Nachkommen der Fam.Klaschka und Fam. Friedl
Moderator: Thomas
danke für die daten,aber diese habe ich schon da ich aus diesem Zweig abstamme,gibt es auch daten von älteren Generationen.Einige habe ich schon wieder bekommen,wobei aber noch etliche daten fehlen-wie Geburtsdaten oder wohnhaft
Russner Teresia( 24.2.1864 )
Theresia katholisch eheliche Tochter des verstorbenen Franz Miksche Bauers in Blumenau Nr. 43 und dessen Ehegattin Anna geborene Hanig von Blumenau Nr. 25 beide früher Herrschaft Leitomischl nun zum k.k. Bezirkshauptmannschaft und zum k.k. Bezirks Pardubitzer Kreis gehörig.
Zeugen
Johann Miksche ehelicher Sohn des verstorbenen Johann Miksche Bauers in Blumenau Nr. 43
Friedl Johann ( 2.1.1854 )
am 02.Jänner geboren und am 02. Jänner getauft
Hsnr. 50
Johann getauft von mir Franz ?
Hebamme Rosalia ? von Blumenau Nr. 70
Vater Franz Friedl katholisch Häusler in Blumenau ehelicher Sohn des verstorbenen Heinrich(?) Friedl Häuslers in Karlsbrunn Nr. 50 und dessen Eheweibes Maria geborene Friedl von Blumenau aus Nr. 34 beide früher zur Herrschaft Leitomischl nun(?) zum k.k. Bezirkshauptmannschaft ???k.k. ?? in Leitomischl im Pardubitzer Kreises gehörig.
Mutter von Antonia +Franz
Marie Neubauer ( ? )
Maria Katholisch eheliche Tochter des Wenzel Neubauer, Inwohner in Abtsdorf Nr. 19 und seiner Gattin Wiktoria geborene Kolowrat aus Vierzighuben Nr. 11 letzter zum Bezirk Mähr. Trübau gehörig
Zeugen:
Joseph Czepan Häuslerausgedinger in Karlsbrunn Nr. 16
Theresia Gattin des Johann Fauska Schänkwirth ? Nr. 2
Klaschka Franz ( 13.4.1889)
Eltern wie bei Antonia
Klaschka Antonia( 7.8.1881)
07. August geboren und getauft, daneben steht das sie am 15.02.1909 in Karlsbrunn gehieratet hat, Hsnr. 120
Antonia getauft von Josef ? Pfarrer
? Hebamme:Theresia Eigel aus Karlsbrunn Nr. 10
Vater:
Franz Klaschka( 23.10.1847) Katholisch Inwohner in Karlsbrunn Nr. 120 ehelicher Sohn des Franz Klaschka Inwohner in Karlsbrunn Nr. 120 und seiner Gattin Theresia geborene Hanus aus Karlsbrunn Nr. 120, beide zum Bezirk Leitomischl gehörig
Russner Teresia( 24.2.1864 )
Theresia katholisch eheliche Tochter des verstorbenen Franz Miksche Bauers in Blumenau Nr. 43 und dessen Ehegattin Anna geborene Hanig von Blumenau Nr. 25 beide früher Herrschaft Leitomischl nun zum k.k. Bezirkshauptmannschaft und zum k.k. Bezirks Pardubitzer Kreis gehörig.
Zeugen
Johann Miksche ehelicher Sohn des verstorbenen Johann Miksche Bauers in Blumenau Nr. 43
Friedl Johann ( 2.1.1854 )
am 02.Jänner geboren und am 02. Jänner getauft
Hsnr. 50
Johann getauft von mir Franz ?
Hebamme Rosalia ? von Blumenau Nr. 70
Vater Franz Friedl katholisch Häusler in Blumenau ehelicher Sohn des verstorbenen Heinrich(?) Friedl Häuslers in Karlsbrunn Nr. 50 und dessen Eheweibes Maria geborene Friedl von Blumenau aus Nr. 34 beide früher zur Herrschaft Leitomischl nun(?) zum k.k. Bezirkshauptmannschaft ???k.k. ?? in Leitomischl im Pardubitzer Kreises gehörig.
