Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf
Moderator: Sturma
Aw.: Aw.: Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf
Frohe Osterfeiertage !
Liebe Grüße,
Magnus
Magnus
Aw.: Aw.: Aw.: Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzend
Schönen Sonntag Morgen,
Fundstück im Zwittauer Kirchenbuch:
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/T ... c=13983740
+ 31.12.1611 Jackel (?) Heger, gewesener Richter Lotschnau.
Ein Johannes Heger aus dem Lotschnauer Gericht heiratet 1618 Catharina Schwab,
Tochter des Alexius Schwab, Erbrichter in Stangendorf.
Zusammenhang? ... möglich
(Habe mich mit dem Lotschnauer Gericht nie beschäftigt, vllt. hilft es Jemandem weiter.)
Fundstück im Zwittauer Kirchenbuch:
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/T ... c=13983740
+ 31.12.1611 Jackel (?) Heger, gewesener Richter Lotschnau.
Ein Johannes Heger aus dem Lotschnauer Gericht heiratet 1618 Catharina Schwab,
Tochter des Alexius Schwab, Erbrichter in Stangendorf.
Zusammenhang? ... möglich
(Habe mich mit dem Lotschnauer Gericht nie beschäftigt, vllt. hilft es Jemandem weiter.)
Liebe Grüße,
Magnus
Magnus
Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf
Hallo Magnus,
dieser Jokl/Jakob Heger stammt aus Ketzelsdorf und hat im Jahre 1572 Gertrud Witwe des Bartl Groer Erbrichter in Lotschnau geheiratet. Im Jahre 1604 verkauft er das Erbgericht an Wenzel Friedl.
So steht es bei Carl Lick "Zur Geschichte der Stadt Zwittau und Umgebung" (1910) Seite 119 Das Lotschnauer Erbgericht.
Gruß
Thomas Tast
dieser Jokl/Jakob Heger stammt aus Ketzelsdorf und hat im Jahre 1572 Gertrud Witwe des Bartl Groer Erbrichter in Lotschnau geheiratet. Im Jahre 1604 verkauft er das Erbgericht an Wenzel Friedl.
So steht es bei Carl Lick "Zur Geschichte der Stadt Zwittau und Umgebung" (1910) Seite 119 Das Lotschnauer Erbgericht.
Gruß
Thomas Tast
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 175
- Registriert: 21.04.2009, 19:21
Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf
Hallo Magnus,
Die Erbrichter von Lotschnau findest Du hier:
http://voncal.webpark.cz/krolac/2dil-15-25.pdf
Viele liebe Grüße
Schneeweis
Die Erbrichter von Lotschnau findest Du hier:
http://voncal.webpark.cz/krolac/2dil-15-25.pdf
Viele liebe Grüße
Schneeweis
Aw.: Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf
Hallo,
also hat:
Anna/Regina, Tochter des Thomas Groer und Witwe des Richter Wenzel aus Stangendorf oo 1572 Alexius Schwab (Erbrichter Stangendorf)
Bartel Groer, Sohn von Thomas Groer oo Gertrud
Jokl Heger aus Ketzelsdorf oo 1572 Gertrud, Witwe des Bartl Groer (Erbrichter Lotschnau)
Johannes Heger (desh. wohl bei ihm die Bezeichnung aus dem Lotschnauer Gericht stammend), Sohn oder Enkel des Jokl Heger oo 1618 Catharina, Tochter des Alexius Schwab (Erbrichter (Stangendorf)
Jane Schwab (Erbrichter nach Alexius und dessen Sohn) oo 1625 Gertrud Walsch.
seh ich das so richtig?
also hat:





seh ich das so richtig?
Liebe Grüße,
Magnus
Magnus
Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf
Hallo Magnus,
die Anna u. Regina sind zwei verschiedene Frauen des Alexius Schwab. Die erste ist Anna Witwe des Wenzel Richter von Stangendorf. Regina ( + 18.08.1643) erscheint als Mutter der Kinder des Alexius, also muss die Anna kurz nach 1572 gestorben sein.
Gruß
Thomas Tast
die Anna u. Regina sind zwei verschiedene Frauen des Alexius Schwab. Die erste ist Anna Witwe des Wenzel Richter von Stangendorf. Regina ( + 18.08.1643) erscheint als Mutter der Kinder des Alexius, also muss die Anna kurz nach 1572 gestorben sein.
Gruß
Thomas Tast
Aw.: Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf
Thota hat geschrieben:Hallo Magnus,
die Anna u. Regina sind zwei verschiedene Frauen des Alexius Schwab. Die erste ist Anna Witwe des Wenzel Richter von Stangendorf. Regina ( + 18.08.1643) erscheint als Mutter der Kinder des Alexius, also muss die Anna kurz nach 1572 gestorben sein.
