Alte Berufsbezeichnungen erklären
Moderator: Thomas
Alte Berufsbezeichnungen erklären
Hallo
Hier in dieser Rubrik könnte man alte Berufbezeichnungen sammeln und erklären
könnte mir jemand bitte erklären was ein Ökonomie Gehilfe ist steht im ersten Eintrag
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/T ... 1151164878
Vielen Dank im voraus
Viele Grüße
Roswitha
Hier in dieser Rubrik könnte man alte Berufbezeichnungen sammeln und erklären
könnte mir jemand bitte erklären was ein Ökonomie Gehilfe ist steht im ersten Eintrag
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/T ... 1151164878
Vielen Dank im voraus
Viele Grüße
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
- Burkhard Goetzl
- Moderator
- Beiträge: 997
- Registriert: 04.06.2007, 20:56
- Wohnort: Laubach
- Kontaktdaten:
Aw.: Alte Berufsbezeichnungen erklären
Hallo Roswitha,
der Ökonom ist historisch ein Landwirt.
Siehe hierzu im Genwiki: http://wiki-de.genealogy.net/%C3%96konom
Gruß
Burkhard (Götzl)
der Ökonom ist historisch ein Landwirt.
Siehe hierzu im Genwiki: http://wiki-de.genealogy.net/%C3%96konom
Gruß
Burkhard (Götzl)
Aw.: Alte Berufsbezeichnungen erklären
Hallo Burkhard,
vielen Dank für deine Rückantwort konnte mir überhaupt nichts darunter vorstellen
aber Landwirt (Bauer) schon eher.
Viele Grüße
Roswitha
vielen Dank für deine Rückantwort konnte mir überhaupt nichts darunter vorstellen


Viele Grüße
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Aw.: Alte Berufsbezeichnungen erklären
Hallo, liebe Mitforscher
die erste gestellte Frage ist ja beantwortet. Nun habe ich Erklärungsbedarf.
Zwischen 1860 und 1870 tauchen in den Matrikeln der Pfarrei Markt Türnau folgende Begriffe auf, für die ich gerne Eure Erklärung oder Deutung erbitte.
- fürstlich-lichtensteiner Schaffer in Rattendorf
- Grundpächter
- Fleischfacker in Petruvka (zur gleichen Zeit auch der Begriff Fleischhauer inMt. Türnau)
- Mittellehrer in Putzendorf
- Familiant in Ludwigsdorf
Mit erwartungsvollen Grüßen
Hansi
die erste gestellte Frage ist ja beantwortet. Nun habe ich Erklärungsbedarf.
Zwischen 1860 und 1870 tauchen in den Matrikeln der Pfarrei Markt Türnau folgende Begriffe auf, für die ich gerne Eure Erklärung oder Deutung erbitte.
- fürstlich-lichtensteiner Schaffer in Rattendorf
- Grundpächter
- Fleischfacker in Petruvka (zur gleichen Zeit auch der Begriff Fleischhauer inMt. Türnau)
- Mittellehrer in Putzendorf
- Familiant in Ludwigsdorf
Mit erwartungsvollen Grüßen
Hansi
Aw.: Alte Berufsbezeichnungen erklären
Hallo Hansi,
Schaffer steht in etwa für Gutsverwalter, in diesem Fall für einen Gutshof oder eine Meierei des Fürsten Liechtenstein.
Ein Grundpächter führt seine Wirtschaft auf fremden und nicht eigenem Grund, wofür er dem Eigentümer einen Pachtzins zu entrichten hat (zu damaliger Zeit üblicherweise in Naturalien).
Mit Fleischhacker oder Fleischhauer bezeichnet man in Österreich (Süddeutschland) den Metzger.
Bei den beiden anderen kann ich leider nicht helfen.
Liebe Grüße
Gerhard aus der tiefwinterlichen Steiermark
Schaffer steht in etwa für Gutsverwalter, in diesem Fall für einen Gutshof oder eine Meierei des Fürsten Liechtenstein.
Ein Grundpächter führt seine Wirtschaft auf fremden und nicht eigenem Grund, wofür er dem Eigentümer einen Pachtzins zu entrichten hat (zu damaliger Zeit üblicherweise in Naturalien).
Mit Fleischhacker oder Fleischhauer bezeichnet man in Österreich (Süddeutschland) den Metzger.
Bei den beiden anderen kann ich leider nicht helfen.
Liebe Grüße
Gerhard aus der tiefwinterlichen Steiermark
Gerhard Blaschek
A-8654 Fischbach/Steiermark
Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
A-8654 Fischbach/Steiermark
Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
Aw.: Alte Berufsbezeichnungen erklären
Hallo Gerhard,
vielen Dank für die promte Antwort und die Auskunft. Bei Schaffer hatte ich eine ganz andere Vermutung - nur gut, dass ich gefragt habe.
Liebe Grüße aus dem z. Z. verschneiten Mitteldeutschland
Hansi
vielen Dank für die promte Antwort und die Auskunft. Bei Schaffer hatte ich eine ganz andere Vermutung - nur gut, dass ich gefragt habe.
Liebe Grüße aus dem z. Z. verschneiten Mitteldeutschland
Hansi