Mutter von Antonia +Franz
Marie Neubauer ( ? )
Maria Katholisch eheliche Tochter des Wenzel Neubauer, Inwohner in Abtsdorf Nr. 19 und seiner Gattin Wiktoria geborene Kolowrat aus Vierzighuben Nr. 11 letzter zum Bezirk Mähr. Trübau gehörig
Zeugen:
Joseph Czepan Häuslerausgedinger in Karlsbrunn Nr. 16
Theresia Gattin des Johann Fauska Schänkwirth ? Nr. 2
Klaschka Franz ( 13.4.1889)
Eltern wie bei Antonia
Klaschka Antonia( 7.8.1881)
07. August geboren und getauft, daneben steht das sie am 15.02.1909 in Karlsbrunn gehieratet hat, Hsnr. 120
Antonia getauft von Josef ? Pfarrer
? Hebamme:Theresia Eigel aus Karlsbrunn Nr. 10
Vater:
Franz Klaschka( 23.10.1847) Katholisch Inwohner in Karlsbrunn Nr. 120 ehelicher Sohn des Franz Klaschka Inwohner in Karlsbrunn Nr. 120 und seiner Gattin Theresia geborene Hanus aus Karlsbrunn Nr. 120, beide zum Bezirk Leitomischl gehörig
Klaschka und Friedl
Hallo Wilfried,
Bist Du sich, daß Deine Angaben zu Theresia RUßNER *24.02.1864 so stimmen:
Oder sollten die Eltern der Theresia R. nicht eher Fanz RUßNER *1824, Taglöhner bei der Feldwirtschaft, und seine Ehefrau Rosalia *1839, besorgt den Haushalt, aus Mährisch Rausenstein No. 28 sein
Wäre Dir für eine kurze Überprüfung und Klärung dankbar.
Abendgruß aus Hamburg,
Gisela
Bist Du sich, daß Deine Angaben zu Theresia RUßNER *24.02.1864 so stimmen:
Theresia katholisch eheliche Tochter des verstorbenen Franz Miksche Bauers in Blumenau Nr. 43 und dessen Ehegattin Anna geborene Hanig von Blumenau Nr. 25 beide früher Herrschaft Leitomischl nun zum k.k. Bezirkshauptmannschaft und zum k.k. Bezirks Pardubitzer Kreis gehörig.
Zeugen
Johann Miksche ehelicher Sohn des verstorbenen Johann Miksche Bauers in Blumenau Nr. 43
Oder sollten die Eltern der Theresia R. nicht eher Fanz RUßNER *1824, Taglöhner bei der Feldwirtschaft, und seine Ehefrau Rosalia *1839, besorgt den Haushalt, aus Mährisch Rausenstein No. 28 sein

Wäre Dir für eine kurze Überprüfung und Klärung dankbar.
Abendgruß aus Hamburg,
Gisela
stimmt war schreibfehler weil ich es kopiert habe
Thaddäus Russner+Johanna Weida-Franz Russner(13.2.1824)
Franz Linhart+Johanna Müller-Rosalie Linhart(18.7.1839)
Franz Russner+Rosalie Linhart-Teresia Russner(24.2.1864)
Heinrich Friedl+Maria Friedl-Franz Friedl
Franz Miksche+Anna Hang-Teresia Miksche
Franz Friedl+Teresia Miksche-Johann Friedl (2.1.1854)
Johann Friedl+Teresia Russner-Hans/Franz/Teresia/Marie/Amalia
Franz Klaschka+Teresia Hanus-Franz Klaschka
Wenzel Neubauer+Wiktoria Kolowrat-Marie Neubauer
Franz Klaschka( 23.10.1847)+Marie Neubauer-Franz ( 13.4.1889)/Antonia
Franz Klaschka+Amalia Friedl-Amalia/Franz/Ernst/Johann/Anna/Steffi/Adolf/Gertrud/Elisabeth
Thaddäus Russner+Johanna Weida-Franz Russner(13.2.1824)
Franz Linhart+Johanna Müller-Rosalie Linhart(18.7.1839)
Franz Russner+Rosalie Linhart-Teresia Russner(24.2.1864)
Heinrich Friedl+Maria Friedl-Franz Friedl
Franz Miksche+Anna Hang-Teresia Miksche
Franz Friedl+Teresia Miksche-Johann Friedl (2.1.1854)
Johann Friedl+Teresia Russner-Hans/Franz/Teresia/Marie/Amalia
Franz Klaschka+Teresia Hanus-Franz Klaschka
Wenzel Neubauer+Wiktoria Kolowrat-Marie Neubauer
Franz Klaschka( 23.10.1847)+Marie Neubauer-Franz ( 13.4.1889)/Antonia
Franz Klaschka+Amalia Friedl-Amalia/Franz/Ernst/Johann/Anna/Steffi/Adolf/Gertrud/Elisabeth
Theresia RUßNER
Hallo Wilfried,
danke für die prompte Aufklärung.
