Forschung zu Karl Bidmon Schönbrunn (Vierhöf)

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

OPSKS
Foren-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 04.01.2009, 14:09
Wohnort: bei Mainz

Forschung zu Karl Bidmon Schönbrunn (Vierhöf)

Beitrag von OPSKS »

Hallo, ich bin die Enkelin von Leopoldine und Karl Bidmon. Mein Opa hat in Schönbrunn (vierhöf) mit seiner Familie gewohnt, die eine Landwirtschaft besaßen. Er hat meine Oma Leopoldine Turetschek damals kennengelernt, die mit ihrer Familie in Neu-Bielau gelebt hat, deren Familie ebenfalls eine Landwirtschaft besaß.
Die beiden haben 1923 geheiratet und sind nach Gfell verzogen, um dort eine Landwirtschaft zu pachten.

Ich betrieb/betreibe die Ahnenforschung im Hinblick auf das Leben meiner Großeltern, sofern es Fotos aus alten Zeiten gab (ab ca. 1926). Ich bin nun auf dieses Forum gestoßen und war ganz verdutzt, den Namen BIDMON zu lesen.

Ich möchte in den nächsten zwei Monaten nach Schönbrunn und Neu-Bielau mit meinem Vater und dessen Bruder reisen. Schön wäre es, wenn ich herausbekommen würde, wo die Familie meines Opas in Vierhöf (Schönbrunn) die Landwirtschaft besaß oder jemand mir sagen kann, ob er im Zuge seiner Forschung etwas herausgefunden hat bzw. Infos meine Familie betreffend hat.

Ich bin für jeden Tipp dankbar! :wink: :wink:

z.B. Wo haben die Eltern meines Opas in Vierhöf (Schönbrunn) gelebt?
Hat jemand einen Plan, aus dem die Lage der Landwirtschaft ersichtlich ist?

Lieben Gruß Kerstin Scholz
Zuletzt geändert von OPSKS am 06.01.2009, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1014
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Aw.: Forschung zu Karl Bidmon aus Bohnau

Beitrag von Thomas »

Hallo Kerstin,

hast Du hier schon einmal nachgefragt?
http://www.schoenhengstgau.eu/verein/kr ... sch-bielau
Ich schätze einmal, Neu-Bielau wird von Deutsch-Bielau mitbetreut.
Mit bestem Gruß
Thomas
Rita
Foren-Profi
Beiträge: 250
Registriert: 04.12.2007, 10:50
Wohnort: Allgäu

Aw.: Forschung zu Karl Bidmon aus Bohnau

Beitrag von Rita »

Liebe Forumleser,
zu Bidmon und Bohnau möchte ich vorschlagen, die/den Ortsberichterstatter von Bohnau anzusprechen. Herr und Frau Haberhauer sind dort sehr aktiv. Und wenn dort nichts zu erfahren ist, dann kenne ich auch in Bohnau jemand, der dir sehr gut weiterhelfen könnte. Ich muss aber noch mit ihm telefonieren.
Viele Grüße Rita und ihr Mann
OPSKS
Foren-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 04.01.2009, 14:09
Wohnort: bei Mainz

Aw.: Forschung zu Karl Bidmon aus Schönbrunn (Vierhöf)

Beitrag von OPSKS »

:oops:
Hallo noch einmal! Mit meinen Recherchen bin ich jetzt ein wenig weiter gekommen. Fälschlicherweise habe ich angenommen, dass "meine" Familie BIDMON aus Bohnau stammt. Das war ein Irrtum. Dort wurde meine Urgroßmutter geboren.

MEIN OPA STAMMT AUS SCHÖNBRUNN - damaliger Ortsteil Vierhöf. Er hieß Karl Bidmon. 1926 ist er von dort aus verzogen nach Gfell.

Hat vielleicht jemand aufgrund der geänderten Daten irgendwelche alte Unterlagen, aus denen das Grundstück/die Landwirtschaft/das Wohnhaus ersichtlich ist?

Entschuldigung für die Verwirrung! :oops:

Kerstin Scholz
Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1014
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Aw.: Forschung zu Karl Bidmon Schönbrunn (Vierhöf)

Beitrag von Thomas »

Hallo Kerstin,

Vierhöfen war ja nicht groß. Es ist deshalb auch die Frage, was von Vierhöfen noch übrig ist?
Hast Du eine Hausnummer?

