Gräber in Zwittau

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Antworten
Peter Bier
Foren-Jungspund
Beiträge: 35
Registriert: 14.02.2013, 18:50
Wohnort: Streifing

Gräber in Zwittau

Beitrag von Peter Bier »

Hallo, an alle die noch nach Zwittau reisen.

Es ist offenbar nicht allgemein bekannt, dass die Stadt Zwittau einige (deutsche)Grabdenkmäler unter Denkmalschutz gestellt hat. Auch kann man wieder die Gräber zu relativ günstigen Konditionen mieten.
Ich habe unsere Familiengräber schon vor Jahren wieder gemietet und restaurieren lassen. Bei meinen Besuchen stelle ich aber fest, dass einige der Gräber offensichtlich "vergessen " wurden. Die heutige junge Generation versteht das nicht. Also wer noch Interesse an seinen Familiengräbern hat, nachmachen.
Gruß Peter
Elisabeth
Foren-Jungspund
Beiträge: 42
Registriert: 18.11.2012, 06:49

Aw.: Gräber in Zwittau

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Peter,
Das ist sehr interessant. Weißt Du ob es irgendwo eine Liste gibt, über die deutschen Gräber, die unter Denkmalschutz stehen?
Herzliche Grüße Elisabeth
Peter Bier
Foren-Jungspund
Beiträge: 35
Registriert: 14.02.2013, 18:50
Wohnort: Streifing

Aw.: Gräber in Zwittau

Beitrag von Peter Bier »

Hallo Elisabeth, so eine Liste wird es sicher geben aber dann auf tschechisch. Entweder bei der Friedhofsverwaltung oder beim Historiker der Stadt Zwittau. Zu erreichen über das Stadtmuseum. Name habe ich vergessen. Die Gräber sind aber zu erkennen. Sie haben auf der Rückseite eine fortlaufende Zahl mit Ölfarbe auf den Stein geschrieben. Es müssen weit über 20 sein.Zum Teil schon wieder schlecht lesbar. Wir haben die nr. 15 und 16.
Gurß Peter
Elisabeth
Foren-Jungspund
Beiträge: 42
Registriert: 18.11.2012, 06:49

Aw.: Gräber in Zwittau

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Peter,
herzlichen Dank für Deine Antwort!
Es gibt nur einen Friedhof in Zwittau?
Ich würde nämlich vielleicht dieses Jahr, wenn es sich
ausgeht gerne nach Zwittau schauen. Meine Familie
hatte dort ein Dauergrab, aber die Kriterien für den
Denkmalschutz waren wahrscheinlich andere.
Herzliche Grüße Elisabeth
Peter Bier
Foren-Jungspund
Beiträge: 35
Registriert: 14.02.2013, 18:50
Wohnort: Streifing

Aw.: Gräber in Zwittau

Beitrag von Peter Bier »

Hallo Elisabeth.
Ja es gibt nur einen Friedhof in Zwittau.
Kriterien für den Denkmalschutz waren soweit mir bekannt ist vor allem um die unberechtigte Wiederverwendung (Steinbruch) einzustellen. Dies galt vor allem für die Denkmäler die nicht 08/15 und älter sind.
Was heist bei Euch Dauergrab? Wie habt Ihr das vertragtlich geregelt.
Gruß Peter
Elisabeth
Foren-Jungspund
Beiträge: 42
Registriert: 18.11.2012, 06:49

Aw.: Gräber in Zwittau

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Peter,
Danke für deine Antwort! Das mit dem Dauergrab ist nur die mündliche Überlieferung, dass die Familie ein Grab für die Dauer des Friedhofes hatte.
Mehr weiß ich leider auch nicht, die Papiere konnten sie bei der Vertreibung nicht mitnehmen.
Herzliche Grüße Elisabeth
Peter Bier
Foren-Jungspund
Beiträge: 35
Registriert: 14.02.2013, 18:50
Wohnort: Streifing

Aw.: Gräber in Zwittau

Beitrag von Peter Bier »

Hallo Elisabeth,
dann wurde es wahrscheinlich wie alles enteignet. Aber wie gesagt ist seit ein paar Jahren die Wiederanmietung möglich, so die Gräber nicht zwischenzeitlich aufgelassen und weiterverwendet wurden. Empfehle bei Interesse schnellstmögliche Klärung über die Stadt Zwittau-Friedhofsamt.
Gruß Peter
Fadrny
Foren-Lehrling
Beiträge: 28
Registriert: 08.08.2007, 11:55
Wohnort: Svitavy-Mährisch Lotschnau
Kontaktdaten:

Aw.: Gräber in Zwittau

Beitrag von Fadrny »

Guten Morgen,

sehen Sie an,
http://www.zwittau.cz/WEB/hrbimestoa.htm

Habe ich gehört, daß die Biers Familienangehörigen aus Zwittau machen am Sommer in Zwittau eine Treffen. Ist das Wahr?

Mit freundlichen Grüßen
Jiří Fadrný
Mährisch Lotschnau bei Zwittau
Peter Bier
Foren-Jungspund
Beiträge: 35
Registriert: 14.02.2013, 18:50
Wohnort: Streifing

Aw.: Gräber in Zwittau

Beitrag von Peter Bier »

Hallo, ja das ist richtig. Wir treffen uns Anfang Juli in Zwittau. Teilnehmer aus USA, Wien und Deutschland.
Gruß Peter
Antworten