Freisleben und Hegla aus Oleßnitz--Unbekannter Ort

Hilfestellungen für die praktische Familienforschung und Informationen zur Genealogie im Schönhengst, spezielle Orts- und Namenssuchen bitte im jeweiligen Kreis eintragen.

Moderator: Thomas

Felkl
Foren-Profi
Beiträge: 193
Registriert: 02.06.2010, 18:01
Wohnort: Nordschwaben

Freisleben und Hegla aus Oleßnitz--Unbekannter Ort

Beitrag von Felkl »

In Rothmühl tauchen im 18. Jahrhundert plötzlich ein Karl und eine Franziska Freisleben(Freysleben) auf, ebenso eine Familie "Hegla". Bei manchen Einträgen dieser Personen wird darauf verwiesen,dass sie gebürtig aus Oleßniz /Oleßnitz stammen. Daher meine Frage: Kann mir jemand helfen,dieses gemeinte Oleßnitz zu lokalisieren in welchem die Namen Hegla und Freyleben auftauchen?
Viele Grüße
Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
Schneeweis
Foren-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 21.04.2009, 19:21

Aw.: Freisleben und Hegla aus Oleßnitz--Unbekannter Ort

Beitrag von Schneeweis »

Hallo Mario,

den Karl Freysleben habe ich in meiner Ahnentafel und zwar als Vater der Catharina Freysleben bei der Hochzeit mit den Georg Binder am 21.10.1736 (sc 139 im entspr. Kb Rothmühl). Die Geburt der Catharina habe ich im Kb Rothmühl nicht gefunden. Den Hinweis auf den Ort Oleßnitz kannte ich noch nicht. Ich denke man muss im Archiv Brünn unter www.actapublica.eu suchen. Dort gibt es die Orte Olesnice, Olesnicka, Olesna, Olesinky. Ich habe im Zeitraum 1710-1718 (mögliche Geburt der Catharina Freysleben) mal schnell drüber geguckt, habe aber weder den Familiennamen Freysleben noch Hegla gefunden. Vielleicht muss man gründlicher suchen oder es ist nicht der richtige Ort.

Viele liebe Grüße

Schneeweis
Felkl
Foren-Profi
Beiträge: 193
Registriert: 02.06.2010, 18:01
Wohnort: Nordschwaben

Aw.: Freisleben und Hegla aus Oleßnitz--Unbekannter Ort

Beitrag von Felkl »

Ja, Schneeweis, dann sind wir verwandt! Die Catharina ist auch meine Ahnin und auch die Familie Binder. Mir ging es genauso. Ich habe die Catharina gesucht, sie starb nämlich am 28.11.1783 mit ca.64 Jahren. Darauf habe ich nach ihr in dem Buch von Olesnice gesucht, sie aber nicht gefunden. Ein Eintrag war eventuell als Carl und Franziska Freisleben interpretierbar, aber weder heirat noch weitere Einträge von diesen Eltern. Dass die Mutter Francisca hieß, war dir das bekannt?
Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
Schneeweis
Foren-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 21.04.2009, 19:21

Aw.: Freisleben und Hegla aus Oleßnitz--Unbekannter Ort

Beitrag von Schneeweis »

Mein lieber Verwandter Mario,
vielen Dank für das Sterbedatum der Catharina Freysleben, dann wissen wir immerhin, dass sie ca. 1719 geboren sein muss. Dass die Mutter Francisca hieß, wusste ich nicht. Wo hast Du das den her, auf welcher Seite im Kb Rothmühl steht denn das?
Vielleicht lässt sich ja doch noch was herausfinden. Es gibt übrigens auch ein Olesnice im Archiv von Zamrsk. Ich melde mich falls ich was finde.

Viele liebe Grüße

Schneeweis
Felkl
Foren-Profi
Beiträge: 193
Registriert: 02.06.2010, 18:01
Wohnort: Nordschwaben

Aw.: Freisleben und Hegla aus Oleßnitz--Unbekannter Ort

Beitrag von Felkl »

