Siedlungsgeschichte des Schönhengstgaues

Hilfestellungen für die praktische Familienforschung und Informationen zur Genealogie im Schönhengst, spezielle Orts- und Namenssuchen bitte im jeweiligen Kreis eintragen.

Moderator: Thomas

Antworten
Benutzeravatar
Hermine
Foren-Jungspund
Beiträge: 39
Registriert: 30.10.2007, 14:29
Wohnort: Muggensturm

Siedlungsgeschichte des Schönhengstgaues

Beitrag von Hermine »

Liebe Leser,
ich bin auf der Suche nach Literatur verschiedenster Art über die Besiedlung des Schönhengstgaues im Mittelalter. Meine Vorfahren sind aus Hermersdorf/Greifendorf und Rothmühl und deshalb interessiere ich mich speziell auch für entsprechende Hinweise dazu.
Gibt es vielleicht sogar einen Roman oder eine Geschichte, welche sich literarisch mit der Besiedelung des Raumes beschäftigt?!
Vielen Dank und viele Grüße
Franz
......................................................
Ich habe den Benutzernamen "HERMINE" im Angedenken an meine leider viel zu früh verstorbenen Mutter Hermine Seewald aus Rothmühl (BR 94) gewählt! Wenn jemand sie gekannt hat und mir eine Geschichte dazu schreiben würde- meine Freude wäre riesengroß!
Benutzeravatar
Jennifer
Foren-Profi
Beiträge: 178
Registriert: 26.10.2008, 19:35
Wohnort: Hessen

Aw.: Siedlungsgeschichte des Schönhengstgaues

Beitrag von Jennifer »

Hallo Hermine/Franz

Hier mal der Link zum Literaturverzeichnis vom Schönhengster Heimatbund für den Schönhengstgau:
http://www.schoenhengstgau.eu/verein_da ... eratur.pdf

Ich hoffe es ist etwas passendes dabei :-).

LG Jennifer
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1264
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Siedlungsgeschichte des Schönhengstgaues

Beitrag von Sturma »

Guten Tag,

schau doch mal auf meine Internetseite:

http://www.juergen-sturma.de/styled-31/ ... index.html
Hier besonders "Korkisch 1966" und "Kuller 1975".

Dann wäre da noch: "Karl Berger, Die Besiedlung des deutschen Nordmährens im 13. und 14. Jahrhundert, 1933" (fehlt in meinem Literaturverzeichnis).

Die Bücher stehen aber auch in der von Jennifer zitierten Liste.

Die Bücher gibt es evtl. antiquarisch oder über die Fernleihe. Man könnte es auch mal über google books versuchen. Da gibt es aber nur Ausschnitte.
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Benutzeravatar
Hermine
Foren-Jungspund
Beiträge: 39
Registriert: 30.10.2007, 14:29
Wohnort: Muggensturm

Aw.: Siedlungsgeschichte des Schönhengstgaues

Beitrag von Hermine »

Ich bin immer wieder erstaunt, wie gut das Netzwerk funktioniert. Vielen Dank für die Hinweise - ich habe mir auch schon 2 entsprechende Bücher bestellt.
Die Homepage von Stürma ist einfach eine Wucht; ganz großes Kompliment. Da kann man einiges von dem Herzblut erahnen, welches in die Bewahrung der Erinnerungen einfließt...
Danke
Franz
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1264
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Siedlungsgeschichte des Schönhengstgaues

Beitrag von Sturma »

Lieber Franz,

Vielen Dank für die Blumen. Ich werde bei Gelegenheit das Literaturverzeichnis auf den neusten Stand bringen. Es gibt da noch mehr Veröffentlichungen über die Besiedlung.-
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1264
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Siedlungsgeschichte des Schönhengstgaues

Beitrag von Sturma »

Guten Tag zusammen,

das Literaturverzeichnis auf meiner Internetseite habe ich erweitert (Berger, Blaschke, Rotter).

http://juergen-sturma.de/styled-31/styled-8/index.html
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Antworten