Kolowrat

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Antworten
Ehrenfried
Foren-Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: 10.12.2008, 11:14

Kolowrat

Beitrag von Ehrenfried »

Eine Vorfahrin meines Mannes trägt den Namen Maria Kolowrat. Dieser Nachname könnte innerhalb einer Familie als Kollowrat bzw. Kolobrath erscheinen. Bin auch an den Seitenlinien interessiert und für jede Info
dankbar.
1. Generation
Maria Kolowrat, geb. 24.2.1883 in Chrostau, Mähren, verh. 24.2.1903 in Zwittau mit Franz Markl, gest. 25.11.1917 in Zwittau, Margaretenstr.43
Johann Kolowrat, geb. 9.11.1884 in Chrostau Nr.24, verh. 7.9.1908 in Zwittau, gest. 1.8.1981
Anna Kolowrat, geb. 13.5.1887 in Chrostau Nr.24, verh. mit Rudolf Rzehorz
Wilhelm Kolowrat, geb. 20.5.1890 in Vierzighuben Nr.51, gest. 14.7.1906
Josepha Kolowrat, geb. 17.3.1892 in Vierzighuben Nr.51, gest. 28.12.1981 in Eßlingen,
Johanna Kolowrat, geb. 20.3.1894 in Vierzighuben Nr.51, verh. mit Ferdinand Scherz
Julius Kolowrat, geb. 19.3.1898 in Vierzighuben Nr.51, gest. 2.6.1921 in Wien
Ludwig Kolowrat, geb. 6.8.1900 in Vierzighuben Nr.51, gest. 20.6.1901 in Chrostau
2. Generation
Julius Kolowrat, geb. 21.9.1858 in Rosrein Nr.31, verh. 24.10.1881 in Chrostau mit Veronika Friedl, geb. 4.2.1858 in Chrostau Nr.24 ( Tochter des Johann Friedl und der Johanna Zemann)
3. Generation
Josef Laurenz Kolowrat, geb. 9.8.1828 in Zwittau Nr.334, verh. mit Juliana Langer, geb. 26.8.1827 in Chrostau-Ölhütten Nr.5 ( Tochter des Joseph Langer und der Anna Maria Müller von Mährisch Wiesen)
4. Generation
Franz Kolobrath, geb. 27.3.1796 in Zwittau Vorstadt Nr.228, verh. am 25.1.1825 in Zwittau mit Maria Magdalena Meixner, geb. 15.7.1802 in Zwittau Vorstadt Nr.306
5. Generation
Andreas Kollobrath verh. mit Veronica Lick
Mit freundl. Grüßen
Rosa Markl
Zuletzt geändert von Ehrenfried am 02.08.2009, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Herbert Gerlich
Foren-Profi
Beiträge: 269
Registriert: 24.12.2007, 14:58
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Aw.: Kolowrat

Beitrag von Herbert Gerlich »

Ehrenfried hat geschrieben:Eine Vorfahrin meines Mannes trägt den Namen Maria Kolowrat. Dieser Nachname könnte innerhalb einer Familie als Kollowrat bzw. Kolobrath erscheinen. Bin auch an den Seitenlinien interessiert und für jede Info dankbar.

Hallo Frau Markl,
in meinem Stammbaum taucht ein
Kolowrat Franz *?,+?
auf, der aus Zwittau sein müsste.
°° um 1914 Gerlich Emilie *22.10.1889
deren Vater
Gerlich Karl *16.09.1849 Greifendorf b. Zwittau, +24.09.1910 Zwittau
(aus unserer "Zuckerbäcker-Linie")
Vielleicht paßt dieser Kolowrat ja bei Ihnen, dann wären wir ja weitläufig miteinander verwandt!
Liebe Grüße aus dem warmen Frankfurt!
Herbert
Herbert Gerlich
D 60388 Frankfurt am Main
FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Tempes aus Zwittau und Umgebung
FN: Lichtneckert aus Haid (Bor u Tachov) und Altzedlisch (Stare Sedliste), Böhmen
FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn
Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1021
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Aw.: Kolowrat

Beitrag von Thomas »

Ehrenfried hat geschrieben:Bin auch an den Seitenlinien interessiert und für jede Info dankbar.
1. Generation
Maria Kolowrat, geb. 24.2.1883 in Chrostau, Mähren, verh. 24.2.1903 in Zwittau mit Franz Markl, gest. 25.11.1917 in Zwittau, Margaretenstr.43
Hallo,
ist Maria Kolowrat nicht am 25.5.1885 in Chrostau, Mähren geboren? Wenn nein, dann habe ich hier ein falsches Datum!

Die vier Kinder des Paares hast Du ja bestimmt, denn es ist ja deine Linie!

Gruß
Thomas
Ehrenfried
Foren-Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: 10.12.2008, 11:14

Aw.: Kolowrat

Beitrag von Ehrenfried »

Hallo Thomas,
als Nachweise für das Geburtsdatum habe ich den Matrikelauszug der Familie und den Eintrag in der Taufmatrik Pfarrei Brüsau Nr.361, Sign.5588, Chrostau 1870-1889
Maria Kolowrat, geb. 24.2.1883 in Chrostau Nr.24 und getauft 25.2.1883 in Brüsau, kath. ehelich
Vater: Julius Kolowrat, Seidenweber in Chrostau, Sohn des Josef Kolowrat, Weber in Rosrein und dessen Gattin Juliana, geborene Josef Langer, Weber in Chrostau
Mutter: Veronika, Tochter des Johann Friedel, Häusler in Chrostau und dessen Gattin Johanna, geborene Josef Zemann, Grundbesitzer in Chrostau- Ölhütten
Paten: Franz Kollowrat, Geschäftsführer in Zwittau, Cäzilia Friedl, ledige Tochter des Johann Friedl, Taglöhner in Chrostau
Herzliche Grüße Rosa
Kerstin
Foren-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 15.07.2008, 18:23

Aw.: Kolowrat

Beitrag von Kerstin »

Hallo Rosa,
ich habe gerade mal wieder ins Forum geschaut und festgestellt, dass in meiner Familie der Name Kolowart Rolalia und ein Mathias Kolowrat auftauscht. Allerdings muß da ein Verwandschaftszweig zur Familie Klapka aus Zwittwau bestehen.

Kommen diese Namen dir irgendwie bekannt vor?

Gruß
Kerstin
Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1021
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Aw.: Kolowrat

Beitrag von Thomas »

Hallo miteinander,
ich denke, es ist hierbei sinnvoll, ein Datum, Ort und die Verwandschaftsbeziehungen zu nennen.
Ich habe bei der betreffenden Stelle hier im Forum nachgeschlagen ->Aw.: Fam. Klapka aus Zwittau
Thota hat geschrieben:Klapka Josef *11.10.1866, Schuhmacher in Vierzighuben, Sohn des
Johann Klapka Weber in Lotschnau und dessen Gattin
Rosalia, Tochter des Mathias Kolowrat, Weber in Lotschnau
Herzlicher Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1263
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Kolowrat

Beitrag von Sturma »

Liebe Mitforscher,

vor einiger Zeit habe ich festgestellt, dass es ein weit verzweigtes böhm./mähr. Adelsgeschlecht mit dem Namen Kolovrat gab und immer noch gibt.

Es gibt etwas dazu bei Wikipedia.
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Antworten