Dachte mir schon sowas Ähnliches. Habe derzeit aber leider auch keine weiter zurückführenden Daten.
Gruß aus Hamburg,
Gisela
danke für die prompte Aufklärung.
Dachte mir schon sowas Ähnliches. Habe derzeit aber leider auch keine weiter zurückführenden Daten.
Gruß aus Hamburg,
Gisela
- Thomas
- Moderator
- Beiträge: 1021
- Registriert: 19.05.2007, 12:45
- Wohnort: Eßlingen am Neckar
- Kontaktdaten:
Russner aus Rausenstein und Friedl aus Blumenau
Hallo Wildfried,Pingel hat geschrieben:Thaddäus Russner+Johanna Weida-Franz Russner (13.2.1824)
zu Franz Russner *13.02.1824 siehe bitte Rußner/Russner in Mährisch Rausenstein 28
Zu Johann Friedl *02.01.1854 siehe bitte FRIEDL aus Blumenau 50 und MIKSCHE aus Blumenau 43Pingel hat geschrieben:Franz Friedl+Teresia Miksche-Johann Friedl (2.1.1854)
Mit bestem Gruß
Thomas Landsgesell
- Thomas
- Moderator
- Beiträge: 1021
- Registriert: 19.05.2007, 12:45
- Wohnort: Eßlingen am Neckar
- Kontaktdaten:
Aw: Klaschka aus Karlsbrunn 135
Hallo Herbert und Wildfried,Klimesch hat geschrieben:Hallo Sucher von Klaschka,
in meiner DB haben sich folgende Treffer ergeben:
Nachkommen von Franz Klaschka
Johann Klaschka geb.: 14 Mrz 1928 in Karlsbrunn 135
Postleitzahl: 94327 Ort: Bogen Straße: Niedermenach 15
Adolf Klaschka geb.: 15 Dez 1935 in Karlsbrunn 135
Postleitzahl: 19386 Ort: Lübz Straße: Fuchswerk
Elisabeth Klaschka geb.: 14 Mai 1936 in Karlsbrunn 135
Postleitzahl: 19386 Ort: Lindenbach Straße: Ortsstraße
oo Vm.. Reich geb.: ca. 1934
Postleitzahl: 19386 Ort: Lindenbach Straße: Ortsstraße
Gertrud Klaschka geb.: 25 Mai 1939 in Karlsbrunn 135
Postleitzahl: 02861 Ort: Lindenbeck
oo Vm.. Keppler geb.: ca. 1937
Postleitzahl: 02861 Ort: Lindenbach
Näheres weiß sicher der Ortsbetreuer Herr Jokesch (0721-510566)
MfG Herbert Klimesch
da ist wohl ausversehen ein Schreibfehler unterlaufen!
Adolf Klaschka geb.: 15 Dez 1935 in Karlsbrunn 135
Postleitzahl: 19386 Ort: Lübz Straße: Fuchswerk
Elisabeth Klaschka geb.: 14 Mai 1936 in Karlsbrunn 135
Postleitzahl: 19386 Ort: Lindenbach Straße: Ortsstraße
Das würde bedeuten, dass Elisabeth 5 Monate nach Adolf geboren ist? Das kann nicht stimmen.
Mit bestem Gruß
Thomas Landsgesell
Zuletzt geändert von Thomas am 12.04.2008, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Thomas
- Moderator
- Beiträge: 1021
- Registriert: 19.05.2007, 12:45
- Wohnort: Eßlingen am Neckar
- Kontaktdaten:
Aw: Nachkommen der Fam. Klaschka
Hallo Pingel,Pingel hat geschrieben:... da muss ich euch verbessern
sag’ ich’s doch!
Hast Du die neuen Themen gesehen?
