Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?

Hilfestellungen für die praktische Familienforschung und Informationen zur Genealogie im Schönhengst, spezielle Orts- und Namenssuchen bitte im jeweiligen Kreis eintragen.

Moderator: Thomas

Schneeweis
Foren-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 21.04.2009, 19:21

Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?

Beitrag von Schneeweis »

Hallo Leute,

meine Hauptorte sind Greifendorf und Rothmühl (leider noch nicht online).
Vereinzelt habe ich auch Ahnen in Stangendorf, Brünnersteig, Jansdorf, Nikl, Strenitz, Lauterbach, Hopfendorf, Geyer, Hermersdorf und Unter Lhota.

Außerhalb des Schönhengst suche ich in:
Klinec (Prag-Land), Karlsdorf und Johnsdorf (Römerstadt)
Eiterfeld (Hessen)
Wangelnstedt (Niedersachsen)
Dardesheim und Zilly (Sachsen-Anhalt)
Bodland (Oberschlesien)

Viele Grüße

Schneeweis
Benutzeravatar
Torre
Foren-Profi
Beiträge: 221
Registriert: 25.03.2008, 19:11
Wohnort: Friedrichshafen/Bodensee

Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?

Beitrag von Torre »

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich schwerpunktmäßig mit den Orten:
Mändrik
Jansdorf
Lauterbach
Nikl
Strokele
Strenitz
Leitomischl


vereinzelt auch mit den Orten Abtsdorf, Gayer, Karlsbrunn und Brünnersteig

Beste Grüße
Uwe
Roemler
Foren-Lehrling
Beiträge: 24
Registriert: 11.07.2007, 18:22
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?

Beitrag von Roemler »

Grüß Gott zusammen,

ich beschäftige mich mit Rothmühl

lg aus Wien

Ernst Haberhauer
Stelli
Foren-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 17.09.2011, 09:27

Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?

Beitrag von Stelli »

Hallo!
Mich interressieren mich vorwiegend die Orte und Namen :

Ort :Abtsdorf Nr. 255 Name : Stelzl, Franz/ Stelzl, Johann
Nr. 256 Hrubesch,Joseph
-----------------------------------------------------------------------
Körber ? Hrubesch,Joseph
Nr.24 Patz, Jakob
Nr.5 Antes,Franz
----------------------------------------------------------------------
Bömisch-Lotschnau Nr.16 Huscka,Franz
----------------------------------------------------------------------
Ketzelsdorf Nr.105 Stelzl,Franz
? Kohl,Georg
----------------------------------------------------------------------
Thomigsdorf Nr.33 Müller,Johann
----------------------------------------------------------------------
Blosdorf Nr. 121 Hedrich,Franz

Vieleicht kann mir da Jemand weiterhelfen. Gruß Stelli.
Benutzeravatar
Ehro
Foren-Nutzer
Beiträge: 61
Registriert: 13.05.2008, 15:22
Wohnort: München

Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?

Beitrag von Ehro »

Hallo Burkhard,
hallo Stelli,

mit B.+M.Rothmühl, aber derzeit Abtsdorf, u. Umgebung - Überdörfl, Neu- u. Sternteich, Triebitz, Körber, und soweit schon per Internet möglich in den Orten wo die Verbindung zu untenstehenden Namen hinführt.

zu Abtsdorf 255 Stelzl, habe ich nichts, unter 256 Hrubesch einen Franz u. Erni - können Geschwister sein - Daten dazu wären noch erfoderlich u. zu prüfen ?
Patz in Körber gibt es Adolf, Franz, Anna, Josef, aber Jakob habe ich derzeit keinen, aber die Seiten gibt es im Internet-
Körber Haus Nr. 5 AntesFranz heiratet Huschka Theresia- (Kopie Seite aus Trauungsbuch per email möglich)
In Körber 18 gibt es eine verwitwete Stelzl nach Johann Stelzl geb. Filipp aus Waldeck ? möglicherweise passt etwas.
mit schönen Grüßen aus München
Johann (Ehrenberger MR 242)

immer auf der Suche nach: Ehrenberger, Binder, Felkl, Friedl, Grotz, Hank, Hoffmann, Hein, Kirschbaum, Tabery, Thon, Schupler, Wendl, Zirnik.
Benutzeravatar
Baerbel
Foren-Profi
Beiträge: 145
Registriert: 11.04.2008, 15:55

Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?

Beitrag von Baerbel »

Hallo zusammen,

ich kann nicht von einer "Beschäftigung" mit "Orten" direkt sprechen. Das wäre ja eher die Beschäftigung mit der Ortsgeschichte bzw. -geschichten. Davon bin ich noch weit entfernt und habe auch zu wenig Ahnung von der Region.

