Immerwährender Kalender

Alles zum Thema Hohenstadt, Müglitz und deren Umgebung

Moderator: Sturma

Antworten
Pelzl aus Pobutsch
Foren-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 08.04.2011, 20:09

Immerwährender Kalender

Beitrag von Pelzl aus Pobutsch »

Hallo,

ich habe eine Frage: es geht um die Trauung von Johannes (Hans) Pelzl (Pöltzl) mit Barbara. Inventarnummer 7072, Seite 24. Dort steht 26 dom 1704. Also der 26. Sonntag (Domenica) 1704. Welcher Tag war das?

Vielen Dank

Maximilian
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1264
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Immerwährender Kalender

Beitrag von Sturma »

Guten Morgen,

schaum mal hier: http://www.ewiger-kalender.de/1704

Im KB steht 26. Dom. post Pent. (post Pentecoste) , das ist der 26. Sonntag nach Pfingsten, also der 9. November 1704, wenn ich richtig gezählt habe.
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Aw.: Immerwährender Kalender

Beitrag von Calpam »

Hallo Jürgen

Sturma hat geschrieben:
schaum mal hier: http://www.ewiger-kalender.de/1704

.


Danke für den Link. Es war für mich immer schwer das richtige Datum zu finden. Jetzt ist es kinderleicht. Danke

Liebe Grüße
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Antworten