Beitrag von Rocker »

Liebe Zwittaukenner,

ich möchte das Titelthema wieder einmal beleben, da ich im Sommer einen Besuch in Zwittau und Umgebung plane.

im Beitrag von Rita wurde die Pension FONTANA genannt - ich habe zu der Unterkunft auch eine recht ansprechende Internetseite gefunden. Doch (elektron.) Papier ist bekanntermaßen geduldig; daher würde mich interessieren, ob jemand persönliche Erfahrungen zu dieser Pension hat oder noch weitere Empfehlungen geben kann.

Weiterhin würde mich interessieren, wie es mit der sprachlichen Verständigung in der Gegend funktioniert. Kommt man mit Deutsch und Englisch klar (oder sind Hände und Füße auch vonnöten? :wink:

Dank und Grüße
Martin
Kerstin
Foren-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 15.07.2008, 18:23

Aw.: Übernachtungsmöglichkeiten/Hotels

Beitrag von Kerstin »

Hallo Martin,
in dieser Pension war ich selbst von ein paar Jahren. Die Unterkunft ist sehr sauber, das Personal spricht teilweise Deutsch und das Frühstück ist gut.
Gerne hilft man dir auch beim reservieren einer Gaststätte für den Abend, was wirklich zu empfehlen ist.

In Zwittau kommt man nur teilweise mit Deutsch weiter. Englisch ist auch schwierig. Aber irgendwie klappts dann doch immer.

Viel Spaß
Kerstin
Antworten