Ich suche erstmal die Vorfahren meiner "besseren Hälfte" zusammen. Und zwar hier:

Abtsdorf
(da tauchen sie in Massen auf - die meisten Zweige - bisher das Gros der Vorfahren)

mehrere und/oder längere (und verzweigte) Zweige in:
Oberdörfl, Dittersdorf, Schirmdorf
Nikl
Karlsbrunn, Blumenau
Mährisch- und Böhmisch Rothmühl
Mährisch Lotschnau, Mohren

vereinzelt:
Jansdorf
Neuteich, Sternteich, Altwaldeck,
Triebitz
Ketzelsdorf, Hermersdorf

Das ist aber nur ein "Zwischenstand". Bin mal gespannt, in welche Orte die Suche noch führen wird.

Bin noch lange nicht am Ende.

Off topic: :wink:
Meine "bessere Hälfte" fragte gestern, ob sich seine Vorfahren noch ständig "vermehrten", da ich immer noch Kirchenbücher wälze, Namen und Daten sammle.
Aber ich konnte ihn beruhigen. Diejenigen, deren Daten dort in den Büchern stehen "produzieren" gaaaanz sicher keine neuen Vorfahren von ihm mehr - dazu fehlen ihnen mindestens zwei Eigenschaften:
1. Sie sind nicht mehr im "fortpflanzungsfähigen" Alter.
2. Sie sind nicht mehr lebendig.
- Also alles halb so schlimm. :wink:

VG
Bärbel
_____________
Das kleine Schwarze - "Passt immer!
Benutzeravatar
Ehro
Foren-Nutzer
Beiträge: 61
Registriert: 13.05.2008, 15:22
Wohnort: München

Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?

Beitrag von Ehro »

Hallo Bärbel,

das mit der Vermehrung ist sicher ein nicht zu unterschätzender Faktor,
ich werde Dir - möglicherweise Dir noch nicht bekannte - noch lebende Nachfahren per PN mitteilen. Habe ich erst gestern erfahren.
mit schönen Grüßen aus München
Johann (Ehrenberger MR 242)

immer auf der Suche nach: Ehrenberger, Binder, Felkl, Friedl, Grotz, Hank, Hoffmann, Hein, Kirschbaum, Tabery, Thon, Schupler, Wendl, Zirnik.
Schmid-in
Foren-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 04.08.2011, 11:29
Wohnort: IN
Kontaktdaten:

Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?

Beitrag von Schmid-in »

Wer Auskünfte über

SCHIRMDORF
sucht, dem kann ich vielleicht helfen.

H.Schmid E-mail: schmid-in@hotmail.de
Helmut Schmid
geb. 1940 in Schirmdorf (heute Semanin)
Simone Buell
Foren-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 23.08.2011, 01:37
Wohnort: Rockenberg & Seattle, WA USA

Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?

Beitrag von Simone Buell »

Mich interessieren die Orte:

Blosdorf mit dem Namen Schaffer (Josefa Schaffer und Klementine Schaffer) und Altstadt mit dem Namen Zecha und Blaschke. (Eduard und Franziska Zecha geb. Blaschke)

Meine ganze Vorfahren vaeterlichen Seites kommen daher.

Simone
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr

Beitrag von Calpam »

Mgoetz hat geschrieben:Ich beschäftige mich mit Oberheinzendorf, Porstendorf, Zwittau, Vierzighuben, Greifendorf, Glaselsdorf, Kunzendorf


Hallo Mgoetz,

könntest du bitte noch die Nachnamen hinzufügen nach denen du in Ober-Heinzendorf sucht. Ich forsche in Ober-Heinzendorf evtl.forschen wir nach den gleichen FN.

Viele Grüße
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr

Beitrag von Calpam »

Emil hat geschrieben:Hallo Burkhard,

ich beschäftige mich hauptsächlich mit den Ortschaften:

Chirles mit Ober- und Niederbusele, Rippau, Ohrnes, Unterheinzendorf, Heinzhof, Grunddorf, Chrises, Wolledorf, Altmoletein, Neumoletein, Tattenitz, (Bücher noch nicht online), Triebendorf (Bücher noch nicht online),
und
den umliegenden Dörfern aus denen die Vorfahren kommen oder eine Verbindung haben.

Viele Grüße
Rainer


TINA hat geschrieben:Hallo Burkhard!

Ich beschäftige mich vorwiegend mit den Orten Altmoletein, Neumoletein und den umliegenden Ortschaften Chirles, Wojes, Wojeshof, Ohrnes, Unterheinzendorf - im Bezug auf den Namen Strambach.

LG
Martina


Hallo Rainer, Hallo Tina,

auch ich forsche in Altmoletein könntet Ihr uns bitte die Familiennamen verraten nach denen Ihr dort forscht/sucht.

Viele Grüße
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Antworten