Sturma hat geschrieben:da kann ich Dir nur in weiten Teilen zustimmen. Trotzdem denke ich, kann man noch etwas machen. Vielleicht grade jetzt, da die alten Seilschaften abtreten, denen es oft genug nur darum ging sich darzustellen und die daher auch nicht an die Zukunft gedacht haben, sondern nur an sich.
da kann ich Dir wiederum nur mit einem ganz klaren JEIN zustimmen!
Denn leider, leider sind einerseits die sog. alten Seilschaften eben doch noch nicht so wirklich von "ihrer" Bühne abgetreten und andererseits scheinen die jetzt marginal nachfolgenden neuen Amtsträger eben auch nicht viel besser zu sein als die vorherigen. Neuer Wein in alten Schläuchen sozusagen und wie es zudem scheint wohl auch wieder auf Lebenszeit...

Ich hab's jedenfalls schon vor längerer Zeit aufgegeben, mich nachhaltig für etwaige Änderungs- oder auch nur Augestaltungsvorschläge einzusetzen. Dank meiner begrenzten Geduldsfähigkeit ist mir nämlich irgendwann klargeworden, daß es wenig Sinn macht, sich seinen Kopf an immer den gleichen Wänden anzuschlagen. Da halte ich mich lieber vornehm zurück und versuche, das Schönhengster Volkstum (Brauchtum, Tracht und Liedgut) in meinem kleinen, begrentzten Umfeld in bescheidenem Maße lebendig zu erhalten.
Mit meinen niedersächsischen Wurzeln halte ich es inzwischen übrigens ganz ähnlich, denn die Problmatik des Erhalts dieser überlieferten, meist bäuerlichen Alltagskultur stellt sich im Dunstraum der Großstadt ja fast ebenso dringend wie bei den Schönhengstern.
Gruß zur Nacht aus Hamburg,
Gisela