Ein Liebich-Problem aus Bohnau

Hilfestellungen für die praktische Familienforschung und Informationen zur Genealogie im Schönhengst, spezielle Orts- und Namenssuchen bitte im jeweiligen Kreis eintragen.

Moderator: Thomas

Antworten
Felkl
Foren-Profi
Beiträge: 193
Registriert: 02.06.2010, 18:01
Wohnort: Nordschwaben

Ein Liebich-Problem aus Bohnau

Beitrag von Felkl »

Hallo! Ein verzwicktes Rätsel hat mich beschäftigt,dessen Antwort ich mir nicht ganz sicher bin.Deswegen würde ich gern eure Meinung hören.
Ein Urahn von mir war der Franz Liebich,geb. in Bohnau.Er war mir durch ein Heiratsbuch bekannt,allerdings nicht mit seinem Geburtsdatum.Deshalb machte ich mich an die Taufbücher Bohnau 1727-1777 um seine Taufe zu finden. Am 28.06.1754 fand ich einen Liebich,mit den richtigen Eltern Paul Liebich und Katharina Boczka.Allerdings war beim Namen zuerst Paul eingetragen worden,welcher dann durch ein von mir entziffertes "Franciskus" ergänzt wurde.Der "Paul" wurde mit einer 2 versehen,als Zeichen für "Zweitname".Nun hatte ich ihn gefunden,war aber noch nicht zu 100 Prozent überzeugt,wegen des gekritzelten Doppelnamens. Ich suchte also in den Sterbebüchern um Sterbedatum,Alter und Geburtstadatum zu überprüfen,ob die Daten übereinstimmen.Aus der richtigen Hausnummer fand ich den Verstorbenen Franz Liebich,gestorben am 6.März 1825.Als ich aber zurückrechnete (als Alter war 67 angegeben) kam ich drei Jahre später im jahr 1757/58 heraus!! Und auch da war ein Liebich eingetragen,wieder mit mehreren Namen,darunter Franziskus und Georg.Seine Eltern passten aber keineswegs auf Meinen Franz! Nun suchte ich in den Sterbebüchern von 1750-1760 und siehe da: Dieser später geborene Georg Liebich war 20 Wochen nach de Geburt verstorben. Nun meine Frage: Hat sich der Pfarrer einfach verschaut und als er das Alter 1825 eintragen wollte den falschen,schon längst verstorbenen Liebich erwischt? Stimmen dann trotzdem Sterbe und Taufdaten meines Franz Liebich?
Viele Grüße

PS: Leider kann kein Bild angehängt werden.Bei Bedarf schicke ich sie per Nachricht.
Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
Felkl
Foren-Profi
Beiträge: 193
Registriert: 02.06.2010, 18:01
Wohnort: Nordschwaben

Aw.: Ein Liebich-Problem aus Bohnau

Beitrag von Felkl »

Um das ganze noch zu verkomplizieren:
In seiner 2. Heirat 1816,wird sein Alter mit 56 angegeben.Das passt auch nicht auf die Geburtsdaten.
Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
TINA
Foren-Profi
Beiträge: 106
Registriert: 02.07.2010, 20:55

Aw.: Ein Liebich-Problem aus Bohnau

Beitrag von TINA »

Hallo!

Bezüglich der Altersangaben bei Sterbedaten, habe ich die Erfahrung gemacht, dass das angegeben Alter bei den Sterbedaten sehr oft nicht zu den Geburtsdaten passt (Unterschiede von mehreren Jahren).
Lass dich von den Altersangaben nicht zu sehr verunsichern.

LG
Martina
Felkl
Foren-Profi
Beiträge: 193
Registriert: 02.06.2010, 18:01
Wohnort: Nordschwaben

Aw.: Ein Liebich-Problem aus Bohnau

Beitrag von Felkl »

Danke für die beruhigende Antwort ;)
Kann ich dann bei der Heirat mit Altersangabe das gleiche vermuten?
Das Tabellenschema ähnelt dem der Sterbematriken.
Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
Benutzeravatar
Emil
Foren-Profi
Beiträge: 172
Registriert: 02.02.2008, 20:47
Wohnort: Darmstadt

Aw.: Ein Liebich-Problem aus Bohnau

Beitrag von Emil »

Hallo Mario,

die Altersangaben in den Sterbebüchern können, zurückgerechnet, mehrere Jahre zu den Geburtsangaben differieren, so auch das Alter bei der Heirat. Wobei die Angaben in den Sterbebüchern ungenauer sein können als die in den Heiratsmatriken. Bei den Heiratsangaben hatte ich aber auch schon den Fall, dass mehrere Jahre Unterschied zum Geburtsjahr bestand. Wenn du die Angaben zu den Eltern und die Hausnummer hast, kannst du eigentlich sicher sein, dass dein Geburts- und Sterbedatum und stimmt. Angaben zum Alter bei Tod oder Heirat sind mit Vorsicht zu genießen.