Nun ein paar Anhaltspunkte habe ich schon. Der Carl hatte nämlich noch Kinder mit der Franzisca in Rothmühl mitte der 1720er Jahre! Außerdem habe ich den Sterbeeintrag der Franzisca Freysleben, ich suche ihn, wenn ich Zeit habe, heute Nachmittag heraus. Dann ist noch eine Heirat interessant, die genau vor der von dem Binder mit der Freysleben stattfindet. Dort fallen die Namen Hegla und Sperat im Zusammenhang mit einem Oleßnitz. Und der Name Sperat ist mir in unserem durchsuchten Olesnice aufgefallen. Desweiteren gibt es einen Todeseintrag einer Barbara (?) Hegla wo auch Oleßnice vorkommt. Wie gesagt- ich suche es heute Nachmittag mal zusammen, würde mich brennend interessieren ob wir da weiterkommen. Das wäre schon toll.
Noch eine Kuriosität: Ende des 17. Jahrhunderts taucht ein Georg Felkl in de durchsuchten Oleßnitz auf (als Vater eines Kindes).
Aus Zamrsk habe ich schon 2 verschiedene Oleßnitz grob von einem Index durchsucht, der Name Freisleben ist mir da nicht aufgefallen (war aber ein Index um 1800)
Viele Grüße!
Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
Felkl
Foren-Profi
Beiträge: 193
Registriert: 02.06.2010, 18:01
Wohnort: Nordschwaben

Aw.: Freisleben und Hegla aus Oleßnitz--Unbekannter Ort

Beitrag von Felkl »

Details hab ich dir in einer Mail geschickt!
Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
Schneeweis
Foren-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 21.04.2009, 19:21

Aw.: Freisleben und Hegla aus Oleßnitz--Unbekannter Ort

Beitrag von Schneeweis »

Hallo Mario,

gesucht.... und nicht gefunden. Bis jetzt noch keine Spur von den Freysleben aus Olessnitz. Email zurück.

Frohe Ostern

Schneeweis
Benutzeravatar
Baerbel
Foren-Profi
Beiträge: 145
Registriert: 11.04.2008, 15:55

Aw.: Freisleben und Hegla aus Oleßnitz--Unbekannter Ort

Beitrag von Baerbel »

Hallo zusammen,

habe das Thema gerade erst endeckt.

Ich hänge an der gleichen Stelle, konnte aber den Herkunftsort von Carl Freysleben nicht richtig entziffern. (Da gehört mein Lebensgefährte also auch zu Euren Verwandten :-) )

Ich helfe mal bei der Suche.

VG
Bärbel
_____________
Das kleine Schwarze - "Passt immer!
Benutzeravatar
Baerbel
Foren-Profi
Beiträge: 145
Registriert: 11.04.2008, 15:55

Aw.: Freisleben und Hegla aus Oleßnitz--Unbekannter Ort

Beitrag von Baerbel »

Hallo,

ich bin es nochmal.

Wo hast Du denn die Ortsangabe gefunden?
Ich hatte zwei Familien verwechselt - bei der anderen habe ich die Ortsangabe nicht lesen können. (Georg Blaschek)

Bei den Einträgen, die ich bisher von den Freysleben gefunden habe, ist nirgendwo eine andere Ortsangabe als "Rothmühl" dabei.

Ich habe neben dem Heiratseintrag Binder/Freysleben noch die Taufen von drei Kindern:
Maria Elisabeth *08.05.1725
Franziscus *10.07.1727
Carolus *13.10.1729

und den Sterbeeintrag von Francisca Freysleben (als Witwe) *14.01.1758

Den Sterbeeintrag von Carl Freysleben habe ich bisher nicht gefunden.

Was habe ich übersehen? Wo ist die Ortsangabe Oleßnitz?

Es gibt aber mindestens noch ein weiteres Freysleben-Ehepaar, dass in der fraglichen Zeit in Rothmühl Kinder taufen lässt: Zacharias Freysleben und Susanna. - Verwandtschaft unklar.

VG
Bärbel
_____________
Das kleine Schwarze - "Passt immer!
Benutzeravatar
Torre
Foren-Profi
Beiträge: 221
Registriert: 25.03.2008, 19:11
Wohnort: Friedrichshafen/Bodensee

Aw.: Freisleben und Hegla aus Oleßnitz--Unbekannter Ort

Beitrag von Torre »

Hallo zusammen,

ich habe bis dato zwar keine Ahnen mit dem Familiennamen Freisleben, allerdings ist mir aufgefallen, dass dieser Familienname auch in den Taufmatriken von Lauterbach Anfang des 18. Jahrhunderts plötzlich auftaucht. Und zwar als Folge einer Heirat Gregor Freisleben aus Laubendorf oo Margaretha Skurpa aus Hopfendorf am 11.11.1703. Die Eheleute lebten nach der Hochzeit in Hopfendorf, daher die eingangs erwähnten Taufeinträge.

Möglicherweise könnten also die Matriken von Laubendorf eine Spur für Eure Suche sein. Laubendorf (Pomezi) war bis 1735 nach Bistrau (Bystré) eingepfarrt.

Grüße
Uwe
Forschungsschwerpunkte:
Mändrik, Gayer, Jansdorf, Nikl, Strokele
Lauterbach, Strenitz, Zwittau
Antworten