Ich besitze eine uralte Ausstechform, die meine Großmutter aus Mähren mitgebracht hat, als die Familie 1945 vertrieben wurde.

Ich backe noch heute Omas Ingwerplätzchen damit. Jetzt würde mich interessieren, ob jemand hier diese Form kennt, ob sie damals verbreitet und typisch für die Gegend war und was man damit gebacken hat, nur den Ingwer oder auch was anderes? Meine Oma stammte aus Langenlutsch, dort ist auch meine Mutter noch geboren und ich war im Mai dieses Jahres zum ersten Mal selber da. *zu Thota wink, der saß vor mir im Bus und war unser wandelndes Lexikon*

Ich würde mich freuen, wenn ich hier ein bißchen mehr über unser kleines, aber feines Familienerbstück erfahren könnte! Denn die Form kennt keiner und das Ingwerrezept hab ich in seiner simplen Form auch noch nirgendwo sonst entdeckt.