Hallo miteinander,
auf dem Adressaufkleber der „Schönhengster Heimat“ werden neben der Adresse
zwei Nummern aufgeführt.
Z. B.:
221
29876
Wie Markus geschrieben hat, ist die zweite die Mitgliedsnummer. Weiß jemand, was die erste Nummer bedeutet?
Mit bestem Gruß
Thomas
Nummern a. d. Adressaufkleber d. Schönhengster Heimat
Moderatoren: Thomas, Burkhard Goetzl, Markus
Nummern a. d. Adressaufkleber d. Schönhengster Heimat
Hallo Thomas,
wie kommst Du auf eine fünfstellige Nummer
Auf meinem Adressaufkleber sind beide Nummern lediglich zweistellig
Könnte das irgendetwas zu bedeuten haben
Gruß aus Hamburg,
Gisela
wie kommst Du auf eine fünfstellige Nummer

Auf meinem Adressaufkleber sind beide Nummern lediglich zweistellig



Gruß aus Hamburg,
Gisela
- Thomas
- Moderator
- Beiträge: 1016
- Registriert: 19.05.2007, 12:45
- Wohnort: Eßlingen am Neckar
- Kontaktdaten:
Aw: Nummern a. d. Adressaufkleber d. Schönhengster Heimat
Hallo Gisela,
das Nummernbeispiel (wahrscheinlich willkürlich) habe ich von Markus,
ich kenne auch folgende Kombination: Oben eine dreistellige und darunter eine vierstellige.
Wenn es stimmt, dass die zweite Nummer die Mitgliedsnummer ist, bist Du (ihr) ja früher Mitglieder.
Mit herzlichem Gruß
Thomas Landsgesell
das Nummernbeispiel (wahrscheinlich willkürlich) habe ich von Markus,
ich kenne auch folgende Kombination: Oben eine dreistellige und darunter eine vierstellige.
Wenn es stimmt, dass die zweite Nummer die Mitgliedsnummer ist, bist Du (ihr) ja früher Mitglieder.
Mit herzlichem Gruß
Thomas Landsgesell
Aw: Nummern a. d. Adressaufkleber d. Schönhengster Heimat
Hallo Thomas,
also, da kann etwas nicht stimmen mit den Mitglieds
-nummern! Wir gehören nämlich keinesfalls zu den allerersten Mitgliedern, glaub' ich jedenfalls, auch wenn mein Vater mir nicht immer alles erzählt hat. Und würde eine solche Mitgliedsnummer im Zweifelsfall auch "vererbt" werden, selbst wenn einige Jahre dazwischenliegen sollten?
Leider kann ich mich auch im Moment gerade nicht daran erinnnern, seit wann die Adressaufkleber überhaupt verwendet werden und ob bei den vorhergehenden Ausgaben der SH nach den fünziger Jahren (da gab's noch keine Nummern), solange die Adresse dann noch aufgedruckt, bzw. -gestempelt wurde, auch schon Nummern, und wenn ja, welche (die gleichen?) bei der Anschrift standen.
Muß ich tief tauchen oder weißt Du (oder auch Markus) das so aus der hohlen Hand ?
Gruß aus Hamburg,
Gisela
also, da kann etwas nicht stimmen mit den Mitglieds

Leider kann ich mich auch im Moment gerade nicht daran erinnnern, seit wann die Adressaufkleber überhaupt verwendet werden und ob bei den vorhergehenden Ausgaben der SH nach den fünziger Jahren (da gab's noch keine Nummern), solange die Adresse dann noch aufgedruckt, bzw. -gestempelt wurde, auch schon Nummern, und wenn ja, welche (die gleichen?) bei der Anschrift standen.
Muß ich tief tauchen oder weißt Du (oder auch Markus) das so aus der hohlen Hand ?
Gruß aus Hamburg,
Gisela
- Thomas
- Moderator
- Beiträge: 1016
- Registriert: 19.05.2007, 12:45
- Wohnort: Eßlingen am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Aw: Nummern a. d. Adressaufkleber d. Schönhengster Heima
Hallo Gisela,Giselap hat geschrieben: ... Und würde eine solche Mitgliedsnummer im Zweifelsfall auch „vererbt“ werden, selbst wenn einige Jahre dazwischenliegen sollten? ...
die Mitgliedsnummern werden tatsächlich vererbt, wenn man die Mitgliedschaft (den Bezug der Zeitung) bspw. vom Vater übernehmen will.
(Auskunft vom Sekretariat der „Schönhengster Heimat“)
Ob die erste Nummer nur eine organisatorische Funktion zum Vertrieb hat, weiß ich nicht.
Darauf konnte mir das Sekretariat auch keine Auskunft geben, weil sie es ja nicht selbst vertreiben.
Mit bestem Gruß
Thomas Landsgesell