Viele Grüße
Rainer
Felkl
Foren-Profi
Beiträge: 193
Registriert: 02.06.2010, 18:01
Wohnort: Nordschwaben

Aw.: Ein Liebich-Problem aus Bohnau

Beitrag von Felkl »

Vielen Dank für die Bestätigung. Schon wieder passt bei einer Heirat das Datum um ca. 8 Jahre nicht! Der Vater stimmt aber die Hausnummer ist nicht Neu-Bielau 42 ,wo der Vater her war,sondern 39. Rätsel über Rätsel,sind sie einfach umgezogen?
Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
Benutzeravatar
Emil
Foren-Profi
Beiträge: 172
Registriert: 02.02.2008, 20:47
Wohnort: Darmstadt

Aw.: Ein Liebich-Problem aus Bohnau

Beitrag von Emil »

Hallo Mario,

umgezogen sind die Leute schon, zu deinem Problem kann ich im Moment nichts sagen da ich in deiner Gegend nicht forsche. War er Häusler oder Inwohner? Bei einem Inwohner ist der Umzug wahrscheinlicher als bei einem Häusler, wobei auch Häusler den Besitz gewechselt oder getauscht haben.
Ist der Name der Mutter vermerkt, wenn ja ist dieser gleich?
Gibt es noch mehrere Linien die in Frage kommen würden?
Sind auf der anderen Hausnummer (39) nach dem Heiratseintrag Geburten verzeichnet?
Ist die Hausnummer vielleicht die der Frau?
Nur so kommt man dahinter ob es eine ungenaue Angabe zum Alter ist, oder ob es sich vielleicht um eine andere Linie handelt.

Viele Grüße
Rainer
Felkl
Foren-Profi
Beiträge: 193
Registriert: 02.06.2010, 18:01
Wohnort: Nordschwaben

Aw.: Ein Liebich-Problem aus Bohnau

Beitrag von Felkl »

Mein obiges Problem hat sich noch nicht vollständig gelöst. Es starb nämlich ein Paul Liebich 1759,im 5. Lebensjahr,als Sohn von Paul Liebich. Das heißt,es muss 1754 auf jeden Fall ein Paul geboren sein.Da mir für den Vater Paul Liebich aber nur dieser eine Geburtseintrag vorliegt und es ja auch den Franz Liebich,meinen Vorfahren,gegeben hat,müsste es sich eigentlich um Zwillinge handeln,die mit 1 und 2 gekennzeichnet wurden. Eine andere Eklärung finde ich nicht,es ist ja der einzige Taufeintrag. Erstaunlich ist allerdings,dass sonst Zwillinge immer mit Gemini gekennzeichnet wurden und der name Franz Liebich nicht im Register auftaucht. Wer kann mir weiterhelfen,hat jemand erfahrung mit Zwillingsgeburten oder nachträglichen Eintragungen in die Taufbücher? (Das wäre ja möglich,dass der Franziscus nachträglich eingetragen wurde,aus welchem Grund auch immer)
Vielen Dank schon mal,ich verzweifle noch daran :D
Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
Felkl
Foren-Profi
Beiträge: 193
Registriert: 02.06.2010, 18:01
Wohnort: Nordschwaben

Aw.: Ein Liebich-Problem aus Bohnau

Beitrag von Felkl »

Naja,intressiert wohl nicht mal hier ;) Nicht so tragisch :D
Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
Jakob
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 23.06.2020, 14:44
Wohnort: Mannheim

Aw.: Ein Liebich-Problem aus Bohnau

Beitrag von Jakob »

Ich stehe vor demselben Problem. Hat sich etwas ergeben?

LG
Jakob
Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau

FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig

https://wiesen-zwittau.de
Antworten