Ansonsten gilt das gleiche wie bei Deutsch-Bielau. Ich würde den zuständigen
Ortsbetreuer von Schönbrunn, er heißt zufällig auch Karl Bidmon, fragen
(alle Daten bereithalten, damit man die richtige Familie findet) und mich
auch nach einer eventuellen Chronik von Schönbrunn erkundigen.

Wenn es eine Karte gibt, müsste sie auch in Schönhengster Archiv in Göppingen liegen.

Mit bestem Gruß
Thomas
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Aw.: Forschung zu Karl Bidmon Schönbrunn (Vierhöf)

Beitrag von Langer Theodor »

Thomas hat geschrieben:Hallo Kerstin,

Vierhöfen war ja nicht groß. Es ist deshalb auch die Frage, was von Vierhöfen noch übrig ist?

auch nach einer eventuellen Chronik von Schönbrunn erkundigen.

Wenn es eine Karte gibt, müsste sie auch in Schönhengster Archiv in Göppingen liegen.

Mit bestem Gruß
Thomas


Vierhöf ist heute noch völlig unverändert in seinem baulichen Bestand wie er durch die Jahrhunderte gegeben war.

Die Chronik über Schönbrunn von Federsel hat 2 Häuserlisten sortiert nach Namen und nach Hausnummern.

Karten sind auch enthalten mit Hausnummern.

Viel einfacher geht es über www.Mapy.cz und Eingabe der Adresse einschließlich Hausnummer, man kann sich im Satellitenbild oder der gezeichneten Karte das Haus genau anzeigen lassen, da die Hausnummern heute noch unverändert bestehen.
MfG
Langer Theodor
Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1014
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Aw.: Forschung zu Karl Bidmon Schönbrunn (Vierhöf)

Beitrag von Thomas »

Langer Theodor hat geschrieben:Die Chronik über Schönbrunn von Federsel hat 2 Häuserlisten sortiert nach Namen und nach Hausnummern.
Karten sind auch enthalten mit Hausnummern
Hallo Langer Theodor,
aus welchem Jahr sind die Häuserlisten? Stand zur Zeit der Vertreibung?
Gruß
Thomas

PS: Sind das die richtigen Buchangaben?
Hans Federsel: Schönbrunn im Schönhengstgau, Selbstverl. des Hrsg., Stockholm 1976
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Forschung zu Karl Bidmon Schönbrunn (Vierhöf)

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo,
Stand 1945 wenn ich die Angaben im Buch richtig verstanden habe.
Buchangaben stimmen so.
MfG
Langer Theodor
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Forschung zu Karl Bidmon Schönbrunn (Vierhöf)

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo,
ich bin jetzt mit der Zusammenstellung der Familie Bidmon aus Vierhöf fertig und Thomas hat das Ergebnis auf den Seiten von zwittau.de eingestellt. Die Vorfahrengraphik ist als PDF unter folgendem Link

http://www.zwittau.de/orte/vierhoefen/vf-bidmon.pdf

einsehbar.

Sollte jemand Fragen, Ergänzungen, Verbesserungsvorschläge oder sonstige Anregungen haben bitte ich um Nachricht als PN oder an
hehesse (at) gmx.net
langer theodor
Benutzeravatar
Roesche
Foren-Nutzer
Beiträge: 82
Registriert: 29.09.2007, 12:10
Wohnort: Bad Dürkheim

Aw.: Forschung zu Karl Bidmon Schönbrunn (Vierhöf)

Beitrag von Roesche »

hallo,
die erstellte dokumentation ist schon sehr interessant. ich stolperte über den namen mangold, denn eine elisabeth mangold (* 3.11.1822 in vierhöfen 147) heiratete am 13.11.1838 nach dittersbach nr.77 (hier ist auch ihr grab). ihr mann war johann findeis - das anwesen existiert heute noch. ihr vater war georg mangold(*?), +1840 schönbrunn 134. seine frau war anna weis, * (?) schönbrunn 1. ihr vater johannes weis * 1733, seine frau viktoria(?).
gibt es einen zusammenhang?
ich habe auch ein paar bilder von vierhöfen aus dem letzten jahr, interesse?

mit gruß

gerhard
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Forschung zu Karl Bidmon Schönbrunn (Vierhöf)

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo Gerhard,
Georg Mangold und seine Ehefrau Anna Weiß findest du in meinem Stammbaum.
Die Eltern von Anna Weiß findest du dort auch, allerdings war ihr Vater der Schönbrunner Erbrichter Franz Weiß und seine Ehefrau Anna Schauer.
Joan Weiß und dessen Ehefrau Maria Victoria waren die Großeltern der Anna Weiß.
LT
Antworten