Gruß
Thomas Tast
Hallo Thomas,
das muss ich erstmal ordnen, weils mich etwas verwirrt jetzt:
Alexius Schwab (+11.02.1614 Stangendorf)





ich war bisher von der Quelle: Beiträge zur Mährischen Siedlungsgeschichte von E.Schwab ausgegangen, dass Anna/Regina 1 Person waren.
Liebe Grüße,
Magnus
Magnus
Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf
Hallo Magnus,
bei Lick steht folgendes:
Anna Tochter des Lotschnauer Erbrichter Thomas u. Witwe des Wenzel Richter in Stangendorf. Ob es jetzt auch der Nachname war geht daraus nicht hervor.
Ob Alexius mit Anna Kinder gehat hat, kann man glaube ich nicht nachvollziehen, da die Kirchenbücher von Stangendorf erst 1600 losgehen und nur die Geburt von Florian 1605 eingetragen ist. Bei den anderen Kinder kann man nur schätzen von deren Hochzeit aus, das sie von der Regina sind. Das ist alles etwas wage.
Ich habe auch 12 Kinder des Alexius aber keinen Markus:
Valentin,Thomas, goerg, Katharina, Gertrud, Bensch/Benedikt, Margaretha, Zacharias, Tobias,Martin,Johann u. Florian.
Gruß
Thomas Tast
bei Lick steht folgendes:
Anna Tochter des Lotschnauer Erbrichter Thomas u. Witwe des Wenzel Richter in Stangendorf. Ob es jetzt auch der Nachname war geht daraus nicht hervor.
Ob Alexius mit Anna Kinder gehat hat, kann man glaube ich nicht nachvollziehen, da die Kirchenbücher von Stangendorf erst 1600 losgehen und nur die Geburt von Florian 1605 eingetragen ist. Bei den anderen Kinder kann man nur schätzen von deren Hochzeit aus, das sie von der Regina sind. Das ist alles etwas wage.
Ich habe auch 12 Kinder des Alexius aber keinen Markus:
Valentin,Thomas, goerg, Katharina, Gertrud, Bensch/Benedikt, Margaretha, Zacharias, Tobias,Martin,Johann u. Florian.
Gruß
Thomas Tast
Aw.: Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf
Hallo Thomas,
ich brauch jetzt ne Weile, weil ich erstmal die Quellenlage erneut prüfen muss.
ich brauch jetzt ne Weile, weil ich erstmal die Quellenlage erneut prüfen muss.
Liebe Grüße,
Magnus
Magnus
Aw.: Aw.: Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf
Hallo,
ich suche noch immer die Ehe des
Tobias Schwab *25.04.1637 Stangendorf, +26.12.1683 Stangendorf
Erbrichter von Stangendorf
oo ???
N.N., Anna
Ist der Hochzeitseintrag Jemandem bei der Suche in den
Kirchenbüchern aufgefallen?
Ich finde nach wie vor leider keinen Eintrag ...
ich suche noch immer die Ehe des
Tobias Schwab *25.04.1637 Stangendorf, +26.12.1683 Stangendorf
Erbrichter von Stangendorf
oo ???
N.N., Anna
Ist der Hochzeitseintrag Jemandem bei der Suche in den
Kirchenbüchern aufgefallen?
Ich finde nach wie vor leider keinen Eintrag ...
Liebe Grüße,
Magnus
Magnus
- Burkhard Goetzl
- Moderator
- Beiträge: 998
- Registriert: 04.06.2007, 20:56
- Wohnort: Laubach
- Kontaktdaten:
Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf
Hallo Magnus,
mir ist zu dem Erbrichter aus einer bestehenden Ahnliste als Geburtsdatum der 30.06.1627 in Stangendorf bekannt. Lt. dieser liste hat er vor März 1657 geheiratet. Die Ehefrau Anna soll am 28.11.1694 in Stangendorf verstorben sein.
Mehr ist mir nicht bekannt
VG Burkhard (Götzl)
Ortsberichterstatter für Porstendorf
mir ist zu dem Erbrichter aus einer bestehenden Ahnliste als Geburtsdatum der 30.06.1627 in Stangendorf bekannt. Lt. dieser liste hat er vor März 1657 geheiratet. Die Ehefrau Anna soll am 28.11.1694 in Stangendorf verstorben sein.
Mehr ist mir nicht bekannt
VG Burkhard (Götzl)
Ortsberichterstatter für Porstendorf