Lesehilfe Kb Rothmühl

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Antworten
Schneeweis
Foren-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 21.04.2009, 19:21

Lesehilfe Kb Rothmühl

Beitrag von Schneeweis »

Hallo Leute,
Ich habe das Kb Rothmühl jetzt fast durch. Ich bräuchte da nochmal Eure Hilfe und zwar beim allerersten Hochzeitseintrag. Ich kann dort den Zunamen der Ehefrau nicht sicher lesen.
Am 9.2.1705 heiratet:
...ehrbare Junggesell Matheß des seeligen Matheß Kohl hinterlassener Sohn mit Jungfrau Judith des Johanneß ..??? Schulmeisters eheleibliche Tochter

Wie heißt der Zuname der Ehefrau?
Wer kann helfen?

Hier der Link (rechte Seite, ganz oben):

https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/T ... c=12971346

Viele liebe Grüße

Schneeweis
Benutzeravatar
Baerbel
Foren-Profi
Beiträge: 145
Registriert: 11.04.2008, 15:55

Aw.: Lesehilfe Kb Rothmühl

Beitrag von Baerbel »

Hallo Schneeweis,

das könnte vielleicht "Khlein" heißen.

Ich habe schon öfter Einträge gesehen, bei denen anstelle eines einfachen "K" ein "Kh" geschrieben wurde.

Viel Erfolg bei der Suche

VG
Bärbel
_____________
Das kleine Schwarze - "Passt immer!
Rita
Foren-Profi
Beiträge: 250
Registriert: 04.12.2007, 10:50
Wohnort: Allgäu

Aw.: Lesehilfe Kb Rothmühl

Beitrag von Rita »

Hallo Bärbel, hallo Schneeweis,
viele Grüße aus dem Allgäu. Über das wirklich alte Schulwesen in Rothmühl ist nichts überliefert. Im Pfarrgedenkbuch ist lediglich zu lesen, dass eine Schule "seit uralten Zeiten" bestanden hat, so steht es in meinem Büchlein "Verlorene Heimat". Und weiter steht da: Zum ersten Mal ist uns aus dem Jahre 1700 der Name des damaligen "Schulmeisters" urkundlich nachgewiesen - es ist ein Johann Klein, der die sogenannte Trivial-Schule bis 1708 geleitet hat.
Soweit ein kleiner Auszug.
Gute Nacht und schönen Sonntag Rita und ihr Mann
Schneeweis
Foren-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 21.04.2009, 19:21

Aw.: Lesehilfe Kb Rothmühl

Beitrag von Schneeweis »

Guten Abend Bärbel und Rita,

vielen Dank, K(h)lein ist notiert.

Viele liebe Grüße

Schneeweis
Antworten