Lesehilfe Taufbuch Chirles

Alles zum Thema Hohenstadt, Müglitz und deren Umgebung

Moderator: Sturma

Antworten
FUCHS
Foren-Profi
Beiträge: 199
Registriert: 29.10.2007, 13:56
Wohnort: Wien

Lesehilfe Taufbuch Chirles

Beitrag von FUCHS »

Kann diesen Eintrag jemand entziffern:


http://matriky.archives.cz/matriky_lite ... 9866%29%29


Geburten Krchleby - Eintrag vor dem Beginn des Jahres 1827
So weit bin ich gekommen:

Chirles Hausnummer xx
1826 Pfingstdienstag
Reizzer? Theresia (Name kann nicht eindeutig entziffert werden)
V Reizzer? Franz Häusler in Chirles
M Klara? Tochter des Josef Jordan? Bauer in Gobitschau Sternberger Bezirk
P Johann Schertler Häusler und Theresia des Andreas Exner Gärtlerstochter beyde von Chirles
Joseph Winkler Pfarrer
Der Eintrag befindet sich nach dem Abschluss des Taufbuches 1826 "eingezwickt" vor dem Beginn 1827.
Ein Vermerk mit Datum 16. Mai 1867 ist nicht entzifferbar: Mutter Klara ..... Schertler Pater? Franz als ....... Fuchs ..... Nr. 40
TINA
Foren-Profi
Beiträge: 106
Registriert: 02.07.2010, 20:55

Aw.: Lesehilfe Taufbuch Chirles

Beitrag von TINA »

Hallo!

Ich kann leider auch nicht alles lesen, aber die Hausnummer und den Nachnamen hätte ich wie folgt entziffert:
Hausnummer 66
Sapper oder Supper Theresia
Vater: Sapper Franz, Häusler in Chirles
Mutter: Klara, Tochter des Josef Jordan, Bauer in Hobitschau, Sternberger Bezirk
Paten: ich lese das selbe wie du
Sorry beim Rest kann ich nicht weiterhelfen.

LG
Martina
Benutzeravatar
Bodensee
Foren-Profi
Beiträge: 157
Registriert: 26.09.2010, 11:46
Wohnort: Markdorf

Aw.: Lesehilfe Taufbuch Chirles

Beitrag von Bodensee »

Hallo "Foren-Fuchs"
beim Nachnamen von Kind Theresia und Vater Franz lese ich Kuzzer. Vielleicht kann der/die Ortsberichterstatter/in von Chirles des Schönhengster Heimatbundes (siehe Linkliste) sagen ob es in Chirles diesen Namen gab bzw. wer 1826 in Chirles 40 gewohnt hat.
Der Pfingstdienstag 1826 war der 16. Mai.

Grüße
Gerhard
Antworten