Liebe Mitforscher,
ist jemand schon einmal auf die Familie des Müllermeisters Seifert aus Morawitschan im Zeitraum 1750-1820 gestoßen? Leider kann ich die Herkunft dieser Seiferts nicht ermitteln, da ich die Eheschließung des Müllermeisters Franz Seifert von Nr. 1 in Morawitschan und der Mariana, Tochter des Georg Sedalczek (kein Ort angegeben, vermutlich aber auch Morawitschan) nicht finden kann. Die Eheschließung muss vor1791 statt gefunden haben.
Seifert in Morawitschan
Moderator: Sturma
- Sturma
- Moderator
- Beiträge: 1264
- Registriert: 12.06.2007, 18:45
- Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
- Kontaktdaten:
Seifert in Morawitschan
Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Aw.: Seifert in Morawitschan
Hallo Jürgen,
gehe zwar davon aus, dass dir dieser Eintrag bekannt ist:
Geburten Morawitschan 1756-1798, Seite 250
10. November 1776
Hier wird Martin geboren, der Sohn des Joannes Seiffert, Dorfschmied
Mutter Mariana
Albo Lhota
LG Christian
gehe zwar davon aus, dass dir dieser Eintrag bekannt ist:
Geburten Morawitschan 1756-1798, Seite 250
10. November 1776
Hier wird Martin geboren, der Sohn des Joannes Seiffert, Dorfschmied
Mutter Mariana
Albo Lhota
LG Christian
- Sturma
- Moderator
- Beiträge: 1264
- Registriert: 12.06.2007, 18:45
- Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
- Kontaktdaten:
Aw.: Seifert in Morawitschan
Lieber Christian,
vielen Dank für den Hinweis. Den Eintrag kannte ich noch nicht. Ich habe bisher nur die Geburten einiger Kinder des Franz Seifert, Müllermeisters aus Morawitschan und des Josef Seifert, Müllermeisters ebenda.
Franz Seifert (24 Jahre) heiratet am 27. 9.(?) 1784 Mariana geb. Georg Sedlarczek (21 Jahre) in Morwatischan, ohne dass sein Vater angegeben ist.
Nach 1809 heiratet Josef Seifert Müllermeister in Morawitschan (also vermtlich sein Sohn) Barbara geb. Veith Isidor, Erbrichter in Polnitz (bei Mähr. Aussee). Hier sind die KB noch nicht online, daher kann ich weiter noch nichts sagen. Ein Sohn aus dieser Ehe (Franz * 1819) war später Pfarrer in der Gegend von Groß Meseritsch. So bin ich überhaupt darauf gekommen. Ich hätte schon früher in den Kirchenbüchern der tschechischen Nachbarpfarren schauen sollen. Ich vermute eine Verbindung zu meinen Seiferts, die ja zuerst in Kwittein auftauchen, und das liegt ja nicht so weit von Morawitschan.
Die Seiferts in Müglitz haben damit nichts zu tun (glaube ich wenigstes jetzt), Der Wagnermeister stammte aus Böhmen.
vielen Dank für den Hinweis. Den Eintrag kannte ich noch nicht. Ich habe bisher nur die Geburten einiger Kinder des Franz Seifert, Müllermeisters aus Morawitschan und des Josef Seifert, Müllermeisters ebenda.
Franz Seifert (24 Jahre) heiratet am 27. 9.(?) 1784 Mariana geb. Georg Sedlarczek (21 Jahre) in Morwatischan, ohne dass sein Vater angegeben ist.
Nach 1809 heiratet Josef Seifert Müllermeister in Morawitschan (also vermtlich sein Sohn) Barbara geb. Veith Isidor, Erbrichter in Polnitz (bei Mähr. Aussee). Hier sind die KB noch nicht online, daher kann ich weiter noch nichts sagen. Ein Sohn aus dieser Ehe (Franz * 1819) war später Pfarrer in der Gegend von Groß Meseritsch. So bin ich überhaupt darauf gekommen. Ich hätte schon früher in den Kirchenbüchern der tschechischen Nachbarpfarren schauen sollen. Ich vermute eine Verbindung zu meinen Seiferts, die ja zuerst in Kwittein auftauchen, und das liegt ja nicht so weit von Morawitschan.
Die Seiferts in Müglitz haben damit nichts zu tun (glaube ich wenigstes jetzt), Der Wagnermeister stammte aus Böhmen.
Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de