Fangen wir der Einfachheit halber also hier erst einmal mit dem Grundrezept für ein böhmisches Rindsgulasch für 4 Personen an:
RINDSGULASCH (Grundrezept)
- 500 - 1000 g Rindfleisch (Hachse, Hesse, Brust oder Querrippe) - je nach Hunger - auf jeden Fall aber am Stück



- 1 Eßl. Schmalz oder Butterschmalz (geklärte Butter)
- 1 - 2 sehr große Zwiebel möglichst fein gewürfelt (aber bitte KEINE

- 1 Knoblauchzehe zerdrückt
- Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, getrockneter Majoran
- Wasser
- 1 - 2 Eßl. Mehl - je nach gewünschter Soßenmenge
Das Fleich in nicht zu kleine Würfel schneiden, dabei aber wirklich nur die SEHR harten Sehnen und keinesfalls eventuell vorhandenes Fett entfernen

In einem Schmortopf mit möglichst großem Durchmesser das Schmalz auf größter Htze-Stufe nahezu rauchheiß


Nach ca. 1 1/2 Std. sollte das Fleisch weichgeschmort sein. In dieser Zeit nur öfter mal nachsehen, ob noch genügend Flüssigkeit im Topf ist, damit das Fleich nicht unkontrolliert trockenfällt und anbrennt!


Ist also jetzt das Fleisch schön weich, die Hitze wieder bis zum Anschlag hochdrehen und die Flüssigkeit bis ans Fett verdampfen lassen, das Mehl über das Fleisch stäuben und unter Rühren solange rösten, bis das Ganze eine schöne, dunkelbraune Farbe angenommen hat. Jetzt wieder - wir rühren immer weiter!! - mit soviel Wasser aufgießen wie man Soße haben möchte, mindestens jedoch 2 Finger hoch, und das Gulasch noch einmal gut durchkochen lassen. Damit das Mehl auch wirklich gut durchgegart ist, sollte das Gericht dabei mindestens 10 - 20 Min. leise vor sich hinsimmern (köcheln).
Beilagen: Nudeln, Spätzle, Nocken, Reis, Salzkartofeln oder auch einfach nur Brot.
Salatliebhaber bereiten je nach gewählter Beilage in der langen Schmorzeit eventuell noch einen Bohnensalat mit Essig-Öl Marinade (bei Salzkartoffeln) oder aber einen Gurken- od. Grünen Blattsalat mit saurer Sahnesoße (paßt zu allem) zu.
Guten Appetit und einen sonnigen Sonntag aus Hamburg wünscht Euch Euere "Küchenfee",

Gisela (Peters)