hallo Thomas,
dieser Thread hat zwar mittlerweile schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, aus gegebenem Anlass möchte ich ihn aber nochmal aufwärmen. Ich bin nämlich bei meinen jüngsten Forschungen auf meine 7x Großmutter Barbara Forberger * 08.11.1776 in Jansdorf gestoßen. Sie ist die zweitjüngste Schwester des Franz Wenzel Forberger. Somit kann auch ich meine Abstammung zweifelsfrei auf den auf der Votivtafel abgebildeten Herrn zurück führen und scheine darüber hinaus mit Euch beiden verwandt zu sein. Ein echter Glückstreffer also...

Was die aus "Genealogie und Geschichte der Familie Tauer" übernommenen Daten auf der Webseite der Familie Forberger anbetrifft, liegen allerdings einige Widersprüche zu meinen Rechercheergebnissen vor. Das lässt sich allerdings unmöglich alles hier darstellen und klären. Deshalb möchte ich Dir, Olaf, diesbezüglich gerne noch eine E-Mail senden und Dir meine bisher erhobenen Daten auch gerne zur Verfügung stellen. Vor Neujahr werde ich dazu allerdings kaum kommen.
Abschließend möchte ich noch darauf hinzuweisen, dass dieses Werk
Olaf hat geschrieben:Quelle: Josef Kalousek, Archiv český čili staré písemné památky, české i moravské, sebrané z archivů domácích i cizích. - DIL XXII., Řady selské a instrukce hospodářské 1350 - 1626, Prag 1905, Seite 350f. Das Buch liegt im Collegium Carolinum München unter der Registraturnummer: 3929
mittlerweile auch als Digitalisat hier online verfügbar ist. Es handelt sich um Band 22. Grundsätzlich scheinen mir aber alle Ausgaben des "Archiv český" hochinteressant zu sein. In den Bänden 23 bis 25 hat der obige Autor z.B. noch die Zeiträume nach 1626 abgehandelt und die Orte des Schönhengstgaus kommen ebenfalls mehrfach vor, wie aus den jeweiligen Indices der Bände hervorgeht. Leider kann ich bloß kein tschechisch ...
Grüße
Uwe