Alte Dorfkarten?

Hilfestellungen für die praktische Familienforschung und Informationen zur Genealogie im Schönhengst, spezielle Orts- und Namenssuchen bitte im jeweiligen Kreis eintragen.

Moderator: Thomas

Antworten
Felkl
Foren-Profi
Beiträge: 193
Registriert: 02.06.2010, 18:01
Wohnort: Nordschwaben

Alte Dorfkarten?

Beitrag von Felkl »

in den Taufbüchern findet man immer reichhaltige Informationen über Wohnort,Hausnummer etc.
Gibt es da noch alte Karten um sich die Wohnsituationen besser vorzustellen,z.B. von Bohnau?
Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Alte Dorfkarten?

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo,
die heutigen Ortsverhältnisse sind fast überall so wie zu den Zeiten, da die Kirchenbücher geschrieben wurden. Du kannst dir das also gut ansehen z.B. auf den Satellitenbildern/Karten unter www.mapy.cz.
Problem sind nur die Zeiten vor einer eventuellen Hausnummernänderung, die sehr häufig im frühen 19.Jahrhundert vorgenommen wurde, dann brauchst du eine Liste der alten und neuen Nummern, ansonsten kannst du die Anschrift mit Hausnummer direkt im Kartenprogramm eingeben und es wird dir das Haus angezeigt.
lt
Felkl
Foren-Profi
Beiträge: 193
Registriert: 02.06.2010, 18:01
Wohnort: Nordschwaben

Aw.: Alte Dorfkarten?

Beitrag von Felkl »

Vielen Dank für die Antwort! Momentan bewege ich mich um 1800,aber da sind bei Änderungen häufig beide Nummer,Alt und Neu eingetragen.Ich hoffe ich komme so ins 20. Jahrhundert mit allen vorgenommenen Änderungen.
Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Alte Dorfkarten?

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo Mario,
wenn du in den Matriken den Zeitraum gefunden hast, in dem die alten und neuen Hausnummern parallel eingetragen sind, kannst du dir ja leicht eine Liste zusammenstellen. Ein paar Häuser fehlen dann aber zumeist. Eine vollständige Liste kann man in der Regel aus den Grundbüchern erhalten, das geht halt leider nur im Archiv.
LT
Antworten