Fuchs in Hermersdorf und Greifendorf

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Antworten
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Fuchs in Hermersdorf und Greifendorf

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo,
ich habe heute nach viel Vorarbeit die Geburtsurkunde meines Großvaters vom Matrikenamt in Zwittau erhalten.

Josef Fuchs geboren 08.07.1878 in Hermersdorf
gestorben 26.03.1929 in Hermersdorf

Er ist also nicht, wie bislang vermutet in Ketzelsdorf geboren, hat aber wohl später in Ketzelsdorf gewohnt und ist erst kurz nach 1900 wieder zurück nach Hermersdorf gezogen.

Hat hier jemand in seinen Daten auch Fuchs in Hermersdorf?

Kleine Ergänzung:
Nach einem Hinweis aus dem Forum stammt die Mutter des Josef Fuchs aus Vierzighuben, deren Vorfahren aus Greifendorf. Ich suche also auch nach Fuchs aus Vierzighuben und Greifendorf.

MfG
langer theodor
Zuletzt geändert von Langer Theodor am 31.01.2009, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Giselap
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 13.06.2007, 10:27
Wohnort: Hamburg

Aw.: Fuchs in Hermersdorf

Beitrag von Giselap »

Hallo Theo,

weißt Du zufällig, welchen Beruf Dein Großvater hatte? Könnte er vielleicht Lehrer gewesen sein?

Ich habe nämlich einen "losen" Oberlehrer Josef FUCHS in meiner Tschuschitzer Kartei (Kreis Mährisch Trübau), von dem mir aus dem Tschuschitzer Heimatbuch nur bekannt ist, daß er bis ca. 1930 der Gemeindeschreiber des Ortes war und daß nach seinem Tode sein Sohn Gottfried FUCHS das Amt des Gemeindeschreibers noch für einige Zeit fortgeführt hat.

Wörtlich heißt es auf Seite 36:

1928 wurde die Schulleiterstelle mit dem Oberlehrer Johann DOMES neu besetzt. Er fühlte sich durch den Geschäftsbetrieb der Gemeindekanzlei, die in der neuen Schule untergebracht war, gestört. Deshalb hatte die Gemeindekanzlei eine Zeitlang ihren Sitz in einem Privathaus, bis im alten Schulgebäude ein Kanzleiraum angebaut worden war. In dieser Zeit verlor die Gemeinde mit dem plötzlichen Tod von Oberlehrer Josef Fuchs ihren allseits geachteten Schriftführer. Sein Sohn Gottfried führte die Schriftführergeschäfte einige Zeit weiter, bis Johann RUSCHITSKA v. Nr. 63 für die Stelle gewonnen werden konnte.


Da Vater und Sohn Fuchs (andere Familienmitglieder werden nicht erwähnt) während ihres Aufenthalts in Tschuschitz im örtlichen Schulgebäude wohnten, nehme ich an, daß zumindest Vater FUCHS auch dort unterrichtete.

Weitere Daten/Informationen über die Familie FUCHS habe ich in dem o.a. Heimatbuch leider nicht finden können.

Könnte Oberlehrer Josef Fuchs eventuell Dein Großvater sein!?! Der Lehrerberuf würde ja zumindest eine gewisse Ortsungebundenheit durch den Wohnortwechsel aufgrund diverser Dienstorte erklären.

Frühmorgendliche Grüße aus Hamburg,

Gisela
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Fuchs in Hermersdorf

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo Gisela,
leider passt das nicht.
Ich weiß fast nichts von meinem Großvater, da er bereits 1929 gestorben ist, und meine Mutter damals erst 7 Jahre alt war und somit wenig von ihrem Vater mitbekommen hat. Lehrer war er sicher nicht.
Er war Arbeiter in einem Sägewerk in Zwittau (Fa. Makler oder so ähnlich). Er hatte angeblich Brüder oder Vettern, einer mit Namen Ludwig, die mit dem Gesetz in Konflikt kamen und deshalb zeitweise nach Polen geflohen waren.
Er lebte um die Jahrhundertwende in Ketzelsdorf, dort ist auch 1903 der erste Sohn, der älteste Bruder meiner Mutter geboren. Kurz danach ist die Familie zurück an seinen Geburtsort Hermersdorf gezogen. Sie lebten bis zur Vertreibung in einem etwas abseits auf dem Feld liegenden Haus im böhmischen Teil. Vom Haus und der Umgebung habe ich auch einige Fotos, es steht, wie fast der gesamte obere Ortsteil von Hermersdorf, nicht mehr.
MfG
Langer Theodor
Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1014
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Aw.: Fuchs in Hermersdorf und Greifendorf

Beitrag von Thomas »

Hallo,
die Mutter (Name, Wohnort usw.) steht nicht auf der Geburtsurkunde?
Wann und wo hat dein Großvater denn geheiratet?
Gruß
Thomas
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Fuchs in Hermersdorf und Greifendorf

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo,
ich habe nur eine Sterbeurkunde, da ich nicht wußte, dass er auch in Hermersdorf geboren ist, habe ich nur eine Sterbeurkunde beantragt.
Den Heiratsort kenne ich auch nicht, ich denke wohl Oberheinzendorf, da meine Großmutter daher stammte).

Seine Mutter hieß (wie mir TT inzwischen mitgeteilt hat) Theresia und war laut Geburtseintrag aus Vierzighuben, stammte aber aus Greifendorf, ihre Mutter hieß Anna Fuchs ( ledige Geburten in 2 folgenden Generationen) deren Vater Franz Fuchs war Häußler in Greifendorf.
Hausnummer 238. Er war verheiratet mit Theresia Schlögl von Nr. 209
MfG
Langer Theodor
Antworten