Zu Franz Russner *13.02.1824 siehe bitte Rußner/Russner in Mährisch Rausenstein 28
Zu Johann Friedl *02.01.1854 siehe bitte FRIEDL aus Blumenau 50 und MIKSCHE aus Blumenau 43
Mit bestem Gruß
Thomas Landsgesell
Hallo,
Ich habe hier ein paar Neubauers, wahrscheinlich aus Abtsdorf:
Wenzel Neubauer *07.01.1898 in Abtsdorf, + 1945 gefallen
oo Maria Erna Schneider *20.06.1905 in Jansdorf
Eltern:
Wenzelslaus Neubauer *22.05.1863 in Abtsdorf, Weber
oo 24.10.1893 in Abtsdorf
Genovefa Langer *02.02.1860 in Abtsdorf ?
Großeltern:
Josephus Neubauer *04.12.1827 in Abtsdorf
oo 23.11.1857 in Abtsdorf
Theresia Schmid verw. Stansky *28.09.1827 in Abtsdorf?
Urgroßmutter:
Theresia Neubauer *um 1800 wo??
Die Angaben sind aus dem Ariernachweis/ Ahnenpass von Wenzel Neubauer und daher bin ich mir nicht sicher, ob die Ortsangaben immer so stimmen (oder ob drübergehudelt wurde). Leider sind keine Hausnummern angegeben.
Kommen wir da irgendwie zusammen? Hat irgendjemand weitere Angaben?
Grüße
Bärbel
Pingel hat geschrieben:
Mutter von Antonia +Franz
Marie Neubauer ( ? )
Maria Katholisch eheliche Tochter des Wenzel Neubauer, Inwohner in Abtsdorf Nr. 19 und seiner Gattin Wiktoria geborene Kolowrat aus Vierzighuben Nr. 11 letzter zum Bezirk Mähr. Trübau gehörig
Zeugen:
Joseph Czepan Häuslerausgedinger in Karlsbrunn Nr. 16
Theresia Gattin des Johann Fauska Schänkwirth ? Nr. 2
Ich habe hier ein paar Neubauers, wahrscheinlich aus Abtsdorf:
Wenzel Neubauer *07.01.1898 in Abtsdorf, + 1945 gefallen
oo Maria Erna Schneider *20.06.1905 in Jansdorf
Eltern:
Wenzelslaus Neubauer *22.05.1863 in Abtsdorf, Weber
oo 24.10.1893 in Abtsdorf
Genovefa Langer *02.02.1860 in Abtsdorf ?
Großeltern:
Josephus Neubauer *04.12.1827 in Abtsdorf
oo 23.11.1857 in Abtsdorf
Theresia Schmid verw. Stansky *28.09.1827 in Abtsdorf?
Urgroßmutter:
Theresia Neubauer *um 1800 wo??
Die Angaben sind aus dem Ariernachweis/ Ahnenpass von Wenzel Neubauer und daher bin ich mir nicht sicher, ob die Ortsangaben immer so stimmen (oder ob drübergehudelt wurde). Leider sind keine Hausnummern angegeben.
Kommen wir da irgendwie zusammen? Hat irgendjemand weitere Angaben?
Grüße
Bärbel
habe bis jetzt leider keinen zusammenhang gefunden,schade, da ja etliche daten, wie geburtsdatum usw. fehlen.An jede weitere entdeckung und verbindungen wäre ich interressiert.
Neubauers scheint es ja auch viele zu geben und von den Jahreszahlen her müßte dann vorgängerahnen sein
mit grüßen aus mecklenburg---wilfried
Neubauers scheint es ja auch viele zu geben und von den Jahreszahlen her müßte dann vorgängerahnen sein
mit grüßen aus mecklenburg---wilfried
- SHuschka
- Foren-Nutzer
- Beiträge: 90
- Registriert: 19.11.2007, 09:13
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Auch ich suche nach Klaschka
Hallo,
ich suche auch noch nach Klaschka/Blaschka:
Klaschka/Blaschka, Johanna, * Abtsdorf 1781
oo Abtsdorf, Böhmen Königreich, Österreich 20.11.1804 Franciscus Demel ; Franz Demel
Leider konnte ich bisher nur die Demel-Linie weiterführen. Bei Johanna Klaschka/Blaschka habe ich nichts gefunden.
Stephan[/b]
ich suche auch noch nach Klaschka/Blaschka:
Klaschka/Blaschka, Johanna, * Abtsdorf 1781
oo Abtsdorf, Böhmen Königreich, Österreich 20.11.1804 Franciscus Demel ; Franz Demel
Leider konnte ich bisher nur die Demel-Linie weiterführen. Bei Johanna Klaschka/Blaschka habe ich nichts gefunden.
Stephan[/b]